Politik

Israel: ein neuer Krieg bahnt sich an

450 Milliarden Kubikmeter Erdgas
lagern vor der israelischen Küste im Meerund kaum ist der Fund bekannt, weckt er auch schon Begehrlichkeiten der Nachbarn. Offenbar will jeder etwas vom Gas abhaben,ob er es auch gewaltlos bekommen kann ist eine andere Sache. Israel muss sich in dieser Angelegenheit durchsetzen, will der Staat nicht von seinen Nachbarn an den Rand gedrängt werden. Die Frage, ob man unabhängiger werden kann, stellt sich gar nicht, sondern wie das Gas vermarktet wird, ohne dass es zu nennenswerten Störungen kommt. Israel hat viele Feinde und es wird nicht wenige geben, die lieber brennende Fördereinrichtungen sehen, als das Israel einen Nutzen davon haben könnte.
Ansonsten, Israel hätte geug Brennstoff für die kommenden 100 Jahre. Der Staat selbst hat kaum Bodenschätze, da trifft es sich, wenn man mit einem solchen kapitalen Fund aufwarten kann. Ob man vielleicht Gas an seine Nachbarn verkauft? Vielleicht. In Israel hat noch niemand Ideen entwickelt, den neu entdeckten Bodenschatz mit seinen Feinden zu teilen. Vielleicht eines Tages, wenn man es nicht schon vorher als Waffe benutzt hat.
NachGedacht.Info

Pakistan versinkt im Chaos

Man kann nicht einmal mehr seinen eigenen
Leibwächtern trauen. Gouverneur Salman Taseer ist von seinem eigenen Leibwächter erschossen worden. Der Hintergrund des Attentates ist die Änderung des umstrittenen Blasphemiegesetzes, das zu massiven Protesten geführt hatte. Man nimmt aber an, dass das Gesetz hauptsächlich als Instrument für politische und religiöse Rache dient, als der Bestrafung von "Gotteslästerern". Da ist es kein Wunder, wenn das Instrument der Radikalisierung zum Zankapfel religiöser Eiferer wird.
Pakistan droht am Gesetzesstreit zu zerbrechen. Der vormals ein wenig pro westlich eingestellte Staat geht in radikalem Chaos unter und der nächste Gottesstaat droht sich zu etablieren und zwar ein besonders gefährlicher, denn Pakistan ist Atommacht.Es ist ncht auszumalen, was passieren würde, wenn radikale Kräfte in den Besitz von Atomwaffen kommen. Damit hätten Allahs Gotteskrieger vollkommen neue Instrumente, um die Welt zu terrorisieren.
NachGedacht.Info

Frau Aigner, die Dioxinpetze

Bis jetzt ist kaum bekannt,
in welcher Höhe die Dioxinbelastung bei Lebensmitteln liegt, man könnte fast meinen, Politiker bringen sich wieder in den Focus der öffentlichen Meinung. Verbraucherschutzministerin Aigner fordert, dass alle Betriebe, die in Verbindung mit dem Dioxinskandal stehen, öffentlich genannt werden sollen. Lebensmittelkontrolle ist allerdings Ländersache und die hatten sich bisher zur Forderung der Ministerin nicht geäussert.
In Niedersachsen werden die Nummern der belasteten Chargen eröffentlicht, ein Hinweis für den Verbraucher.
Es ist aber mittlerweile heraus gekommen, dass der Dioxinskanda eine viel grössere Tragweite hat, als angenommen. Manche Sprechen von mehr als 3000 Tonnen Futter, das vertrieben worden sein soll. Auch soll der Vertrieb schon weitaus früher seinen Anfang genommen haben als bekannt. Da sind die Forderungen der Ministerin beinahe eine Farce. Rund 1000 Betriebe in Niedersachsen mussten geschlossen werden, der finanzielle Verlust dürfte mehrstellige Millionenbeträge aufweisen. Auch die Ausage des Futtermittelherstellers, man sei sich der Tragweite bei der Verwendung von technischen Fetten nicht bewusst gewesen, ist unglaubhaft. Billig, billiger und Maximalprofit. Das gilt auch für Lebensmittelpanscher, die Analogkäse verwenden, um heimlich die Kosten zu senken und den Profit zu maximieren. Frau Aigner wird hier kaum im Sinne des Verbrauchers auftreten können denn die haben, im Gegensatz zu den Herstellern kaum eine vernünftige Lobby und solange es Politiker gibt, die derartiges tolerieren und gleichzeitig die Taschen aufhalten, wird der Verbraucher noch so manches schlucken müssen. Dioxin wird dabei allerdings das kleinere Übel sein.
Wohl bekommts!
NachGedacht.Info

Der Governator, der Verlierer

Dass Schwarzenegger als Governeur
von Kalifornien andere Gegner hatte, als in seinen Filmen, das war klar. Dass er allerdings mitunter kläglich scheiterte, das hätte er selbst nicht gedacht. Dennoch ist nicht alles schlecht gewesen, was er angepackt hatte. Arnie hat eben "nur" politische Arbeit als Governeur gemacht hatte. Schwarzenegger war auch klar, dass der Posten des Governeurs keine Lorbeeren beinhaltete, ebenso wird seinem Nachfolger klar sein, Die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Gegebenheiten Kaliforniens sind zu vielschichtig und zu kompliziert, als dass die aktuellen Probleme innerhalb einer Dekade gelöst werden könnten. Aber wie wird es weiter gehen? So lange den Kaliforniern finanziell die Jacke näher ist als die Hose, wird sich nicht sehr viel ändern, der kleine Nachteil des Landes der unbegrenzten Möglichkeiten.
NachGedacht.Info

Russland pumt Öl nach China

15 Millionen Tonnen Öl
bezieht China aus Russland. Von Skoworodino nach Danqing sind es mehr als 2000 Kilometer und über diese neue Megapipeline wird russisches Öl nach China gepumpt. Natürlich gefällt es der Konkurrenz nicht und diese 15 Millionen Tonnen hätte die Konkurrenz auch gerne aber sie bekommen sie nicht. Für Asien ist es vielleicht die Chance auf weiteren Aufschwung. Aber was ist mit der Konkurrenz? Bisher gab es keine Anzeichen, dass Russland weniger Rohstoffe nach Europa liefern würde, niemand hat etwas über Engpässe berichtet. Trotzdem sollte sich die Konkurrenz Sorgen machen über die neuen Ressourcen, die mit russischer Hilfe nach Asien fließen.
NachGedacht.Info

Iran: Deutsche Journalisten werden verklagt

Offensichtlicher geht es kaum noch.
Das Kasperletheater der islamischen Republik Iran könnte Stoff für eine Komödie sein, wenn sie nicht das Leben von Menschen bedrohen würde.
Da wird eine zum Tode verurteilte Frau dazu gebracht, Reporter, die mehr zu ihrem Fall und dem Todesurteil in Erfahrung bringen wollten, zu verklagen. Entweder fällt der iranischen
NachGedacht.Info

Nordkorea: Steht ein neuer Atomwaffentest bevor?

Seit dem nordkoreanischen Artillerieangriff auf Zivilisten
hat Südkorea seine Haltung, dem Nachbarstaat gegenüber geändert. Trotz der härteren Gangart ist mal allerdings weit davon entfent, sich vollends von Nordkorea abzuwenden, denn es gibt einen Punkt, der unbedingtverhindert werden muss, einen neuerlichen Atombombentest Nordkoreas.
Man könnte bei allem Säbelrasseln glauben, beide Staaten wollen an ihrer Unnachgiebigkeit festhalten, obwohl es kaum einen wirklich wichtigen Grund dafür gibt. Seit Wikileaks ist auch bekannt, dass China weniger Einfluß auf die nordkoreanischen Psychopathen hat, als ursprünglich angenommen. Was also wäre der Zweck nordkoreanischer Atomwaffen? Man müsste eigentlich auch in Pjöngjang wissen, dass ein nuklearer Erstschlag auf Südkorea eine sofortige Antwort dessen Verbündeter zur Folge hätte, die wiederum eine chinesische Reaktion provoziert. Wie also kann das Familienunternehmen Nordkorea davon abgebracht werden, einen möglichen Atombombentest zu beginnen?
NachGedacht.Info

Seltene Erden, eine chinesische Waffe

Wer moderne Technik entwickeln will
braucht zum Funktionieren derselben meistens Elemente, die nicht gerade überall zu fördern sind. Die meisten dieser seltenen Erden werden ausschliesslich in China gefördert. Die Volksrepublik hat somit ein Monopol und kann kontrollieren, wer wieviel bekommt. Einige Größen der Branche sind in Panik, weil sie direkt von den chinesischen Lieferungen abhängig sind, die seltenen Erden werden sonst nirgends weiter in ausreichendem Maß gefördert. Man befürchtet, dass unter der künstlichen Verknappung der Rohstoffe durch China, Herstellung und Absatz elektronischer Produkte verteuern werden. Die Industrieländer protestieren, warum eigentlich? China nutzt lediglich ein Element des Kapitalismus und setzt den Preis fest, nichts anderes machen die Hersteller elektronischer Produkte auch, wenngleich nicht in den gigantischen Dimensionen wie es das Reich der Mitte vor hat.
Bisher hatte auch kaum einer der Abnehmer daran gedacht, ausreichend Reserven zu halten. Ähnlich wie bei Öl oder Streusalz wären strategische Reserven immens wichtig. Vielleicht ändert sich das Verhalten mancher Unternehmen und Staaten, denn, wie der Name schon sagt, die Rohstoffe sind selten und irgendwann ist es vorbei. Noch haben wahrscheinlich nicht einmal Forscher eine Ahnung, wie die Ersatzstoffe aussehen, mit denen man nach einem Versiegen aller Rohstoffquellen arbeiten muss. Vielleicht ist aber auch dann das Zeitalter der ungebremsten Kommunikation vorbei und die Information wird sich wieder auf konventionelle Weise verbreiten. Bis es soweit ist, den größten Reibach hat bis dahin China gemacht. Schon jetzt schießen die Aktien der liefernden Unternehmen ins Unermessliche.
NachGedacht.Info

Russen in Weissrussland inhaftiert

So ganz wirklich
scheint man sich zwischen Russland und Weissrussland nicht grün zu sein. Die russische Newsseite Utro meldet, dass das russische Aussenministerium die sofortige Freilassung mehrerer Russen aus weissrussischem Gewahrsam fordert. Vorgeworfen wird den Inhaftierten, sie hätten an einer nicht genehmigten Demonstration teilgenommen, ein Vorgang, der selbst in Russland gängige Praxis ist. Ob und wie weit dieser Vorfall die Beziehungen zwischen beiden ehemaligen Sowjetrepubliken belastet, ist nicht überliefert, denkbar ist allerdings auch, dass die genannten Proteste lediglich dazu dienen, die Presse und die Öffentlichkeit ein wenig beschäftigen.
NachGedacht.Info

Säbelrasseln an der Elfenbeinküste

In Europa
scheint man kaum Notiz zu nehmen von Theater um den Präsidentensitz der Elfenbeinküste. Die ehemalige französische Kolonie ist dabei, sich selbst zu zerfleischen und im Grunde ist es wie überall, man kann zwischen Machtmissbrauch. Korruption und politischem Chaos nicht unterscheiden und irgendwann will man es auch nicht mehr. Es ist schade um das Land und schade um die Menschen, die vielleicht in Afrika grosses hätten leisten können, der Alltag aber ist nicht das, was man sich darunter vorstellen mag. Afrikanische Verhältnisse eben.
Da werden plötzlich alte Rechnungen neu aufgerollt, jede Seite droht mit Krieg und keiner will es zum Schluss gewesen sein. Der herrschenden Klasse der meisten Staaten Afrikas fehlt es an Prügel, Moral und Anstand und leider haben Subjekte wie Mugabe oder auch Gbagbo zu große Taschen und im eigenen Land zu viele Speichellecker, als daß man sie zur Verantwortung ziehen könnte.
NachGedacht.Info

NachGedacht.Info

Der andere Blick auf den Eiertanz der Welt

Aktuelle Beiträge

Australien brennt...
... lassen wir es doch noch eine Weile brennen. Oder...
nachgedacht - 15. Jan, 19:15
Nur der HSV!
Recht haben die, denen der Trubel um Jatta, mit Verlaub,...
nachgedacht - 25. Aug, 21:26
Nein! Doch! Wirklich?...
Medial hat man sich sehr gut auf den HSV eingeschossen. Und...
nachgedacht - 9. Aug, 15:18
Und nun? Alles auf Anfang?
Lange Zeit hat dieser Blog geschlummert und niemanden...
nachgedacht - 8. Aug, 19:42
West Wing Week
Wer unter Ex-Präsident Barack Obama Einblicke in die...
nachgedacht - 23. Jan, 22:52

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Counter


blogoscoop

kostenloser Counter

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
blogoscoop

Credits

Status

Online seit 5887 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Mai, 10:59

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Impressum

Bei Fragen an:
a d m i n [ a t ] n a c h g e d a c h t [ p o i n t ] i n f o

Haftung

Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 (312 O 85/98, "Haftung für Links") hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Seite und aller anderen Seiten in diesem Verzeichnis. Diese Erklärung gilt für sämtliche Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden.

Amateurfunk
Blog des Tages
Bundesliga
Castingshows
China
Computer
Eurozone
Fernsehen
Fussball
Fussball WM 2010
Gastbeiträge
Gesellschaft
Gesundheit
HartzIV
Internet
Katastrophen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren