Castingshows

DSDS: Von stotternden Franzosen und Rampensäuen

Nee, sing lieber nicht!
Bastian Bousson kann beim besten Willen nicht singen, aber was will man machen. Wenigstens wurde er mit einem Kuss entschädigt.
Die Schweizerinnen können da noch viel besser singen. Halb Brasilianerin und halb Italienierin, Linai Tardivo rockte dabei den Raal weg, besser, sie tanzte. Was beinahe aussah wie Bohlens neuer Liebling hätte vielleicht die Chance, das Recall zu überstehen. Vielleicht ein weitere Star aus der Schweiz?
Jennifer Kneip kam dagegen nicht weiter. War es die Aufregung? War es der Respekt vor der Jury? Ausreichend war die Leistung nicht, um ins Recall zu komme4n. Vielleicht hätte sie beim Holz bleiben sollen. Wieviele Tränen sind bei DSDS schon geflossen?
Die NigerianerinAsana Mohammed will gerne auf die Bühne. Für Dieter sicherlich eine Augenweide, aber was ist mit dem Gesang? Tanzend konnte sie überzeugen, mit Aretha Franklin hätte sie vielleicht. Warten wir es ab, ob sie das Recal überstehtm dann dürfte auch Muttis Traum wirklich in Erfüllung gehen.
Nina Richel ist die kleine Rampensau. Mit einer der besten Stimmen könnte sie über das Recal hinaus in die Top Ten kommen.
Mitunter lohnt es sich eben, bei DSDS mitzumachen.
Für Strassenmusiker Paul Stuchlik hat es sich schon vor dem Singen gelohnt. Mit Dieters Schuhen besohlt, marschiert er so gut wie kommentarlos ins Recall. Schuhe, Geld und Recall. Andere haben dafür weniger Glück. Sportliche Einlagen im Casting? Es schien fast so, als wenn manche der Dreissigtausend im falschen Casting waren.
Mit Xavier Naido konnte Adrian Bujupi überzeugen. Der Kosovare mit Abitur ist ebenfalls mit drei Stimmen weiter. Er hat eine der grössten Stimmen dieses Castings.
Auch andere Blogs berichteten über DSDS und wir werden auch sie weiterhin verlinken und zitieren.
NachGedacht.Info

Jay Khan, der sterbende Schwan

Es ist manchmal nicht einfach
mit den Prominenten. Kaum sind sie wieder in der Zivilisation, benehmen sie sich auch wie zivilisierte Prominente und klappen zusammen wie Daniel Küblböck auf Speed. Interessant ist, dass man auch ausserhalb des Dschungelcamps so viel Spass finden kann. Verschmähte Liebe? Frustsaufen, weinen bis zum Koma? Wie auch immer, uns fällt dazu nur eine Bezeichnung ein: Memme!
In ein paar Tagen, wenn RTL alle Zelte abgebrochen hat, wird es auch keinen mehr interessieren und Jay ist nur noch eine Randnotiz im Dschungeldrehbuch. Auf jeden Fall aber wird man ihn mit "Inszenierungen im Dschungelcamp" in Verbindung bringen. Derartiges passt aber eher zu Big Brother und da stellt sich doch die Frage, ob das Abenteuer vor der Kamera vielleicht weiter gehen könnte.
NachGedacht.Info

Langhans, die traurige, erbärmliche Witzfigur

Diese Feststellung stammt nicht von uns
stammt nicht von uns sondern von Uschi Obermaier, die Ex von Dschungel-Langhans. Es hat fast den Anschein, als wenn sich da ein altes Ehepaar in der Wolle hat, zwei Menschen, die schon lange nichts mehr miteinander zu tun haben wollen, sich aber hin und wieder zu unkontrollierten Emotionsausbrüchen hingeben. Uschi nennt Rainer mediengeil, offenbar kennt sie es anders. Man könnte auch sagen, Alter schützt vor Torheit nicht. Ausserdem, jeder hat seinen Preis, liebe Uschi und der vom Rainer ist eben bei 50.ooo Euro, egal, wie lange er hungert und wieviel Kakerlaken dabei kotzen müssen.
NachGedacht.Info

Urwaldwelten

Einfach ist das Dschungelleben nicht.
Wer wüsste das eigentlich besser als Dirk Bach, der sich in gewohnt freundlicher Weise an den zehn Kandidaten ergötzt, die unbedingt Dschungelkönig werden wollen, in neun von zehn Fällen gelingt das allerdings nicht, es kann eben nur einer gewinnen. Immerhin, es gibt viel zu kommentieren bzw es gab. Die wohl interessantesten Charaktere sind für den Zuschauer offensichtlich zu uninteressant, obwohl, ein Charakter hat das Handtuch bereits vorher geworfen, warum eigentlich? Olle Zicke!
Immerhin, 50.000 Euro für Langhans machen da so manche Kakerlake vergessen und was bekommt der Rest? Es wird etwas mehr sein als die Unkosten und nach ein paar Tagen australischer Urwald wäre bei so manchen Kameraden auch noch eine gehörige Summe Schmerzensgeld drin. Die Gala fragte Sanitäter Dr. Bob, was er von den deutschen Dschungelcampern hält und trotz mancher Kriseleien im deutschen Lager, so schlecht sind wir gar nicht, manch andere Inselbewohner können sich da eine Scheibe abschneiden.
NachGedacht.Info

Glückwunsch, Menderes!

Mission Recall ist erfüllt! Du hast es endlich geschafft!
8 Anläufe hast du gebraucht, hast Rückschläge hinnehmen müssen, wurdest immer wieder abgewiesen aber du hattest auch deine Höhepunkte und die kann dir niemand nehmen.

Niemand hätte damit gerechnet, dass DSDS Dauerverlierer Menderes Bagci wirklich den Recallzettel bekommt. Wie oft haben wir gewusst, dass er nicht weiter kommt und wie oft waren seine Gesangskünste unzureichend. Menderes hatte allerdings auch seinen Auftritt bei DSDS gehabt, auf grosser Bühne und vor dem ganz grossen Publikum. Außerhalb von DSDS ist er auch erfolgreich. Er war in Neverland, hat eine eigene Homepage,seine neueste Single klingt sehr ordentlich, also was willst du mehr, Menderes? Immerhin kannst du von dir behaupten, bekannter als manch andere DSDS Kandidaten zu sein. Wer ausser Dieter Bohlen kann das von sich behaupten?
Nun also das Recall und man kann gespannt sein, wie sich Dauercaster Menderes durchboxt. Vielleicht, aber auch nur, wenn er mehr als alles gibt, übersteht er auch das Recall aber das ist noch Zukunftsmusik. Für den Moment gilt nur die eine Meldung: Menderes ist weiter! Näheres von und über Menderes steht auf seiner Homepage.
NachGedacht.Info

Gestatten: Gebrüder Fröhlich. Oder Raecke.

Sind es eigentlich Geschwister?
Manche sagen, sie sähen sich sehr ähnlich, obwohl man bei genauerem Hinschauen kaum Gemeinsamkeiten feststellen kann. Das macht aber auch nichts, denn bald können beide DSDS Kandidaten zusammen im Duett singen, fraglich ist nur, ob es in einer JVA auch eine Gesangsjury gibt. Deutschland sucht sicherlich nicht den Superknacki. Beide Sänger müssen aber wieder ins Gefängnis und ob sie dort etwas für ihre Karrieren tun können, ist eher fraglich.
Was dabei auch auffällt, ist der Punkt, wie schnell RTL seine eigenen Verlautbarungen wieder in der Versenkung verschwinden lässt. Noch nach dem Menowindesaster hieß es, man wolle von zukünfitgen Kandidaten auch ein Führungszeugnis anfordern, um sicherzustellen, dass sie keine Vorstrafen hätten. Jeder Bewerber, der sich um eine Arbeit bewirbt, muss ein Führungszeugnis vorweisen können und in 99% der Fälle ist dem potentiellen Arbeitgeber eine weisse Weste seines Kandidaten lieber. Nicht so bei RTL. Offenbar hat man die Sicherheit zugunsten einer skandalträchtigen und Quote bringenden Geschichte fallen gelassen. Abgesehen davon, dass das Niveau ohnehin nicht sonderlich hoch ist, eine Vorbildwirkung hat DSDS schon lange nicht mehr und hatte es auch noch nie. Weitere Märchen von armen Knackies, die quasi vom Asphalt in den Superstarhimmel katapultiert werden, dürfte der Zuschauer die Nase voll haben, es langweilt. Ebenso auch die Befürchtung, dass diesmal wieder nur ein männlicher Superstar das Rennen macht.
NachGedacht.Info

Dschungelcamp: Geliebte Anti-Heldin

Für den Zuschauer des Dschungelcamp
ist es ein leichtes, Sarah immer wieder aufs neue zu quälen. Es macht ja auch nichts, vom bequemen und vor allem, trockenen Sofa aus immer wieder zu voten und dem armen Mädchen keine Wahl zu lassen, die Qual zu wählen. Dschungelprüfung, Tränen, Nerven, Dreck und Kakerlaken. Achja, es macht unheimlichen Spass, Sarah Knappik leiden zu sehen. Blass, blond und voller Tränen darf sie sicherlich auch zur nächsten Ekelprüfung antreten. Weil sie eine Nervensäge ist?
Nach der Hälfte der Zeit des Ekelurlaubes mit Dokumentationscharakter kann man vorsichtig eine Prognose waren, wer denn vielleicht nun der Dschungelkönig sein wird. Rainer Langhans vielleicht? Der Mann kann nicht einmal einer Kakerlake etwas zu leide tun, er wäre ein sanfter König. Oder die blonde Heulsuse, die nun jeder kennt, keiner leiden kann aber trotzdem jeder sehen will? Die unwichtigsten Charaktere der abstrusen Wald-Big-Brother-Soup werden das Camp als erste verlassen und mit ein paar Tagen sauberem Hotels belohnt, der Rest muss sich heroisch durch Dreck und allerlei Getier kämpfen und dem unweigerlichen Ende entgegen hoffen.
Vielleicht wird es ja doch Sarah, das würde ihren Marktwert in den Medien noch einmal steigern, nicht nur bei votingsüchtigen Zuschauern.
NachGedacht.Info

Dschungelcampereien: Die alltägliche Katastrophe

Für Desinteressierte:
Der Film Das Experiment ist nicht weit vom Dschungelcamp entfernt, in manchen Punkten zumindest. Es fehlen hier allerdings die Wächter und auch Gewalt gibt es keine. Der Rest, nämlich der <Dreck und das "Rattenloch" sind sogar realistischer als im Filmexperiment. Man muss sich immer wieder fragen, ob Stars und Prominente so sind. Ja, das sind sie . und sie sind stinknormale Menschen, die Reis und Bohnen auch nur mit Wasser kochen, auch wenn sie mehr Hähme ertragen müssen, als so mancher Normalo. Sarah Knippak ist da das allerbeste Beispiel, was ein Mensch alles ertragen muss. Oder kann. Aber hat sie so viel Aufmerksamkeit überhaupt verdient? Im Film
Das Experiment" wurde ein Gefängnis simuliert und das Verhalten von Wärtern und Insassen über einen gewissen zeitraum beobachtet, ohne dass von aussen eingeschritten wurde. Hier im Dschungelcamp ist es ähnlich, auch wenn die Relationen leicht verschpben sind. Die Insassen sitzen im triefnassen australischen Dschungel während die Wärter bequem daheim auf dem heimischen Sofa sitzen und ihr Lieblingsopfer quälen.
Während dessen könnte es passieren, dass die mediale Quälerei ein vorzeitiges Ende haben könnte, denn das Wetter im australischen Busch ist nicht das beste und niemand kann den hartgesottenen Kakerlakendomteusen zumuten, auch noch schwimmend die neuesten Prüfungen zu absolvieren.
Apropos Katastrophe, wie wäre es denn einmal mit einem Politikercamp? Brüderle, Mappus, Westerwelle, Seehofer, Sarrazin, Medienminister zu Guttenberg oder auch Verbraucherministerin Aigner, die im Schmutz wühlen, interessant ist, wer redet und wer wirklich anpackt. Für die nächsten Wahlen wäre das ein wirklich gutes Casting.
NachGedacht.Info

DSDS: Menowin 2.0

Er war schon vor Menowin am Drücker
und nun ist er wieder da, Nico Raecke. Der Sänger war schon vor ein paar Jahren aufgetaucht und wieder verschwunden, seine Stimme hatte damals im Recall viele beeindruckt und er versprach, wieder zu kommen. Das hat er eingelöst und nun ist er wieder da und so manche Genervte fragen sich, was das soll. Schon wieder ein Knacki bei DSDS?
Drama Bäbie, Drama!
DSDS braucht Quote und was mag da besser sein, als noch eine Geschichte, deren Schmutz sich in der Bildzeitung perfekt outcourcen lässt? So bleibt man sauber und kann sich auf das Wesentliche konzentrieren: Dieter Bohlen und die anderen Protagonisten der Doku-Soap. Menowin und Nico, beide haben Knasterfahrung. Gibt es Unterschiede? Ja sicher, sie sind schliesslich keine Klone aber es gibt auch Gemeinsamkeiten. Solange Raecke meint, besser zu sein als Xavier Naidoo, kann man davon ausgehen, dass sich der angehende kandidat mächtig verschätzen wird und nur wegen seiner mitleidigen Geschichte vielleicht in die Top Ten stolpert. Vielleicht gibt es bald jemanden, dessen Leben noch krasser ist als das von Menowin. Nur eines sollte klar sein, auf der Bühne wird nicht gekokst!
NachGedacht.Info

Dschungelcamp Tag 4

Die schadenfrohen Zuschauer
haben offenbar ihr Lieblingsopfer gefunden und das heisst Sarah Knappik. So wie es aussieht, kann die neurotische Sarah den Rest desCamps regelrecht gegen sich aufbringen und man sieht ganz schnell, wo sich die wirklichen Sympathien in einer Ausnahmesituation befinden. Die sind gewiss nicht bei Sarah Kappnik. In Wirklichkeit aber scheint sie aber der Zuschauer zu lieben, damit das Model die anderen Dschungelcamper ein bischen ärgern kann.
Ja würden sie es anders machen?
Um Rainer Langhans aus der Reserve zu locken, Ex-Frauenknastlerin Karrenbauer zur Wweissglut zu bringen und Mathieu Carrière zu einem offensichtlichen Ekelpaket zu machen, dazu bedarf es einiges und wenn ein Model dazu über die Klinge springen muss? So what? Dafür nennt sich der Spass Fernsehen, auch wenn das Niveau unterirdischer ist als der Boden des Dschungelcamps mit all seinen Rattenhirnen und Kakerlakenhoden.
NachGedacht.Info

NachGedacht.Info

Der andere Blick auf den Eiertanz der Welt

Aktuelle Beiträge

Australien brennt...
... lassen wir es doch noch eine Weile brennen. Oder...
nachgedacht - 15. Jan, 19:15
Nur der HSV!
Recht haben die, denen der Trubel um Jatta, mit Verlaub,...
nachgedacht - 25. Aug, 21:26
Nein! Doch! Wirklich?...
Medial hat man sich sehr gut auf den HSV eingeschossen. Und...
nachgedacht - 9. Aug, 15:18
Und nun? Alles auf Anfang?
Lange Zeit hat dieser Blog geschlummert und niemanden...
nachgedacht - 8. Aug, 19:42
West Wing Week
Wer unter Ex-Präsident Barack Obama Einblicke in die...
nachgedacht - 23. Jan, 22:52

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Counter


blogoscoop

kostenloser Counter

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
blogoscoop

Credits

Status

Online seit 5843 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Mai, 10:59

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Impressum

Bei Fragen an:
a d m i n [ a t ] n a c h g e d a c h t [ p o i n t ] i n f o

Haftung

Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 (312 O 85/98, "Haftung für Links") hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Seite und aller anderen Seiten in diesem Verzeichnis. Diese Erklärung gilt für sämtliche Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden.

Amateurfunk
Blog des Tages
Bundesliga
Castingshows
China
Computer
Eurozone
Fernsehen
Fussball
Fussball WM 2010
Gastbeiträge
Gesellschaft
Gesundheit
HartzIV
Internet
Katastrophen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren