Gesellschaft

Hintergrund

Glauben sie, was Bild & Co. schreiben?
Dann gehören sie wahrscheinlich zu 90 Prozent der Zeitungsleser, denen man glaubhaft machen kann, dass am 21. Dezember 2012 die Welt untergeht und dass in einem See in Südamerika tonnenweise Gold versteckt ist, dem eine Zeitung auf die Spur kommen will. Glauben sie allen Ernstes, die deutsche Reichswehr Wehrmacht Bundeswehr ist in Afghanistan, um von dort aus das deutsche Reich die Bundesrepublik zu schützen? Gehen sie mal zum Zahnarzt! Glauben sie auch noch, die Amerikaner sind unsere Herren und Gebieter Freunde? Sie sollten mal sehen, was die Onkel Säms mit ihren anderen Freunden gemacht haben, dann würden sie nicht mehr das Sternenbanner schwenken.
Es gibt einen Verlag, der regelmässig Schriften veröffentlicht, die nicht in den Mainstreammedien herum schwimmen. Es ist von Vorteil, auch hinter die Meldungen zu schauen und viele der so genannten Tatsachen zu hinterfragen und Hintergründe zu erforschen. Wohlweislich sind die etwas abseits der Volkspresse freiheitlich westlichen Propaganda zu finden. Der Hintergrund wird vom Verlag Selbrund herausgegeben, der in Frankfurt am Main beheimatet ist.
NachGedacht.Info

Schweiz: Esskultur 2.0

oder wie ich das Schwätzchen lieben lernte
Ist es nun die Zerstörung der bisher bekannten Esskultur oder wird sie eher von Laptops und Tablets bereichert? Da kann man sich nicht so sicher sein, wie man es nun halten soll. Für einige ist allerdings klar, nichts ist schlimmer als elektronische Geräte beim Essen. Andererseits, was ist so schlimm daran? Rechnet man die Laptops aus dem Bild der Kneipen und setzt stattdessen Bücher ein, wäre der Effekt wahrscheinlich derselbe, aber es würden sich weniger daran stören. Das unverständliche Unverständnis in Zürich wird es in dieser Form wahrscheinlich auch in anderen Städten geben und das nicht nur in der Schweiz. Klar ist allerdings auch, eine Kneipe ohne WLan dürfte heutzutage weniger Umsatz machen als jene Lokale, die einen drahtlosen, mobilen Zugang zum Internet bieten. Wenn er dann auch noch gratis ist, dann nichts wie hin, zum essen und surfen.
NachGedacht.Info

Die Verguttenbergung von Wikipedia

Die Plagiatsaffaire
treibt nun besondere Blüten. Niemand hätte wahrscheinlich gedacht, dass auch Wikipedia davon einmal betroffen sein könnte. Wegen eines entfernten Quellennachweises haben jetzt Wikipediaautoren eine Anzeige erhalten. Der Name des Streithammels: Autor Georg Zoche. Natürlich ist es ärgerlich, wenn in den eigenen Texten herum gefingert wird, das wird jeder Autor nachvollziehen können aber bei einem kaum gelesenen Artikel? Zoche sagt selbst, es geht ihm ums Prinzip bei der Sache und das muss nun ein Gericht entscheiden. Ausgerechnet, oder aus Zoches Sicht, zum Glück wird die Sache von der Staatsanwaltschaft Hamburg bearbeitet, die hatte in Sachen Internetrecht in der Vergangenheit meist das Fingerspitzengefühl eines Panzerschiffes. Es bleibt aber vollkommen offen, wie die Sache ausgeht und ob sich Zoche als verbitterter Autor zurückzieht und schmollt.
Oder auch nicht.
NachGedacht.Info

Lokführerstreik im Güter und Personenverkehr

Rollen bald keine Räder mehr in Deutschland?
Die Lokführergewerkschaft will den Streik ausweiten und noch mehr streiken. Ab dem 10. März soll ab der Streik bis 10.00 dauern, es werden Güter- und Personenverkehr bestreikt. Für so manchen Pendler ist der Streik unangenehm aber das ist auch beabsichtigt. Aber nicht nur die Bahnkunden müssen bangen, auch die Industrie, die auf die Bahn angewiesen ist, wird mit Unannehmlichkeiten rechnen müssen. Möglicherweise wird vielleicht noch länger gestreikt, als es bis jetzt den Anschein hat. Und dann?
Es heisst zwar, das nichts zum Stillstand kommen werde aber Engpässe werden sich schon bemerkbar machen. Schliesslich aber werden Transporte wieder per Strasse rollen, wenn die Bahn ihre Tarifstreitigkeiten nicht beenden kann. Noch mehr verstopfte Straßen, übermiüdete Trucker und ein Ansteigen der Unfälle? Vielleicht sind es deutsche Transportunternehmen, die dann auch gleich mit bestreikt werden, Dann lohnt es sich wieder, Lebensmittel zu horten und zu warten, bis die Räder wieder rollen, egal welche.
NachGedacht.Info

Melden sie sich sofort arbeitslos! Das Jobcenter als Jobvernichter

Kann man eigentlich auch das Jobcenter wegen Betruges
verklagen? Theoretisch sollte es funktionieren und auch in Deutschland sollte ein Behörde wegen krimineller Dummheit hart bestraft werden, in etwa so, wie von dieser auch Bezieher von Arbeitslosengeld 2 bestraft werden. Wenn die Arbeitsagentur schon einmal Jobs zu vergeben hat, sollte man sich auch darauf verlassen können, dass dies kein Fake ist. Eigentlich, denn uneigentlich entpuppt sich die Jobagentur in Berlin als Jobvernichtungsmaschine. 100 Stellen sollten besetzt werden, wegen einer Panne des Jobcenters ist dies nicht möglich. Dass dies eine Katastrophe ist, findet nicht nur Burgunde Grosse, arbeitsmarktpolitische Sprecherin der SPD. Für einige Menschen ist es der Supergau, denn extra für diesen Job hatten sie ihren bis dato sicheren Job gekündigt. Die Verantwortlichen schieben sich den schwarzen Peter nun gegenseitig zu, wie es eben so ist, will es niemand gewesen sein und es wird sich auch keiner bei den 100 Betroffenen entschuldigen. Und der Job? Welcher Job?
NachGedacht.Info

Gesprengte Buddha-Statuen sollen restauriert werden

2001 hatten die Taliban berühmte Buddha Statuen
on Bamiyan gesprengt, Man bemüht sich seither um den Wiederaufbau der bekannten Figuren. Bisher war es eine langwierige Kleinteilearbeit, alle Bruchstücke der Statuen überhaupt zu katalogisieren und zu bergen. Die Arbeit erinnert ein wenig an die Bergungsarbeiten der Trümmerstücke der Dresdner Frauenkirche, die Arbeiten in Afghanistan sind allerdings schwieriger, vor Ort ist kaum eine Infrastruktur vorhanden, mit denen die geborgenen Trümmer bearbeitet werden könnten. Es scheint so, als müsse man komplett eigene Konservierungsverfahren entwickeln, denn im Klima des Bamiyan-Tals ist das, was man andernorts eingesetzt hatte, nicht tauglich.
NachGedacht.Info

Anonym beichten

Wenn unsereiner ein Geheimnis
hat, das auf der Seele brennt, ist es mitunter nicht so leicht, sich zu erleichtern. Früher gab es dazu den Herrn Pfarrer, der die Beichte abgenommen hatte und gut wars. Heute gibt es einen Onlineersatz dafür, das Beichthaus. Wer online die kleinen oder grösseren Sünden loswerden will, kann das hier tun, anonym natürlich. Aber immer daran denken, das ist keine Petzmaschine.
NachGedacht.Info

Liebe Genossen Revolutionäre!

Was da alles wieder nach oben gespült wird.
Kaum schreit jemand Revolution, regen sich auch die Geister der Vergangenheit und manche meinen sogar, dass mit Leninschen Geist das Arbeiter und Bauernparadies auf afrikanischem Boden errichtet werden könnte. Wenn sie sich da mal nicht irren. Eines ist klar, die Neue Linke Zeitung »Scharf Links« zeigt auf, was es noch im politischen Spektrum in Ägypten gibt, nämlich eine kommunistische Partei. Die gibt es auch noch in Deutschland, hier nennt sie sich DKP. Man gibt sich solidarisch mit den Genossen, helfen kann man ihnen allerdings nicht, dazu fehlen Geld und Material. Aber man gibt sich solidarisch. Manch andere Partei kann sich an den deutschen Kommunisten ein Scheibchen abschneiden.
NachGedacht.Info

Kampusch klagt gegen Österreich

Die Ermittlungen waren seinerzeit
eine österreichische Farce und die nachfolgenden Verfahren spotteten jeder Beschreibung. Irgendwie hat die Justiz im Nachbarland ein schwerwiegendes Problem mit der Rechtsstaatlichkeit, wie gut, dass Justizia keine Österreicherin ist, es würde drunter und drüber gehen. Das haben auch die Anwälte von Natascha Kampusch erkannt und die Republik Österreich verklagt, in Millionenhöhe. Ihrer Meinung nach wäre Natascha Kampusch einiges an Leiden erspart geblieben, wenn die Ermittlungsbehörden nicht derart schlampig gearbeitet hätten. 323 Euro will Natascha Kampusch für jeden Tag einklagen, den sie im Keller des Entführers Priklopril zugebracht hatte.
Für die Schlampigkeit der österreichischen Ermittlungsbehörden gibt es bis heute kaum entsprechende Reaktionen. Weder eine Entschuldigung noch eine Stellungnahme waren bisher vom Staat zu vernehmen, Natascha Kampusch will sie jetzt einfordern.
NachGedacht.Info

Ist Guttenberg auch bloss ein Fake?

Bei Facebook ist man sich inzwischen sicher.
Seit einiger Zeit erfährt der Ex-Minister einen ungeahnten Zulauf in sozialen Netzwerken, hauptsächlich bei Facebook. Aber sind die Einträge wirklich echt? Manch einer hat da seine Zweifel, dass es bei Facebooks mit rechten Dingen zugeht. Martone fragt sich, wie der Zulauf derart konstant und regelmässig sein kann, dass selbst DSDS nicht dagegen anstinken kann. Zugegeben, bei DSDS geht es auch nicht um Glaubwürdigkeit, sondern wie man aus der Dummheit der Menschen das meiste Kapital schlagen kann, aber gibt es da einen Unterschied? Nein, es gibt keinen. Oberflächlich betrachtet hat KT bei FB einen immensen Erfolg, schaut man dahinter, könnte sich vielleicht das Luftschloss brutal offenbaren.
Und wenn sie mal schnell Fans brauchen, schauen sie doch hier vorbei. Für wenig Geld können auch sie sich ein paar echte Fakes leisten.
NachGedacht.Info

NachGedacht.Info

Der andere Blick auf den Eiertanz der Welt

Aktuelle Beiträge

Australien brennt...
... lassen wir es doch noch eine Weile brennen. Oder...
nachgedacht - 15. Jan, 19:15
Nur der HSV!
Recht haben die, denen der Trubel um Jatta, mit Verlaub,...
nachgedacht - 25. Aug, 21:26
Nein! Doch! Wirklich?...
Medial hat man sich sehr gut auf den HSV eingeschossen. Und...
nachgedacht - 9. Aug, 15:18
Und nun? Alles auf Anfang?
Lange Zeit hat dieser Blog geschlummert und niemanden...
nachgedacht - 8. Aug, 19:42
West Wing Week
Wer unter Ex-Präsident Barack Obama Einblicke in die...
nachgedacht - 23. Jan, 22:52

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Counter


blogoscoop

kostenloser Counter

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
blogoscoop

Credits

Status

Online seit 5768 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jan, 19:15

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Impressum

Bei Fragen an:
a d m i n [ a t ] n a c h g e d a c h t [ p o i n t ] i n f o

Haftung

Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 (312 O 85/98, "Haftung für Links") hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Seite und aller anderen Seiten in diesem Verzeichnis. Diese Erklärung gilt für sämtliche Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden.

Amateurfunk
Blog des Tages
Bundesliga
Castingshows
China
Computer
Eurozone
Fernsehen
Fussball
Fussball WM 2010
Gastbeiträge
Gesellschaft
Gesundheit
HartzIV
Internet
Katastrophen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren