Castingshows

Willkommen im Dschungel

7,28 Millionen Zuschauer wollten sehen
wie sich vergessene Prominente zum Ei machen. Das Ekel-TV in Reinstform hat wieder Hochsaison, alle wollen es sehen. Wenn man bedenkt, dass die Hälfte der Campinsassen aus Egozentrikern bestehen, kann es in den kommenden 14 Tagen vielleicht noch sehr interessant werden. Zumindest für alle, die sich gerne fremdschämen wollen und denen Big Brother zu langweilig ist. Wer wäre der geeignetste Kandidat des Wettkönigs Dschungelkönigs? Für den Herrn der Maden ist es noch ein hartes Stück Arbeit und so manche Kakerlake wird dran glauben müssen. Auf jeden Fall aber können wir uns mit den Moderatoren schadenfreuen.
NachGedacht.Info

DSDS: Von Geisteskranken und anderen Talenten

Man muss wirklich nicht unbedingt singen können
wenn man bei DSDS weiter kommen will. Zumindest bis ins Recall schaffen es einige, danach ist ohnehin Schluss und für 110 Kandidaten gibt es kurze Momente der Aufmerksamkeit. Die blonde Quasselstrippe Katahrina Demirkan hat es bis ins Recall geschafft. Schafft sie es aber auch darüber hinaus weiter? Was sich für über 34.000 Kandidaten als Spiel anfühlt wird spätestens im Recall ein mühseliger Run durch die Castinghölle. Wenn einige meinen, sie schaffen es, dann liegen sie meistens falsch.
Es ist auch mühselig, die präsentierten Häppchen der Castingshows zu kommentieren, die Opfer des Fremdschämens wissen spätestens im Moment des Ausstrahlens, dass sie sich, mitunter auch ihre Umgebung zur Feile gemacht haben, der negative Bekanntheitsgrad haftet den Möchtegernes noch eine Weile an. Wer wäre das allerbeste Beispiel dafür? Richtig, Cosimo. Die arbeitslose Friteusr, die dafür auch noch Geld bekommt, ist gleich mit mehreren Gesangsunkundigen angerückt. Es ist aber zweifelhaft, dass die Fanta-Fünf dafür auch nur irgend einen Cent oder etwas Anerkennung ernten. Vielleicht sollte es Cosimo noch einmal in einem Friseursalon versuchen.
Ansonsten war auch in der dritten Castingshow der achten Staffel nicht sehr viel neues zu sehen. Marvin-Steven Cybulski wäre die Ausnahme der Sendung, Zazou Mall ist noch zu erwähnen, ansonsten muss man sich wundern, wie schlecht (oder besser klug) Deutschlands Jugend doch ist. Nicht alle Gesangstalente wollen sich offenbar bei Dieters Super Dödel Show verheizen lassen, es gibt noch mehr Sendungen für ein klein wenig Aufmerksamkeit im Fernsehen.
NachGedacht.Info

DSDS: Bohlen wird Vater

Es wird das fünfte Kind
von seiner dritten Frau werden. Nach Erika Sauerland und Estefania Küster ist nun Carina Fatma Walz die Glückliche. Wann das freudige Ereignis stattfinden wird, ist allerdings noch nicht bekannt.
NachGedacht.Info

DSDS wechselt das Label. Ciao Sony!

Hat es irgend welche Auswirkungen
auf das, was da geschieht? Ja sicherlich, die Halbwertszeit der DSDS-Sieger wird vielleicht ein wenig länger sein, als das bei Sony Music der Fall sein würde. Es war ja auch schon fast sittenwidrig, den DSDS Superstar nach einem angesungenen Album wieder in der Versenkung verschwinden zu lassen, beinahe menschenverachtend. Lizenzinhaber Simon Fuller muss dies auch aufgefallen sein und wahrscheinlich daher die Änderung. Die Seite Promocabana prophezeit bereits Bohlens Entmachtung, Tatsache ist, es haben sich einige Machtverhältnisse verändert. Auch wenn Dieter Bohlen weiterhin der Produzent des Siegeralbums bleiben wird, so wird es sicherlich einige Interessenskonflikte geben. Nicht mehr Sony Music ist Produzent des Siegertitels sondern Universal Music und die spielen bekanntlich keine Bohlentitel. Wenn doch, dann sicherlich nicht zu Bohlens Bedingungen, ein Fakt der allerdings unwahrscheinlich sein dürfte.
Vielleicht kommt auf diese Weise wieder mehr mehr Dynamik in die Sache und DSDS wird wieder der Strassenfeger der Saison. Man kann aber zumindest davon ausgehen, dass es keine Plattenfirma mehr gibt, welche die Kandidaten bald wieder wie heisse Kartoffeln fallen lässt.
NachGedacht.Info

Das ist das Dschungelcampteam

Elf Zicken müsst ihr sein?
Ja, so will es gerne der Zuschauer und Wetten werden wieder angenommen. Nicht nur auf die Frage, was denn der Langhans mit den Dschungelviechern macht, sondern auch, wer da eigentlich das Kommando übernimmt. Lebt die Kommune wieder auf oder müssen sich die Alten den jungen, dynamischen Protagonisten beugen?
NachGedacht.Info

Menowin: Knast oder nicht Knast

Vor einigen tagen hieß es in der Presse
dass Menowin Fröhlich, der Vizesuperstar der siebenten Staffel für 313 Tage ins Gefängnis muss. Mittlerweile scheint es aber noch immer nicht klar zu sein, was an dieser Meldung wirklich dran ist. Konnte er seinen Gefängnisaufenthalt etwa verschieben, so wie sein Album oder kommt er komplett um seine Strafe herum? Unklar ist bisher, mit welchen Tricks Menowins Anwalt Rechtsmittel reingelegt haben will, bis zum Verstreichen der behördlich festgelegten Frist wird wahrscheinlich auch niemand wissen, was wirklich der Wahrheit entspricht.
Es wird auch die Frage gestellt, ob die Musik ihn vor einer Haftstrafe rettet. Für den unwahrscheinlichen Falle, dass es so ist, könnten seine Fans dann vielleicht wirklich einmal ein greifbares Ergebnis in den Händen halten. Das Marketing dazu wäre ziemlich abstrus aber sicherlich erfolgreich.
NachGedacht.Info

DSDS: Die Wünsche der Z-Promis

Ja wer hat denn nun
das Zeug zum neuen Superstar? Das, was bisher präsentiert wurde, kann man eigentlich nicht einmal zur kategorie
talentiert" zählen. Für RTL und DSDS scheint mit der achten Staffel irgendwie die Puste auszugehen, auch wenn die Quoten noch sehr hoch sind. Das Fremdschämen kommt noch immer an. Das spielt aber keine Rolle, manche bleiben bei ihrem Traum und wollen lediglich Autogramme geben. Ehrlich gesagt, jeder Lagerverwalter gibt mehr Autogramme als mancher DSDS-Kandidat und singen können sie alle nicht. Also fast alle, denn es gibt sicherlich einen Verwalter, der etwas Schmalz in der Stimme haben könnte. Solange der Promitraum sich aber an solch banalen Dingen wie Autogramme geben oder auf der Bühne stehen festmacht, dann sollten sie lieber weiter arbeiten. Da kommt wenigstens Asche rein.
NachGedacht.Info

DSDS: Wenn sich der Adel zur Feile macht

dann ist meistens auch das Fußvolk nicht weit.
Kann man so über eine Show urteilen, die den unmusikalischen Staub unter ihren telegenen Füßen derart gekonnt präsentiert? Wohl kaum. Beinahe in jeder Staffel gibt es mehrere neue Juroren, einer ist immer da und ansonsten ist da nicht mehr sehr viel. Manche fragen sich nach der ersten Castingshow Kommt da noch etwas? Man kann auch beruhigt antworten: Nein, da kommen nur noch die üblichen Verdächtigen. also Zickenkrieg mit Soupeinlage und ab und zu ein wenig Gefühl von Talent. Das lauteste aber ist wie immer die Werbung und der Trailer.
Für den Rest der Show wird es auf Dauer nicht reichen, vor allem nicht, will man zehn Shows voll bekommen. Dieter Bohlen, der sich meist grösser macht, als er wirklich ist, sollte die Show vielleicht auch so umgestalten, dass nicht mehr er im Mittelpunkt steht sondern das, was die Show eigentlich zeigen wollte, Talente und Menschen. Wen das nicht interessiert, der kann auch beim Boulevardmagazin im Ersten bleiben.
NachGedacht.Info

DSDS: Wenn Adel verpflichtet.

Den Anfang machte
Partylöwe Ralf Joachim Edler von Was?? Gut, dass der Rest zensiert wurde. Den musikalischen Rest hätte man sich auch schenken können, aber zum Fremdschämen reicht es. Selbst mit Begleitmusik, good bye! Oder noch besser: Mach Das Wech!
Puppenspielerin Anna Carina Woitschack hat keine Angst vor Puppen, vor Juror Bohlen hatte sie auch keine Angst, allerdings auch keinen Freund. Apropos Freund, in wessen Beuteschema passt sie denn nun? Zumindest versuchte die männliche Jury erst einmal, die Situation zu checken. Zum Schluss aber, singen konnte sie auch noch, die Puippenspielerin. Marionette Dieter schien hin und weg, ists ein Wunder?
ranerin Shole legte keine Glanzparade hin. Mit Lady Gaga und Paparazzi konnte sie allerings gar nicht glänzen. Ein glanzloser Terror für die Ohren. Ja, da flüchten selbst die Paparazzi, auch wenns ihr gefällt. Apropos, kann Verona wirklich nicht besser singen?
Zwischenzeitlich muss man aber fragen, ob sich unter den 34.000 Marionetten auch wirkliche Gesangstalente befinden. Auch Andre Wilb fällt unter die Kategorie "Nicht weiter."
Medizinalrat Marco Angelini blieb bodenständig. Der Medizinstudent gab sein bestes, auch wenn das Gitarrespielen nicht wirklich sein Ding war. Gesanglich hatte er bessere Karten und die Jury honorierte gemeinschaftliches mit einem Recallzettel. Gäbe es vielleicht einen Ösi als Sieger?
Stefan hatte sich vorgenommen, den Poptitanen vom Hocker zu singen, aber selbst mit anliegenden Ohren hätte es nicht sehr viel gebracht. Schade für Stefan und schade für Mutti, aber den Wunsch auf ein Weiterkommen kann die Jury nicht realisieren. Trotzdem Respekt, nicht alle Angehörigen sind in der Lage, die Belastungen auf sich zu nehmen und die eigenen Angehörigen zu pflegen. Was man ihn wünschen würde? Nicht singen, aber eine Partnerin.
Manche Liebschaften sollte man nicht präsentieren. Manche Hexen sind geschmackloser als das Fernsehen selbst, Hendrikje Padula hätte es lieber bleiben lassen sollen. In Interesse ihrer Familie wobei man fragen muss, ob DSDS nicht auch ein Scheidungsgrund sein könnte. Als Antwort auf Marianne Rosenbergs Hit gäbe es nur ein Stoßgebet, Oh Herr, lass Stimme und Hirn vom Himmel regnenaber das ist wahrscheinlich mehr, als mancher erwarten könnte.
Cosimo, der Chekker vom Nekker
wird demnächst die Runden drehen und sich wieder zum Affen machen. Aber so richtig wird die Fangemeinde nur auf einen Wiederholungstäter warten, Menderes.
NachGedacht.Info

DSDS: Die Show beginnt!

34 956 Kandidaten wurden in 35 Städten
zusammengesucht, von denen gerade einmal 120 ins Recall kommen. Damit dürfte das Casting der achten Staffel noch um einiges größer sein als das letzte. Apropos das letzte, es gibt zwei neue rechte Hände für Chefjuror Bohlen. Der grösste Titan aller Zeiten hat nach Nina Eichinger und Volker Neumüller nun Fernanda Brandao und Patrick Nuo an seiner Seite sitzen.
Es wird sich auch jedes Jahr wieder die Frage stellen, ob sich DSDS für den Gewinner lohnt. Für die ersten zehn Kandidaten vielleicht, den Superstargewinner nicht unbedingt. Es haben nicht alle den Sprung in den Promiolymp geschafft. Alexander Klaws, Marc Medlock und vielleicht noch Tobias Regner gehören zu den wenigen Kandidaten, die es dauerhaft geschafft haben. Dazu zählen kann man aber noch andere, unter anderem Kim Debkowski, Francisca Urio oder Lauren Talbot. Für die Masse allerdings waren es nur schöne Momente.
Pünktlich zum Drama kommen auch wieder die Kritiker zu Wort. Alle wissen, dass Howard Carpendale nichts von DSDS hält, deswegen ist er auch nicht in der Jury und gewiss ist auch, dass nur ein Bruchteil der angehenden Kandidaten jemals etwas von Howie gehört hat.
Die Show kann also beginnen!

NachGedacht.Info
-----------------------------------------------------------------------------------------------------

NachGedacht.Info

Der andere Blick auf den Eiertanz der Welt

Aktuelle Beiträge

Australien brennt...
... lassen wir es doch noch eine Weile brennen. Oder...
nachgedacht - 15. Jan, 19:15
Nur der HSV!
Recht haben die, denen der Trubel um Jatta, mit Verlaub,...
nachgedacht - 25. Aug, 21:26
Nein! Doch! Wirklich?...
Medial hat man sich sehr gut auf den HSV eingeschossen. Und...
nachgedacht - 9. Aug, 15:18
Und nun? Alles auf Anfang?
Lange Zeit hat dieser Blog geschlummert und niemanden...
nachgedacht - 8. Aug, 19:42
West Wing Week
Wer unter Ex-Präsident Barack Obama Einblicke in die...
nachgedacht - 23. Jan, 22:52

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Counter


blogoscoop

kostenloser Counter

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
blogoscoop

Credits

Status

Online seit 5843 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Mai, 10:59

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Impressum

Bei Fragen an:
a d m i n [ a t ] n a c h g e d a c h t [ p o i n t ] i n f o

Haftung

Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 (312 O 85/98, "Haftung für Links") hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Seite und aller anderen Seiten in diesem Verzeichnis. Diese Erklärung gilt für sämtliche Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden.

Amateurfunk
Blog des Tages
Bundesliga
Castingshows
China
Computer
Eurozone
Fernsehen
Fussball
Fussball WM 2010
Gastbeiträge
Gesellschaft
Gesundheit
HartzIV
Internet
Katastrophen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren