Wissenschaft

Die kleinsten Farmer der Welt

Landwirtschaft
ist nicht nur die Angelegenheit angeblich intelligenter Zweibeiner. Auch in der Welt der Einzeller gibt es Möglichkeiten, sein eigenes Futter anzubauen. Wissenschaftler sind nun dahinter gekommen, dass bestimmte Amöben Bakterien als Futter züchten. Was kann man davon ableiten? Intelligenz ist nicht allein Sache des grösseren Gehirns, manche komplizierten Handlungsabläufe steckt offensichtlich in den Genen. Vielleicht können Forscher den genetischen Code der Schleimpilze knacken und daraus Erkenntnisse ziehen. Einen Nutzen hätten beispielsweise Bakterien oder eben auch Schleimpilze, die mit diesem Farm-Verhalten auf dem Mars überleben könnten und bestimme chemische Prozesse auslösen würden, ohne gleich abzusterben, wenn es Probleme gäbe. Man ist aber in dieser Forschung offenbar noch vollkommen am Anfang und was die Wissenschaftler mit der Erkenntnis der "Landwirtschaft" betreibenden Schleimpilze anfängt, steht noch in den Sternen.
NachGedacht.Info

Afrika bekommt seinen eigenen Ozean!

Auf dem schwarzen Kontinent passieren
so einige Dinge, über die man nur staunen kann. Afrika ist im Umbruch. Nicht nur politisch, sondern auch geologisch passieren auf dem Kontinent Dinge in einem atemberaubenden Tempo. Geologen ist schon lange klar, dass Afrika auseinander reisst und in Nordostafrika ein neuer Ozean im Begriff ist, zu entstehen. Nur einen Namen gibt es noch nicht, aber dieser Punkt ist im Moment ziemlich unerheblich. Interessanter ist, dass das Auseinanderreißen der afrikanischen Platte in einem Tempo passiert, das man bisher nicht kannte. Geologen sprechen nicht von den üblichen Milimetern, sondern von kompletten Metern innerhalb weniger Jahre. Das Afar-Dreieck ist das momentan interessanteste, geologische Objekt, nicht nur, weil alle Prozesse im Zeitraffer geschehen. Die gesamte Region bis hin nach Südägypten ist in Aufruhr, was wirklich passiert, wenn sich die Senke mit Wasser füllt,kann keiner sagen. Somalia, Ätiopien, der Sudan und Eritrea wären von den Ereignissen besonders betroffen. Was geschieht mit den Menschen? Bisher haben Forscher auch noch keine Berechnungen veröffentlicht, mit wieviel Wasser sich die Senke füllen würde und ob dieser Prozess vielleicht Auswirkungen auf den weltweiten Wasserpegel hätte.
NachGedacht.Info

Junkfood macht Gehirnerweichung!

Dick und Doof
liegen in Sachen Junkfood offenbare enger beieinander, als man denken könnte. Wissenschaftler haben die Zusammenhänge zwischen Übergewicht und neurologischen Veränderungen im Gehirn erklärt. So manchem Gast bekannter Schnellrestaurants dürfte der Bissen im Halse stecken bleiben, wenn sie die blanken Ergebnisse der Studien vielleicht mit eigenen Werten vergleichen würden. Einige der Arbeiten behandeln auch Bereiche der Suchtforschung, bekannt ist, dass zu viel Junkfood auch Suchtverhalten auslösen kann. Wenn die Ergebnisse einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, könnte das für die Fastfoodindustrie vielleicht wie ein Stein im Magen liegen, manche Erkrankungen, die man bisher nicht direkt mit Junkfood in Verbindung gebracht hatte, könnten dann, zumindest in den USA eine Klagewelle auslösen. Es ist ähnlich wie mit dem Tabak. Auf eine gewisse Weise werden Suchtverhalten ausgelöst, die sich billig und gut befriedigen lassen. Offenbar ist dies der Nahrungsmittelindustrie auch bekannt. Den betroffenen Burgerjunkies dürften die Erkenntnisse kaum Angst bereiten, sie wissen ohnehin kaum, was sie da tun.
NachGedacht.Info

Martialis heureka - eine neue Ameisenart

Wie gewonnen
so zerronnen. Zumindest aber hat man genau belegen können, wohin die primitive Ameisenart aus der Nähe des Amazonas wirklich gehört und man hat sogar ihr Genom mit anderen Ameisenarten vergleichen und offenbar entschlüsseln können. "Martialis heureka" heisst die neue Unterart, sie ist aber gwiss keine Urameise.
NachGedacht.Info

Prügelvögel

Prügeleien sind keine Erfindung
sprechender Zweibeiner, die sich mittels Hilfsmittel gegenseitig die Köpfe weich klopfen. Ähnliches hatte es im Tierreich bereits früher gegeben wobei man nicht genau sagen kann, wer genau von wem gelernt hat. Interessant ist aber, dass man nun flatternde, prähistorische Prügeleien auf Jamaica vermuten kann. Demnach sind es nicht nur Schnäbel oder Flügel, mit denen sich Vögel verteidigen können. Die Evolution hat in der Vergangenheit offenbar einige Verteidigungsmöglichkeiten kreiert, aber dann wieder verworfen. Vielleicht wären derartige Waffen heute wieder von Vorteil. Dann müssten sie wahrscheinlich auch nicht tot vom Himmel fallen.
NachGedacht.Info

Blog des Tages: ScienceBlogs

Blogs die Wissen vermitteln wollen
gibt es sehr viele, doch nur wenige sind so interessant, dass man immer wieder kommen und das ganze Wissen erlangen möchte. ScienceBlogs hat eine breit gefächerte Themenpalette, die sehr interessant ist.
NachGedacht.Info

Die Vögel sterben

Es hat schon was Unheimliches
wenn das liebe Federvieh tot vom Himmel fällt und keinerlei Ursachen festgestellt werden. So geschehen in den Vereinigten Staaten, genauer in Arkansas. Dass Die Vögel allerdings von Silvesterböllerei erschreckt und dann ziellos vor alle möglichen Gegenstände geflattert sind, ist eine abwegige Idee, die Ursachen sollten anderswo gesucht werden. Noch aber ist nicht klar, ob die Vögel vielleicht vergiftet worden oder ob wirklich Stress aufgetreten ist.
Es wird kaum möglich sein, die Stressfakoren wirklich aufzuschlüsseln. Eine mögliche Ursache kann, auch wenn es abwegig klingen mag, vielleicht beim Magnetfeld zu suchen sein. Forschungen darüber haben noch keinen Aufschluss gegeben, ob elektromagnetische Einflüsse tatsächlich eine Ursache darstellen. Man sollte beobachten, ob noch einmal irgendwo Vögel tot vom Himmel fallen. Vielleicht gibt es Parallelen.

Die verhinderte Sonnenfinsternis

Nicht alle konnten die SoFi
sehen, dazu war das Wetter zu schlecht und die Wolken einfach zu dick. auch wenn man es beinahe eine halbe Stunde lang ahnen konnte, dass sich da ein kosmisches Ereignis abspielte. Im September 2081 wird die nächste Sonnenfinsternis in Deutschland erscheinen, die Frage ist, welcher der Leser dieses Ereignis noch erlebt. Das Jahr 2011 wird das Jahr der Sonnenfinsternisse werden, denn am 1. Juni, am 1. Juli und am 25 November wird sich noch einmal der Mond zwischen Sonne und Erde schieben. Dummerweise nicht in Mitteleuropa.
NachGedacht.Info

Eine neue Sofi am Dienstag

Die letzte Sonnenfinsternis
ist schon eine Weile her und sie wurde hierzulande zelebriert wie der Sonnengott, der einen Abstecher über unsere Köpfe machte. Das ist nun eine Weile her. Nun kann man in Deutschland erneut eine Sonnenfinsternis beobachten, wenn auch nur eine teilweise Finsternis. Erst im Jahr 2081 soll es in Deutschland wieder eine vollständige Verdunkelung der Sonne geben. Bisher stehen die Chancen, von Wolken ungestört eine Sonnenfinsternis zu erleben, nicht wirklich gut, der Himmel wird von Wolken bedeckt sein. Auch die Zeit ist etwas "früh". Kaum ist die Sonne aufgegangen, wird sie auch schon wieder verschwunden sein.
NachGedacht.Info

Ein neuer Komet erwacht

Manchmal passiert es
dass Totgeglaubte wieder aufwachen und erneut in die Schlagzeilen geraten.
Diesmal ist es der Komet Scheila, der einen neuen Schweif ausbildet, der offenbar grösser wird. Das Sonnensystem steht nicht still, im Gegenteil, es ist voller "Leben". Für Forscher wird es interessant herauszufinden, welche Elemente Scheila beinhaltet. Vielleicht, zumindest rein theoretisch, tun sich hier potentielle Abbaugebiete für ferne Generationen auf. Irgendwann wird der Planet derart geplündert sein, dass man sich neue Rohstoffe, wenn man sie denn finden will, nur "weit außerhalb" suchen kann. Kometen und Asteroiden dürften da erste Wahl sein.
NachGedacht.Info

NachGedacht.Info

Der andere Blick auf den Eiertanz der Welt

Aktuelle Beiträge

Australien brennt...
... lassen wir es doch noch eine Weile brennen. Oder...
nachgedacht - 15. Jan, 19:15
Nur der HSV!
Recht haben die, denen der Trubel um Jatta, mit Verlaub,...
nachgedacht - 25. Aug, 21:26
Nein! Doch! Wirklich?...
Medial hat man sich sehr gut auf den HSV eingeschossen. Und...
nachgedacht - 9. Aug, 15:18
Und nun? Alles auf Anfang?
Lange Zeit hat dieser Blog geschlummert und niemanden...
nachgedacht - 8. Aug, 19:42
West Wing Week
Wer unter Ex-Präsident Barack Obama Einblicke in die...
nachgedacht - 23. Jan, 22:52

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Counter


blogoscoop

kostenloser Counter

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
blogoscoop

Credits

Status

Online seit 5789 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Mai, 10:59

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Impressum

Bei Fragen an:
a d m i n [ a t ] n a c h g e d a c h t [ p o i n t ] i n f o

Haftung

Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 (312 O 85/98, "Haftung für Links") hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Seite und aller anderen Seiten in diesem Verzeichnis. Diese Erklärung gilt für sämtliche Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden.

Amateurfunk
Blog des Tages
Bundesliga
Castingshows
China
Computer
Eurozone
Fernsehen
Fussball
Fussball WM 2010
Gastbeiträge
Gesellschaft
Gesundheit
HartzIV
Internet
Katastrophen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren