Gesellschaft

Die gute Tat des Tages: Ein Satellit für Afrika

Der schwarze Kontinent
kann Kommunikation gut gebrauchen und nun ist es geschafft. Intelsat New Dawn ist nach mehrwöchiger Verspätung im All. Er soll die Telekommunikationsinfrastruktur Afrikas verbessern helfen, wie auch immer man sich das vorstellt. Hauptsächlich soll der Satellit Breitband und Fernsehkanäle übertragen. Auf diesem Wege holt Afrika weiter auf und rückt so noch weiter in die Moderne.
Alles, was Afrika hilft, ist eine gute Tat und wenn es ein Satellit ist.
NachGedacht.Info

Randalierende Asylbewerber

Nein, sie gibt es nicht nur in Europa
auch im fernen Australien randalieren mitunter die Menschen. Dort sind es auch Asylbewerber, die auf diese Weise dagegen protestieren, dass sie keine Aufenthaltsgenehmigungen bekommen. Aber nicht nur das. Einige der Einwanderer sollen schon seit Jahren in Auffanglagern festsitzen und bisher nichts anderes gesehen haben. Ist da etwa Lagerkoller im Spiel? Immer mehr schotten sich die reichen Nationalstaaten gegen ihre armen Nachbarn ab und versuchen auf diese Weise, sich selbst zu schützen, wie auch immer das Endergebnis aussehen mag und die eigene Wirtschaft davon profitieren kann. Es ist ein Prozess der schon vor sehr langer Zeit begonnen hat und Wirtschaftsflüchtlinge, wie beispielsweise aus Nordafrika, die auf Lampedusa landen, sind nirgends gern gesehen. Auch Australien will sich die meisten Auswanderer gerne vom Hals halten.
Das Fatale an der Sache ist, man hätte alles Übel schon an der Wurzel bekämpfen sollen. So hat man die meisten afrikanischen Staaten nach ihrer Unabhängigkeit sich selbst überlassen, wirtschaftlicher und politischer Totalschaden waren einkalkuliert und in den meisten Fällen auch gewollt. In Asien mag es vielleicht ein klein wenig anders gewesen sein, trotzdem hatte man es sehr zeitig schon versäumt, Hilfe bereits an der Quelle zu verteilen. Die Konsequenzen sieht man nun in den Auffanglagern der Australier, in denen man sich schwer tut, Asylbewerber zu akzeptieren.
Wäre es hier in Deutschland anders? Keinesfalls, es wäre vielleicht noch schlimmer. Hier schickt man sogar schulpflichtige Kinder und Schüler in Länder zurück, in denen nicht einmal ein Überleben, geschweige ein Dach über dem Kopf gesichert ist. Sind wir besser? Der einzige Unterschied ist vielleicht, "deutsche" Asylbewerber randalieren unbemerkt. Leider.
NachGedacht.Info

Mangrovenwälder für den Klimaschutz

Schon lange sind Forscher auf der
Suche nach effizienten undnachhaltigen Kohlenstoffspeichern. Man ist auf Mangroven gestoßen und gleichzeitig auch alarmiert, denn der Bestand an Mangrovenwäldern geht dramatisch zurück. Forscher haben untersucht, wieviel Kohlendioxid von Mangroven eingelagert werden. Würden diese in naher Zukunft fehlen, würde sich also zusätzliches Kohlendioxid in der Atmosphäre befinden, Kohlendioxid, welches den Treibhauseffekt beschleunigt antreiben würde. Jeder weiss, welche Funktionen die Mangrovenwälder haben, dennoch werden sie für die Bilanzen und den Profit gnadenlos abgeholzt. Wäre es nicht klüger, die Abholzung einzustellen und die Unternehmen, die sich weiterhin an den Kohlendioxidspeichern und dem Lebensraum für viele Arten vergreifen, wie kriminelle Vereinigungen zu behandeln, ähnlich so, wie man gierige Banker behandeln sollte? Regierungen und jeder Mensch für sich sollten begreifen, dass es gewisser Dinge in der Natur bedarf, um das Leben zu sichern. Man kann nicht alles zu Kapital machen, nur weil ein gewisser Markt es angeblich so will. Wenn die Menschheit es nicht begreift, dann sollte eher sie verschwinden, als die Natur.
NachGedacht.Info

Ältester Mann der Welt ist tot

Johannes Heesters
hätte da noch sieben Jahre vor sich und alle Welt wünscht dem Schauspieler noch ein langes und möglichst gesundes Leben. Vielleicht kann er eines Tages Walter Bruening oder Jiroemon Kimura beerben, die als die ältesten Menschen der Welt gelten. Walter Bruening ist am Donnerstag im Alter von 114 Jahren gestorben und hat nun den Stab an den Japaner Jiroemon Kimura abgegeben. Dieser zählt nun als der älteste Mann der Welt.
NachGedacht.Info

Spätrussische Dekadenz: Automatenkaviar

Was kann man alles aus dem Automaten ziehen?
Eigentlich alles, auch wenn es brutal und teuer ist.
Während man in Japan alles mögliche, inclusive schlüpfriger Sexartikel aus dem Automaten ziehen kann, ist man in Russland auch auf dem besten Weg in die Automatengesellschaft. In Moskau kann man neuerdings auch Kaviar aus dem Automaten ziehen, etwas, was andernorts völlig exotisch und undenkbar ist. Die Dekadenz hat also auch in der russischen Hauptstadt Einzug gehalten. In Moskau ist der Kaviar für alle offenbar ganz normal und niemand würde die Automaten für etwas Dekadentes halten. Also wieso nicht gleich nebenan noch einen automatischen Getränkeausgabeautomaten für Wodka oder Krimsekt bereit stellen. Dem betuchten Moskauer würde es sicherlich gefallen, auf die Schnelle einen lecker Happen zu vertilgen. Wenn dann noch die Verteiler für Kwas bereit stehen und Piroggen verkauft werden, ist es fast wie früher.
NachGedacht.Info

Noch ein Bahnstreik

Wer dieser Tage verreisen will
hat es nicht leicht. Vor allem, wenn er mit der Bahn fahren will oder muss und dann auch noch auf Privatbahnen angewiesen ist. Die Lokführer der Privatbahnen streiken wieder, was auch sonst. 48 Stunden Streik muss sich der Bahnreisende antun, es ist also eine Menge Geduld angesagt.
Sind die Ziele der Lokführer-Gewerkschaft GDL eigentlich erreichbar? Wo will man die Bahnbetreiber eigentlich treffen und welche Auswirkungen haben die Streiks langfristig. Man kann nicht davon ausgehen, dass die Streiks der GDL nachhaltige Wirkungen haben, dazu wirkt der Streik der Prifaten beinahe wie ein Inselstreik. Für den Moment aber ist es für die Reisenden sehr ärgerlich, denn Verspätungen und ausgefallene Züge wirken sich auch auf manche anderen Branchen und auch das öffentliche Leben aus. Was ist aber langfristig erreicht? Nicht alle Lokführer Deutschlands streiken und bei weitem nicht alle Gewerkschaften machen mit. Vielleicht sollte man sich beim DGB das Ziel eines mehrtägigen Generalstreiks setzen, um etwas zu bewirken. Einen Punkt haben nämlich auch die Gewerkschaften der Gegenwart vergessen und man sollte es ihnen wieder beibringen:
Einigkeit macht stark!
Die Proletarier aller Länder sind nämlich nicht mehr ganz bei der Sache und vereinigen sich lieber bei Facebook.
NachGedacht.Info

Girls Day

Girls Day
Jetzt dürfen die Mädchen ran!
Sind Mädchen und Frauen kompetenter als ihre männlichen Kollegen? Das Gegenteil muss bewiesen werden, ansonsten sind die Fähigkeiten von Mädchen und Jungen gleich. Meint man.
Der Girls Day eignet sich als bundesweit größter Berufsorientierungstag. Es ist auch klar, dass Frauen mehr Leistungen bringen müssen als ihre männlichen Kollegen, um dieselben Karrierechancen zu haben. Leider sind dabei Aufstiegschancen nicht immer garantiert. Frauenquote hin oder her, sie dringen immer mehr in Männerberufe ein. Den richtigen "Männerberuf" gibt es in diesem Sinne gar nicht mehr, Frauen sind mittlerweile überall zu finden und sie machen einen guten Job. Das weiß auch das das nordrhein-westfälische Umweltministerium und 32 Mädchen interessierten sich für Umweltberufe.
Wird sich eines Tages die Ansicht über Frau und Karriere ändern?
NachGedacht.Info

Wunderlich: Jesus seine Nägel

Fußnägel?
In gewissem Sinne ja. Aber...
Es ist wohl nicht das gemeint, was alle meinen, aber bei dem, was da gefunden wurde, rollen sich beim heiligen Stuhl wahrscheinlich gemeinschaftlich alle Fußnägel hoch. Es muss wohl eine reine Glaubensfrage sein, dass man sich ausgerechnet mit den Nägeln beschäftigt, mit denen Christus ans Kreuz genagelt wurde oder auch nicht. Also genau weiss das niemand, aber es wird vermutet und so wird es vielleicht doch sein oder auch nicht. Die Untersuchungen zu dem Fall sind noch nicht abgeschlossen und was man da letztlich wirklich gefunden hat, das weiss wahrscheinlich niemand so genau zu deuten. Die Beweise sind mittlerweile umstritten aber auch genauso viel wert wie die abgeschnittenen Fußnägel des Gekreuzigten.
NachGedacht.Info

Ein dummes Volk kann teuer werden

Ja, Dummheit kann schon ins Geld gehen
aber wieso müssen dann die deutschen Bildungspolitiker keinen Cent blechen? Weil sie zu un-intelligent sind?
Es ist erwiesen, dass das Kapital den Staat lediglich als eierlegende Wollmilchsau vergewaltigen und ihm letztlich die nicht zu gebrauchende und in Teilen auch ungebildete Arbeiterschaft überantwortet, die zwar dem Staat eine Menge Geld kostet, dem Kapital dafür aber nicht. Schlechte Schulbildung, überfüllte Klassen, überforderte Abiturienten, zusätzlich veränderte Studienbedingungen und eine Menge Abbrecher, die versorgt werden wollen. Die allgemeine Phrase dazu ist, dass diese Menschen dem Staat meistens auf der Tasche liegen. Der Focus sieht die Gruppe der Risikoschüler hauptsächlich bei den Hauptschülern und nennt Zahlen, was diese an Kosten verursachen. Wäre es demnach nicht besser gewesen, diese Kosten in die schulische Ausbildung zu stecken? Daraus würde aber unter Umständen ein Mensch hervor gehen, der aufgeklärt ist und der über seine rechte Bescheid weiss. Dass das nicht im Sinne des Kapitals ist, kann sich jeder denken, denn denkendes Humankapital ist nicht im Sinne eines jeden Chefs. Lieber soll es dumm bleiben, so war es so ist es und so wird es weiter bleiben. Dass man so denkt und dass die Gesellschaft sich in diesem Glauben selbst aufzieht, ist bedauerlich, zum Verändern wird es vielleicht schon zu spät sein.
NachGedacht.Info

Hilfe, die Bewerber werden knapp!

Es gibt noch einige offene Lehrstellen
allerdings scheint es weniger Bewerber zu geben als gedacht. Der Mangel könnte dazu führen, dass man vielleicht ausländische Lehrlinge einstellen müsste oder die Stellen bleiben unbesetzt. Beide Alternativen dürften ihre Kritiker finden. Was tun? Im Grunde wäre es ja einfach gewesen, in den letzten zehn Jahren mehr Geld in die Bildung zu stecken und somit die Zahl von geeigneten Bewerbern zu steigern. Stattdessen gibt es immer häufiger Jugendliche, die nicht einmal Eins und Eins zusammenzählen können und in manchen Berufen quasi unter den Tisch fallen. Was wird man also tun, um den Mißstand zu beheben?
NachGedacht.Info

NachGedacht.Info

Der andere Blick auf den Eiertanz der Welt

Aktuelle Beiträge

Australien brennt...
... lassen wir es doch noch eine Weile brennen. Oder...
nachgedacht - 15. Jan, 19:15
Nur der HSV!
Recht haben die, denen der Trubel um Jatta, mit Verlaub,...
nachgedacht - 25. Aug, 21:26
Nein! Doch! Wirklich?...
Medial hat man sich sehr gut auf den HSV eingeschossen. Und...
nachgedacht - 9. Aug, 15:18
Und nun? Alles auf Anfang?
Lange Zeit hat dieser Blog geschlummert und niemanden...
nachgedacht - 8. Aug, 19:42
West Wing Week
Wer unter Ex-Präsident Barack Obama Einblicke in die...
nachgedacht - 23. Jan, 22:52

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Counter


blogoscoop

kostenloser Counter

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
blogoscoop

Credits

Status

Online seit 5768 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jan, 19:15

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Impressum

Bei Fragen an:
a d m i n [ a t ] n a c h g e d a c h t [ p o i n t ] i n f o

Haftung

Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 (312 O 85/98, "Haftung für Links") hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Seite und aller anderen Seiten in diesem Verzeichnis. Diese Erklärung gilt für sämtliche Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden.

Amateurfunk
Blog des Tages
Bundesliga
Castingshows
China
Computer
Eurozone
Fernsehen
Fussball
Fussball WM 2010
Gastbeiträge
Gesellschaft
Gesundheit
HartzIV
Internet
Katastrophen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren