Kriminelles

RockMelt - digitaler Exibitionismus

Man muss wirklich nicht alle Tassen
im Schrank haben, wenn man freiwillig zulässt, dass alle Daten und selbst erstellten Texte und Bilder einem anderen gehören, ohne jegliche Gegenleistung. Inclusive Kontaktelisten, Passwörter und anderem, das zum digitalen Sozialleben dazu gehört, freiwillig verschenkt, veröffentlicht und abtritt.. Der neuerliche Stein des Anstoßes heisst RockMelt und nennt sich beinahe die Revolution im Social Browser Markt. Wie viele, auf Social Networks zugeschnittene Browser wird es denn demnächst noch geben? Oder ander herum gefragt, ist der herkömmliche Browser mit seinen Sicherungen ein Auslaufmodell?
In Sachen Social Media vertraut man sich offenbar einer digitalen Plaudertasche an. Der Spiegel formuliert es so:
Um die zu bekommen, zahlt man auf jeden Fall vorab und ohne zu wissen, was man dafür bekommt (geschweige denn, was damit passiert) eine Art Eintrittsgeld: Man gibt seinen Facebook-Account frei, autorisiert das Einholen aller Daten, die man bei Facebook öffentlich teilt. Ein wahrlich prächtiger Angriff auf privates Eigentum. Es ist nur nicht ganz klar, wie eine derartige Datensammelei, wie es Facebook ungeniert vormacht, mit Urheberrechten zusammen passt. Auf der einen Seite wollen beispielsweise Verlage, dass selbst Teile einer Überschrift urheberrechtlich geschützt sind und somit ein Zitieren unmöglich gemacht wird, auf der anderen Seite bedient man sich auf höchst kriminelle Weise am geistigen Eigentum der Allgemeinheit und nennt es Fortschritt. Wenn Diebstahl Fortschritt ist, warum benutzt dann nicht jeder ungestraft Mikrosafts Systeme und klaut sich im Internet die Musik zusammen, die er haben möchte, ohne dafür zu blechen?
Die Verdienstmöglichkeiten, die sich mit den privaten Daten bieten, sind in der Tat gigantisch. Es dürfte nicht sehr lange dauern, bis sich die ersten Tablet CPs auf dem Markt befinden, die kaum eigene Speichermöglichkeiten bieten, dafür eine uneingeschränkte Anbindung an die Cloud haben, in der jeder Furz gespeichert wird, digital, in gigantischen Datenbanken auf ewig abgelagert, jeder Schritt und Druck eines Users würde festgehalten, vom ersten Einschalten bis zum dauerhaften Disconnect, heute nennt man das noch stilistisch sterben.
Ist RockMelt wirklich der Fortschritt?
(Quelle: Spiegel.de)
NachGedacht Info

Tote Amateurfussballer in Honduras

Nicht nur in Mexiko
sondern auch in Honduras kommt eine grosse Anzahl Menschen als Folge von Drogenkriegen ums Leben.
Der traurige Höhepunkt der letzten Tage sind 14 tote Fussballer einer honduranischen Amateurmannschaft, die mit Schnellfeuergewehren regelrecht hingerichtet worden sein muss. Die Gründe für den Massenmord sind unklar und werden sich wahrscheinlich auch nicht aufklären lassen. Fakt ist aber, neben Mexiko ist Honduras eines der Länder mit der höchsten Drogenkriminalität in Südamerika.
NachGedacht Info

Selbstmordanschlag in Istanbul

Wer genau sprengt sich
vor aller Augen in die Luft? Eine Tat, die man mit gesundem Verstand nicht nachvollziehen kann. Einer der jüngsten Selbstmordattentate fand in Istanbul statt. Bei dem Anschlag wurden 15 Menschen verletzt, einen Hinweis auf die Urheber des Abschlages gibt es bis jetzt noch nicht.
In Terrorsachen hat allerdings auch die Bundesrepublik reagiert. Ähnlich wie die amerikanischen Behörden hat auch Deutschland Luftfrachtflüge aus dem Jemen gestoppt. Bekannt wurde, dass sich die verdächtigen Pakete, die für eine amerikanische Synagoge bestimmt waren, auch in Deutschland befunden hatten.
NachGedacht Info

Neuer Terror - Bombenalarm bei UPS

Es ist leider nichts neues, dass sich Terroristen ziviler Beförderungsmöglichkeiten bedienen, um Angst und Schrecken zu verbreiten. Einer der jüngsten, versuchten Anschläge wurde mit dem amerikanischen Unternehmen UPS gemacht. Dabei soll es sich um den Inhalt einer Druckerkartusche handeln, die einen weiten weg aus dem Jemen über London bis nach New York gemacht haben soll. Es ist allerdings noch vollkommen unklar, um welche verdächtigen Substanzen es sich wirklich handelt.
Klar ist allerdings, das gefundene Päckchen ist nicht das einzige, das man entdeckt hat. Auch in anderen US-Städten wurde verdächtiges Frachtgut gefunden, wobei sich nun die Frage stellt, ob dies nur ein Testlauf von Terroristen war, um die Wachsamkeit von Sicherheitsbehörden zu testen oder ob die vermeintlichen Anschläge wirklich missglückt sind. Aus den Vereinigten Staaten war auch nichts zu vernehmen, wer die eigentlichen Empfänger der verdächtigen Pakete waren und wie sie mit Terrorismus in Zusammenhang gebracht werden könnten. Es ist bisher auch nicht klar, welche Gefahr sich für andere Staaten ergibt. Möglicherweise sind die Behörden anderer Staaten, die ebenfalls den Kampf gegen den Terrorismus unterstützen, weniger wachsam.
NachGedacht.Info

Tarek Aziz - Saddams Stellvertreter wird gehängt

Er galt als das freundliche Gesicht der Diktatur.
Genützt hat es ihm letztenendes allerdings nichts. Tarek Aziz, einziger Christ in der Regierung Saddam Husseins und ehemaliger irakischer Aussenminister ist nun zum Tode verurteilt worden und soll, wie sein Chef, gehenkt werden. Bisher sind kaum kritische Stimmen zur Verurteilung des ehemaligen Politikers bekannt geworden, offenbar räumen die neuen Machthaber im Irak gründlich mit der ehemaligen Staatsspitze auf.
Ein Schelm ist, wer dabei allerdings böses denkt. Einen Zusammenhang mit den heimlichen Unternehmungen des ehemaligen Feindes Iran, der schiitische Milizen sowie die afghanische Regierung unterstützt hatte, wird es nicht geben aber man kann nicht ausschliessen, dass der Mullahstaat auf die eine oder andere Weise bei der Urteilsfindung seine Finger im Spiel haben könnte. Es wäre eine späte Rache für die vergangenen Kriege zwischen dem Irak und dem Iran.
NachGedacht Info

Jedem sein Stalker - auch der Bundeskanzlerin.

Dass dem gewöhnlichen
Prominenten mitunter StalkerInnen hinterher laufen und diese mit allerlei Unsinn belästigen, scheint mittlerweile zum Promialltag zu gehören. Dass dies aber bei allseits beliebten PolitikerInnen wie beispielsweise Bundeskanzlerin Amgela Merkel geschieht, ist dann doch ziemlich ungewöhnlich. Aber verhält sich das wirklich alles so, wie es geschrieben steht? Mitunter haben Legenden einen wahren Kern.
Gefährlich wäre die Sache für Angela Merkel sogar aus mehreren Gründen. Oskar Lafontaine und Bundesfinanzminister Schäuble wären in diesem Punkt die besten Beispiele dafür, nichts wäre fataler als ein gelungener Angriff auf die Regierungschefin.
NachGedacht Info

Der Raub der Bierflaschen

Unter Obdachlosen
scheint offenbar alles möglich. Selbst, dass man sich wegen einiger Pfandflaschen die Köpfe einschlägt.
So geschehen in Berlin, als einem, offenbar ebenfalls obdachlosen Flaschensammler das Leergut geraubt werden sollte. Man muss sich fragen, wie brutal es in manchen Milieus zugehen muss, wenn sich Obdachlose in der angeblich so sozialen und reichen Bundesrepublik um leere Bierflaschen streiten.
Dann Prost!
NachGedacht Info

Sylter Feuerteufel gefasst

Allerdings ist es wohl nur einer
denn die Ermittler können den gefassten 46jährigen nicht für alle Brände verantwortlich machen. Hat man vielleicht einen Trittbrettfahrer erwischt? Die zuerst gelegten Brände lassen kein wirkliches Muster und auch kein Motiv erkennen. War es Rache? Oder gar Versicherungsbetrug? Bisher ist noch nicht einmal die Polizei zu eindeutigen Erkenntnissen gekommen und es ist unklar, ob sie es jemals werden.
NachGedacht Info

Mit Kind und Kegel in die Bank

Damit das Tochterkind weiss
wie man Geld erbeutet, hatte eine Chemnitzerin ihre Tochter gleich mit zum Banküberfall genommen. Nachdem die Mutter festgenommen und wieder freigelassen wurde, probierte sie es noch einmal, diesmal allerdngs ohne Nachwuchs.
Die Erziehungsrechte für das Töchterchen dürfte die 34jährige nun vorerst los sein, im Gefängnis lässt sich schlecht erziehen. Vielleicht bekommt das Kind weniger kriminelle Pflegeeltern. Auf der anderen seite ist es sachon sehr verwunderlich, dass man die Täterin, aus welchen Gründen auch immer, gleich nach der ersten Tat laufen lies. Für manch richterliche Fehlentscheidungen sollte man Richter vielleicht auch zur Verantwortung ziehen, dann hätten TäterInnen keine Chance auf zweite Chancen.
Und was wird das Kind spielen, solange Mutti im Knast sitzt? Vielleicht Räuber und Gendarm?
NachGedacht Info

Kinderpornos sind kein Kündigungsgrund.

Was haben ein Lehrer und ein Zollinspektor
gemeinsam? Richtig, kinderpornographisches Material auf ihren Rechnern. Da beide Beamte sind und der Besitz entsprechender Daten eigentlich nicht für eine Fortführung des Dienstverhältnisses spricht, hatten sie ihre Dienstherren entlassen, wie sich nun heraus stellte, zu Unrecht. So urteilte das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. (Az. BVerwG 2 C 5.10 und 2 C 13.10 - Urteile vom 19. August 2010)
Heikel sind sicherlich beide Berufsgruppen, wobei man eigentlich niemanden hervorheben oder zurück stellen kann, auch nicht Beamte im öffentlichen Dienst.
Ob das Urteil vielleicht Signalwirkung auf andere Berufsgruppen hat, ist noch unklar, das wird die Zeit zeigen. Fakt bleibt aber, dass der Besitz entsprechenden Materials strafbar ist und bleibt und der Berufsstand nicht vor Strafe schützt.
NachGedacht Info

NachGedacht.Info

Der andere Blick auf den Eiertanz der Welt

Aktuelle Beiträge

Australien brennt...
... lassen wir es doch noch eine Weile brennen. Oder...
nachgedacht - 15. Jan, 19:15
Nur der HSV!
Recht haben die, denen der Trubel um Jatta, mit Verlaub,...
nachgedacht - 25. Aug, 21:26
Nein! Doch! Wirklich?...
Medial hat man sich sehr gut auf den HSV eingeschossen. Und...
nachgedacht - 9. Aug, 15:18
Und nun? Alles auf Anfang?
Lange Zeit hat dieser Blog geschlummert und niemanden...
nachgedacht - 8. Aug, 19:42
West Wing Week
Wer unter Ex-Präsident Barack Obama Einblicke in die...
nachgedacht - 23. Jan, 22:52

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Counter


blogoscoop

kostenloser Counter

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
blogoscoop

Credits

Status

Online seit 5849 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Mai, 10:59

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Impressum

Bei Fragen an:
a d m i n [ a t ] n a c h g e d a c h t [ p o i n t ] i n f o

Haftung

Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 (312 O 85/98, "Haftung für Links") hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Seite und aller anderen Seiten in diesem Verzeichnis. Diese Erklärung gilt für sämtliche Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden.

Amateurfunk
Blog des Tages
Bundesliga
Castingshows
China
Computer
Eurozone
Fernsehen
Fussball
Fussball WM 2010
Gastbeiträge
Gesellschaft
Gesundheit
HartzIV
Internet
Katastrophen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren