Internet

Internetradio: Martini in the Morning

Ein Internetsender, der Programm ist.
The Lounge Sound kommt via Stream über das Internet und präsentiert Jazz von seiner elegantesten Seite. The Rat Pack könntehier seine musikalische Heimat finden aber es sind nicht nur Sinatra, Dean Martin oder Sammy Davis Jr. Auch Michael Buble’ oder Diana Krall sind desöfteren zu vernehmen. Das 24 Stunden Radio könnte den ganzen Tag mit unauffälliger und leiser Lounge-Untermalung im Hintergrund laufen, ohne dass es jemals langweilig werden könnte. Mittlerweile erfreut sich der Sender steigender Beliebtheit und wie es so ist, auch via Facebook und Twitter ist er erreichbar.
Martini in the Morning.com, the Lounge Sound.
NachGedacht.Info

E-Postbrief für Ebay

Es soll eine neue Möglichkeit geben
den Betrug auf Ebay Herr zu werden. Die Plattform will den E-Postbrief der Deutschen Post nutzen, um Betrügern die Möglichkeiten zu verwehren. Neben Ebay will auch Myhammer den Dienst nutzen. Der neue Idenditätcheck soll sicherer werden. Wenn sich dieses Verfahren durchsetzt, wer wird dann noch folgen? Die Möglichkeiten, die der E-Postbrief bietet, kann sehr leicht auf anderen Gebieten ebenfalls eingesetzt werden, die eine Identifizierung benötigen. Das Verfahren der deutschen Post kann für Ebay allerdings auch nur eine Technologie sein, die bald durch eine neue ersetzt werden wird. Sobald der neue Personalausweis seine Kinderkrankheiten abgelegt hat, wäre es sehr gut möglich, dass Ebay auf dieses System setzt.
NachGedacht.Info

Revolte gegen Google

Ob es nun Apple ist,
oder Google, zufrieden ist man bei beiden Anbietern nicht mit der Bezahlung. Android-Entwickler wollen nun Google dazu bewegen, die Richtlinien für den Android Market Place zu überdenken. Man fühlt sich von Google nicht nur finanziell an der kurzen Leine gehalten, auch in anderen Bereichen beklagen die Entwickler zu wenig Freiheiten. Nicht wenige Fordern Änderungen oder denken darüber nach, auf alternative Plattformen auszuweichen, die nichts mit Google zu tun haben. Viele der Entwickler haben sich zur Android Developer Union zusammen geschlossen. Auf deren Webseite sind auch die sieben Forderungen veröffentlicht, von denen man hofft, dass Google sie ändern wird.
Es ist eine kleine Revolution gegen Tante Google im Gange und man kann behaupten, der digitale Aufstand ist an die realen Revolutionen in Ägypten und Tunesien angelehnt. Nicht nur offline sondern auch online lernen User immer wieder, dass Einigkeit stark macht, ein Fakt, den schon Karl Marx erkannte. Was würde der heute zum Thema sagen?
NachGedacht.Info

Wird da ein Internetführerschein benötigt?

Darf man mit 17 Jahren
schon einen Browser benutzen? Also einen, der einen ziemlich grossen Funktionsumfang besitzt? Wer die Mac-Version aus Apples App-Store laden will, sollte mindestens 17 Jahre alt sein oder seine Eltern fragen. Eigentlich eine sinnvolle Angelegenheit, aber ist die Mindestaltersangabe bei manchen Applikationen nicht etwas überzogen? Da wäre Mozillas Firefox vielleicht besser, es ist langsamer aber es hat einen ähnlichen Funktionsumfang. Vielleicht reicht für die Jugend aber auch Lynx aus. Das dürfte dem mitunter etwas prüden Unternehmen Apple sehr entgegen kommen, denn Lynx ist ein Textbrowser ohne jegliche Möglichkeit, eine Grafik, wie auch immer sie aussieht, darzustellen. Wie hoch wäre dann das Mindestalter fürs Internet?
NachGedacht.Info

Mit Googles Streetview Pacman spielen

Es ist ein nettes Spiel
und man kann einiges lernen. Zombie benötigt zwar Googles Chrome als Browser, letztlich ist das aber egal. Um was geht es beim Zombiespiel eigentlich? Der Spieler muss vor Monstern flüchten, die sich auf einer Landkarte von Google Maps befinden, beinahe genauso wie beim originalen Pacman. Der Unterschied ist, man surft dabei noch durch eine mitunter vollkommen fremde Stadt, was unheimlichen Spass machen kann. Wir haben es in Manhattan und in Leipzig ausgetestet und so einige Stunden gespielt. Mit der Zeit bekommt man Übung und nebenher kennt man sich ein wenig besser aus in New York City.
Es gibt noch wenige Spiele, die auf Umgebungen wie Google Maps basieren, vielleicht werden es mehr. Wer sich aber gern durch "realistische Umgebungen" zappt, für den wird das Spielchen Suchtcharakter entwickeln.
NachGedacht.Info

iPAD Zeitung The Daily gibts auch bald für Android

Rupert Murdoch ist ein Fuchs.
Er weiss, wie man Geld verdient und bisher hatte er stets auf das richtige Pferd gesetzt. Sein neuestes Projekt, die digitale Zeitung The Daily war bisher nur auf iPads zu haben. Andere Plattformen sollten irgendwann einmal kommen. So erstaunt es, dass Murdochs Zeitung sehr schnell auch auf Android erscheinen soll. Die Exclusivität bei Appleprodukten hat also nicht sehr lange gehalten. Offenbar war der Profit, einzig auf der Plattform von Apple, nicht so erfolgreich, wie man sich das dachte und nun soll das Produkt für eine breitere Masse interessant werden. Wieso auch nicht, die Zusammenarbeit mit Google könnte Apple in Bedrängnis bringen. Vielleicht. Immerhin gibt es genug Verlage, die mit Apple ihre liebe Not haben.
Es wäre einmal sehr interessant zu erfahren, mit welcher Plattform The Daily welchen Gewinn erzielt.
NachGedacht.Info

Google löscht Kundenmails

Es ist schon ärgerlich
wenn der Provider plötzlich die eigenen Mails löscht und es bei einer Entschuldigung belässt. 120.000 Kunden sind betroffen, eigentlich keine grosse Zahl. Dennoch dürfte für diese 120.000 Kunden der Verlust vielleicht schmerzlich sein, was sie an Daten gespeichert haben, wissen nur sie selbst und manches würde sich vielleicht zum unwiederbringlichen Verlust entwickeln.
Der Verlust von Mails zeigt auch, welche Nachteile das Speichern von Daten in der Cloud haben kann. Seitdem Unternehmen dafür werben, Daten im Internet zu speichern, Google gehört dazu, ist auch die Latente Unsicherheit dabei, Daten zu verlieren, nicht mehr die Kontrolle darüber zu haben. Vielleicht denken nun wieder viele um und fertigen zumindest Backups ihrer Daten an. Sicher ist sicher und man kann ja nie wissen, welche Pannen als nächstes auftauchen.
NachGedacht.Info

Google ändert mal wieder alles

Wieder einmal hat
der Suchmaschinenprimus etwas in seinen Suchalgorithmen verändert, sehr zum Leidwesen einiger US-Onlinehändler, die plötzlich ihre Seiten sehr weit hinten wiederfanden und die auf einmal erschreckend wenig Traffic zu vermelden hatten. Es bleibt abzuwarten, welche Auswirkungen die Änderungen vielleicht noch haben werden und was deutsche User davon merken und was nicht. Vielleicht ändern sich einige Suchanfragen und sie werden tatsächlich relevanter. Einer verdient auf jeden Fall daran und das ist Google.
NachGedacht.Info

Firefox 5: Seitenspezifisches Browsen

Mit einer der nächsten Versionen
wird das Browsen vielleicht noch mehr ein wenig anders. In Zukunft sollte nicht gelten, dass die Webeiten für einen bestimmten Browser optimiert werden sondern genau umgekehrt, der Browser passt sich der Webseite an.
Kann man das auch auf andere Bereiche ausdehnen? Viele Programme geben die Formate der Webinhalte vor, interessant wäre das Gedankenspiel, wenn es genau umgekehrt werden würde, wenn sich der Rechner oder das Betriebssystem an die Webinhalte und den Nutzer automatisch anpassen würde. Für viele wäre das ein Novum, man könnte fast sagen, der Rechner "wächst" mit seinen Aufgaben. Im Falle des Firefox wird dies bald Realität sein.
NachGedacht.Info

Radiohead und das Internet

Da ist mal wieder etwas passiert
was das Internet ein wenig in Wallung bringt. Man geht neue Wege in Sachen Selbstvermarktung und ganz ohne grosse Labels, nur mit Hilfe des Internets schaffte es die britische Band, ihre neues Album als Sieben Euro Download auf den Markt zu bringen. Kann man sich da etwas abschauen? Klar doch, während andere Bands und nicht nur diese, weiterhin auf wissenschaftlich ausgeklügelte PR Aktionen setzen, die weitaus weniger profitabel aber hundeteuer sind, kann sich Radiohead freuen. Die neue Art der Selbstvermarktung über das Internet dürfte vielleicht auch noch andere Künstler und Musiker auf die Idee bringen, sich ähnlich spektakulär zu präsentieren. Die Möglichkeiten sind vorhanden, man muss nur die richtigen Ideen haben.
NachGedacht.Info

NachGedacht.Info

Der andere Blick auf den Eiertanz der Welt

Aktuelle Beiträge

Australien brennt...
... lassen wir es doch noch eine Weile brennen. Oder...
nachgedacht - 15. Jan, 19:15
Nur der HSV!
Recht haben die, denen der Trubel um Jatta, mit Verlaub,...
nachgedacht - 25. Aug, 21:26
Nein! Doch! Wirklich?...
Medial hat man sich sehr gut auf den HSV eingeschossen. Und...
nachgedacht - 9. Aug, 15:18
Und nun? Alles auf Anfang?
Lange Zeit hat dieser Blog geschlummert und niemanden...
nachgedacht - 8. Aug, 19:42
West Wing Week
Wer unter Ex-Präsident Barack Obama Einblicke in die...
nachgedacht - 23. Jan, 22:52

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Counter


blogoscoop

kostenloser Counter

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
blogoscoop

Credits

Status

Online seit 5786 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Mai, 10:59

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Impressum

Bei Fragen an:
a d m i n [ a t ] n a c h g e d a c h t [ p o i n t ] i n f o

Haftung

Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 (312 O 85/98, "Haftung für Links") hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Seite und aller anderen Seiten in diesem Verzeichnis. Diese Erklärung gilt für sämtliche Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden.

Amateurfunk
Blog des Tages
Bundesliga
Castingshows
China
Computer
Eurozone
Fernsehen
Fussball
Fussball WM 2010
Gastbeiträge
Gesellschaft
Gesundheit
HartzIV
Internet
Katastrophen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren