Gesellschaft

Vorwärts liebe Kirche, es geht zurück!

Es wäre nicht das erste Mal
dass ein erzkonservativer Bischof ins Amt gelangt. So geschehen in Berlin, wo Erzbischof Rainer Maria Woelki ins Amt gelangte. Woelki war bisher Kölner Weihbischof und soll nun den verstorbenen Kardinal Sterzinsky ersetzen. Ob die Berufung des Konservativen in einer Stadt wie Berlin das Richtige war, wird sich heraus stellen, zumindest hatte Woelkis Einsetzung als Bischof einigen Unmut in Berlin hervor gerufen, vor allem, wenn er "vor innerkirchlichen Reformen" warnt. Das heisst, dass die Kirche weiterhin ihre mittelalterlichen Dogmen zementiert und sich gleichzeitig wundert, dass ihnen die Mitglieder davon laufen. Besser kann man Blindheit nicht demonstrieren.
NachGedacht.Info

Jeanette Biedermann und Wolke Hegenbarth mit Verdienstmedaille

Was haben Jeanette Biedermann und Wolke Hegenbarth gemeinsam?
Beide Schauspielerinnen sind Trägerinnen des Verdienstmedaille des Verdienstordens, ausgezeichnet von Bundespräsident Christian Wulff.
Es sollte mehr Biedermanns und Hegenbarths geben, denn "...Sie alle sind Vorbilder für Hilfsbereitschaft und für eine Toleranz, die viele Arten von Grenzen überwindet: geografische und soziale, religiöse und mentale..." (Präsident Wulff)
Die Ehrung für Biedermann und Hegenbarth besteht zu Recht. Vielleicht interessieren sich noch mehr nicht nur für die beiden Schauspielerinnen sondern auch für die Projekte, die sie unterstützen.
Aber wo ist Lisa Plenzke?
NachGedacht.Info

29 Tonnen Opium

Wo kommt das Rauschgift her
dass europäische Junkies tagein tagaus konsumieren und sich damit das Leben verkürzen? Das meiste Opium zur Herstellung von Heroin wird nachgewiesenermaßen in Afghanistan produziert, was aber wahrscheinlich die wenigsten Menschen wissen, das Herstellen von Heroin wird in den meisten Fällen im Iran vorgenommen. Offensichtlich gibt es Beweise, die zeigen, dass der Iran selbst die Heroinproduktion und auch den Schmuggel in alle Welt durchführt. Arbeitet der Mullahstaat mit den Mafiaclans aus aller Welt zusammen? Julias Blog offenbart einige sehr interessante Fakten, beispielsweise die, dass der Iran der weltgrösste Hersteller und Dealer von Heroin ist und die Industrieländer noch lange nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft haben um die Heroinflut einzudämmen. Mitunter muss man sich aber fragen, ob man das eigentlich will denn nicht nur der Iran verdient sich am Heroin dumm und dämlich.
NachGedacht.Info

Pflege zum Nulltarif

Für lau ist Pflege nicht mehr zu haben.
Das war vielleicht früher einmal so, mittlerweile ist sie zu einem wichtigen Kostenfaktor geworden. Im Grunde ist das, was Minister Bahr nun vorgestellt hat, richtig, der Weg selbst ist wahrscheinlich mehr als nur falsch. Bevor in Deutschland die Industrialisierung einsetzte und die Gesellschaft vor wichtigen Veränderungen stand, war es hauptsächlich die Familie, die pflegerische Aufgaben übernommen hatte. Nach und nach ist dieser Aspekt verloren gegangen, die Pflege ist in andere Hände gewandert und zusätzlich sind die Kosten kontinuierlich gestiegen. Seit einiger Zeit existieren Ideen zu einer Kapital bildenden Säule der Kostendeckung, die von Minister Bahr nun realisieren will. Die Frage wäre dann, wer genau den Reibach macht. Die Pflegeopfer zu Pflegenden werden es kaum sein, denn es wird ähnlich laufen wie bei Riester- und Rüruprenten, die Nutznießer sind Banken und Versicherungen. Auch jene Unternehmen, die sich direkt mit der Pflege beschäftigen, werden Gewinne machen. Das garantiert aber nicht, dass auch tatsächlich gepflegt wird. Die Qualität der Pflege wird weiterhin sehr unterschiedlich sein, interessieren wird es aber niemand.
NachGedacht.Info

Nachwuchs für Fritz Wepper

Wepper: Wo ein Wöller ist,
kommt bald ein Kind!
Harry wars!
Dass Fritz Wepper auf seine alten tage noch einmal Vater wird, es ist ein freudiges Ereignis. Allerdings sehen es nicht alle so. Wepper ist zwar noch verheiratet, das dürfte sich aber bald erledigt haben, vor allem, wenn ein Kind unterwegs ist, nicht von seiner Frau, sondern von der Freundin, Susanne Kellermann. Bisher ist nur bekannt, dass Weppers Freundin im fünften Monat schwanger ist.
Und was sagt die Familie dazu? Das ist nicht bekannt. Sicherlich war aber ein "Um Himmels willen!" auch dabei. Wo ein Wepper ist...
NachGedacht.Info

Schicksal der Alten - Oma muss arbeiten

Es ist fast soweit
Senioren müssen arbeiten, um nicht unter der Armutsgrenze zu leben, um sich einen einigermaßen normalen Lebensabend leisten zu können. 660.000 Rentner sollen es mittlerweile sein, die sich die Rente mit Nebenjobs aufbessern. Vieles erinnert an den ZDF Film Aufstand der Alten. In diesem Film sind es vor allem Senioren, die zu den Verlieren der Gesellschaft gehören.
Wird es in 20 Jahren in Deutschland wirklich so düster aussehen? In Aufstand der Alten war der "M-Faktor" der Mittelpunkt der Geschichte, einer fiktiven Geschichte. Mittlerweile aber muss man einsehen, dass nicht nur die Fiktion der Altersarmut ist, sie ist schon lange Realität, obwohl vereinzelte Politiker in den letzten Jahren gewarnt hatten, meist vergeblich. Im Film war es das Unternehmen Pro Life, das die Senioren mehr oder weniger brutal in einer Verwahranstalt untergebracht hatte, um sie aus der Gesellschaft zu entfernen. Und wie sieht die Realität aus? Ein großer Teil der Alten muss sich mit zusätzlicher Grundsicherung über Wasser halten, weil die Rente einfach nicht reicht. Wann wird diese Grundsicherung gekappt oder abgeschafft, weil die Zahl der Senioren zu groß geworden ist und was wird dann aus den alten Menschen?
Vor einiger Zeit ist man dazu übergegangen, eine Kapital bildende Säule in die Rente einzubauen, die Riesterrente und man hat diese lange Zeit als die ultimative Errungenschaft gepriesen. Dass es nicht an dem ist, zeigen Reportagen, nachdem sich Politik und Privatwirtschaft sehr gut verstehen. Wieviel Rente hat ex-Minister Riester durch die nach ihm benannte Rente, mit dem Zutun der Privatwirtschaft wirklich verdient? Immer wieder sind es dieselben Namen, die im Zusammenhang mit einer Form der Altersvorsorge genannt werden, Rürup, Riester, Schröder und Maschmeyer. Letzterer hat einen sehr zweifelhaften Ruf als der Drückerkönig erhalten, der gerne Einfluss auf die Politik nimmt.In der Realität also Maschmeyer und Riester, in der Fiktion Pro Life. Den Nachteil haben immer die Älteren.
NachGedacht.Info

Arbeitslosen-Bashing?

Man kann es sich mit seiner Meinung
in Deutschland sehr einfach machen. Arbeitslose sind generell ein faules Volk und die wenigen, die wirklich arbeiten wollen, finden auch Arbeit. Der Rest gehört ins Lager gesperrt. Bis heute ist dies die feste Meinung an manchen Stammtischen und wenn man genauer nachfragt, gehen die Argumente meist aus. Nicht jeder Arbeitslose will auch tatsächlich arbeiten aber die meisten Menschen ohne feste Arbeit haben sich in der Arbeitslosigkeit und der sozialen Hängematte gemütlich eingerichtet.
Wollen Arbeitslose wirklich nicht arbeiten? Der Spiegel hat dazu einen interessanten Artikel veröffentlicht. Entspricht die gängige Meinung wirklich den Tatsachen? Wohl kaum, aber es ist auch eine Tatsache, dass die Meinung der Allgemeinheit sehr wohl steuerbar ist. Man könnte die Fragestellung noch auf andere Bereiche ausdehnen und es würden ähnlich negative Meinungen heraus kommen: Ein Großteil des deutschen Krankenstandes leidet unter psychischen Erkrankungen, hervorgerufen durch Stress im engeren Umfeld, der eigenen Famile, Job etc. Auch Mobbing, sexueller oder emotionaler Missbrauch zählen dazu. Im Grunde sollte die Gesellschaft wissen, was krank macht, trotzdem werden psychisch Kranke von der Gesellschaft gemieden. Die Beleidigungen reichen von irre bis faul, zwei Attribute, die mehr als nur beleidigend sind. Wie viele Menschen sind der Meinung, dass psychisch Kranke eingesperrt gehören? Wahrscheinlich würde beinahe jeder, der Arbeitslose für faules Pack hält, auch die psychisch Kranken weg sperren wollen. Oder in einen Topf werfen.
NachGedacht.Info

Königlich blamiert!

Noch vor einigen hundert Jahren
hätte ein Wirt für ein solch sträfliches Vergehen wahrscheinlich mit mehrfacher Vierteilung rechnen müssen aber welche königlichen Herrschaften hätten sich da schon in ein gewöhnliches Wirtshaus gesetzt. Silvia und Carl XVI. Gustaf von Schweden tun das schon einmal, wenn sie durch Deutschland reisen. Merkwürdig ist nur dabei, dass es Leute gibt, die das Königspaar nicht kennen. Nadine Schellenberger ist nunmehr bekannt und der »Güldene Stern« in Ladenburg der Lacher der Nation. Also wenn eine Hochzeit wichtiger ist als die schwedischen Monarchen, Frau Schellenberger hätte beides miteinander kombinieren können und somit viele Menschen glücklich gemacht. Stattdessen ist nur eine Peinlichkeit heraus gekommen, die sich wahrscheinlich nur halbherzig ausbügeln lässt.
Schlimm, diese Deutschen.
NachGedacht.Info

Wer arbeitet noch bei der Bahn?

Es gibt keinen Schalterbeamten mehr und auch der Schaffner
nennt sich seit einiger Zeit bereits Zugbegleiter. Weil aber immer mehr Kunden ihre Tickets online kaufen, will die Bahn das Personal in den Reisezentren abbauen. 700 Stellen sollen nun gestrichen werden. Die Gewerkschaften nennen es einen radikalen Kahlschlag, der auf Kosten der Reiseberater ausgeführt wird, die Bahn selbst nennt es Anpassung. Man kann also das Kind drehen und wenden wie man will, es bleibt einfach ein Personalabbau.
NachGedacht.Info

Nordwest-Bahnfreies Friesland

Nicht wenige Fahrgäste der Nordwestbahn
werden in den kommenden anderthalb Jahren mit Kopfschmerzen daran denken, dass sie länger und auch unbequemer unterwegs nach Wilhelmshaven sein werden. Die Baumaßnahmen auf der Strecke Nordwestbahn machen es notwendig, dass Pendler diverse Unannehmlichkeiten hinnehmen sollen. Viele wollen aber nicht und auch die Stadt Varel hat bereits Unmut geäußert. Wird also nachgebessert? Das ist noch nicht geklärt, denn man will erst einmal auf allen Seiten prüfen. Immerhin haben die Seiten nun anderthalb Jahre Zeit, hinter dem Rücken und die Köpfe der Fahrgäste zu entscheiden, was das Beste für diese sein könnte.
Nicht nur, dass die Umweltbelastung durch den Schienenersatzverkehr
NachGedacht.Info

NachGedacht.Info

Der andere Blick auf den Eiertanz der Welt

Aktuelle Beiträge

Australien brennt...
... lassen wir es doch noch eine Weile brennen. Oder...
nachgedacht - 15. Jan, 19:15
Nur der HSV!
Recht haben die, denen der Trubel um Jatta, mit Verlaub,...
nachgedacht - 25. Aug, 21:26
Nein! Doch! Wirklich?...
Medial hat man sich sehr gut auf den HSV eingeschossen. Und...
nachgedacht - 9. Aug, 15:18
Und nun? Alles auf Anfang?
Lange Zeit hat dieser Blog geschlummert und niemanden...
nachgedacht - 8. Aug, 19:42
West Wing Week
Wer unter Ex-Präsident Barack Obama Einblicke in die...
nachgedacht - 23. Jan, 22:52

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Counter


blogoscoop

kostenloser Counter

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
blogoscoop

Credits

Status

Online seit 5766 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jan, 19:15

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Impressum

Bei Fragen an:
a d m i n [ a t ] n a c h g e d a c h t [ p o i n t ] i n f o

Haftung

Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 (312 O 85/98, "Haftung für Links") hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Seite und aller anderen Seiten in diesem Verzeichnis. Diese Erklärung gilt für sämtliche Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden.

Amateurfunk
Blog des Tages
Bundesliga
Castingshows
China
Computer
Eurozone
Fernsehen
Fussball
Fussball WM 2010
Gastbeiträge
Gesellschaft
Gesundheit
HartzIV
Internet
Katastrophen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren