Castingshows

DSDS: Kim Debkowski ungeschminkt und sowieso.

Wer kennt nicht das kleine Powerbündel von DSDS
mit dem überschmikten Gesicht und der Top10-Stimme. So sieht die 17jährige ungeschminkt aus. Nötig hätte sie es nicht, sich mit dicken Schichten Puder zu bedecken, aber wenns hilft. Kim ist auch ohne Schminke attraktiv.
Attraktiv ist auch der Schlafplatz der zehn DSDS Kandidaten. Es ist nicht mehr die Rede von der DSDS Villa, mittlerweile residieren die angehenden Superstars im Loft. Da die Welt bekanntlich nobel zu Grunde geht, kann man nur hoffen, dass die neue Behausung auch auf die Gesangskünste der Kandidaten Einfluss hat.
NachGedacht Info

Nachtrag

Etwas kurzfristig hat der Veranstalter Eventim eine Überraschung im Gepäck. KimGloss hat ihr erstes Konzert in der Bremen Arena. Am 24. April 2010 wird sie neben der polnischen Sängerin Maryla Rodowicz auftreten. Karten sind ab 19,90 € zu haben, bisher ist der Saal noch nicht ausverkauft, so der Veranstalter.

DSDS: 3facher Zickenalarm

Die Mädchen, die in der siebenten Staffel singen
sind die Überbleibsel all jener Frauen und Mädchen, die meinen, singen zu können.
Ganze drei Damen müssen sich nun in den Mottoshows gegen sieben Jungen durchsetzen, die einen kleinen, biologischen Nachteil haben. Die Jungs von DSDS haben keine Brüste und müssen demzufolge mit einem interessant-armen Leben und etwas mehr Gesangstalent aufwarten. Ob das gut geht? In Etwa zehn Wochen ist das Schauspiel wieder vorbei und die sechste Jahreszeit endet mit der Krönung des neuen Superstars, der für ein Halbes Jahr gegen das gesellschafttliche Vergessen, das Supertalent, seinen Vorgänger und einen raffgierigen Musikverlag ankämpfen muss. Bei so wenig aber dafür gewaltigen Brüsten, wer schaut da noch hin?
Bravo Marcel
Besonders finanzkräftig schätzt RTL offensichtlich die Bravo-Fraktion ein, also jene Zielgruppe, die sich offenbar Samstag für Samstag votend in den Schlaf onaniert und hofft, dass der angebetete Kandidat ja vielleicht doch noch weiter kommt. Daß vielleicht hinterher das Taschengeld alle und alle feuchten Wunschträume verflogen sind, das ist egal, nach spätestens einem Monat und einem elterlichen Donnerwetter ist die Taschengeldkasse wieder gefüllt.
Hier ist aber nun einiges anders. In den Vergangenen Staffeln war immer eine Frau, die mit einem regelrecht professionellem Gesangstalent Hoffnung versprüht und von eifersüchtigen, pupertierenden ExpertInnen hinausgevotet wurde. Diese Sängerinnen fehlen hier denn keiner kann wirklich sagen, dass die drei Kandidatinnen wirklich singen können.
Das Erbe der Annemarie Eilfeld
wird darin liegen, den Aufgabenbereich von Ines, Kim und Steffi neben den wöchentlichen Auftritten genau zu definieren. Man kann gespannt sein, auf welche weise die frei Frauen versuchen, sich vor der Kamera das Wasser abzugraben. Endlich kann man auf Big Brother verzichten, wo ausser ziemlich dünnem Gelaber und Alltagsschmalz nichts weiter geschieht. Man wird die Kandidaten sicherlich genau instruieren, was man von ihnen erwartet, damit kleine Mädchen die Zielgruppe die Taschengeldkassen plündert.
Aber wo genau bleibt dabei der Gesang? Der ist nebensächlich, wie der Titel Superstar. Dieter Bohlen kann schliesslich auch nicht singen.
NachGedacht Info

DSDS Wenn Fünf gehen müssen

Steffi Landerer hat sich Mühe gegeben
und die Aufmerksamkeit ist ihr sicher. Allerdings ist nicht ganz geklärt, wer da wirklich gesungen gewackelt hat, Steffi Landerer oder doch Annemarie Eilfeld. Als Praline Pinupgirl hätte sie der Verkaufsschlager werden können.
Manuel Hoffmann ist zwar unscheinbar aber hat eine gute Stimme. Er ist schliesslich nicht umsonst bis herhin gekommen. Im Gegensatz zu Steffi Landerer kann er sogar singen. Aber, Lob über Lob, ist da noch eine Steigerung drin? Interesse kann schnell in Langeweile umspringen.
Über Rampensau Helmut braucht man keine weiteren Worte zu verlieren ausser voteteuchdiefingerwunddasserweiterkommt. Seine Fanbase ist stabil und riesig und als Musiker dürfte er das Potential haben, kontinuierlich steigende Leistungen zu zeigen. Mit Bryan Adams kann er in dieser Runde überzeugen. Als Zuschauer hat man aber auch in der siebenten Staffel wieder Negatives zu berichten. RTL ist nicht in der Lage, den Sound richtig zu mischen. So geht Helmuts Gesang in einer viel zu lauten Band unter.
Zwischenzeitlich sollte sich RTL auch überlegen, ob man eine solche Sendung wie DSDS mit den 10 schlechtestenFlops aufpimpen muss. Nicht allein, dass Fremdschämen zum Programmbestandteil gehört, aber immer wieder dieselben Versagensgeschichtenaufzuwärmen, sie dem Publikum wieder und wieder unter die Nase zu reiben, grenzt beinahe an spätrömische, sozialistische Dekandenz.
Maria Valecia kann Jenifer Lopez nicht das Wasser reichen, zumindest nicht gesanglich. Über den Rest kann man sich streiten.
Für Nelson dürfte die Sache auch klar sein. Allerdings ist auch hier wieder klar, dass etwas beim RTL Sound nicht stimmt. Es sind nicht die Kandidaten, es ist die Band und ein Teil des Backrounds, der hier offenbar mit Absicht sabotiert.
Kann man Naomi Marte trauen? Zumindest in den tieferen Tönen scheint sie sich nicht wirklich sicher zu sein, das macht die Sache einfach wieder unspannend. Super war der Titel keinesfalls. Der Titel ist eigentlich nicht schwer zu singen. Irgendwie hat auch das Gefühl gefehlt. Gute Besserung.
Für Dirk Petry könnte der Weg hier bereits zu Ende sein. Crazy oder nicht, böse Zungen vergleichen Petry mit einem Totengräber. Es gibt einen anderen Kandidaten, der besagtes Lied schon einmal gesungen hat, Nevio Passaro. Welche Performance spricht dabei mehr an? Gibt es noch mehr Merkwürdigkeiten?
Menowin Fröhlichsollte sich freuen. Mit dieser Performance ist er sicherlich weiter und er hat seinen Anspruch auf einen Favouritenplatz bekräftigt. Hier stimmt alles und es gibt nichts zu meckern. Gänsehautalarm! Bisher ist er der erste, der wirkliche, echte Emotionen hervor ruft.
Kevin Reichmann hätte sich mehr auf das Singen als auf das Tanzen verlegen sollen. Letzteres war musikalischer Unfug. Auch die Titelauswahl ist nicht wirklich optimal. Vielleicht rettet ihn seine Performance in die Mottoshow. Zwischenzeitlich taucht sogar bei Twitter die Frage auf, ob wirklich alle Kandidaten live singen. Bei einigen kann man wirklich Zweifel bekommen.
Ob Celine Denefleh in die Mottoshows kommt? Es scheint,als wenn hier für sie das Abenteuer DSDS zu Ende ist. Da kann man schon als Fazit sagen, es müssen noch etliche gehen, in dieser Staffel werden es hauptsächlich Mädchen sein. Für Celine wäre es sicherlich auch aus gesundheitlichen Gründen besser, etwas anderes zu machen als zu singen. Vor allem vor Dieter bei DSDS unter SonyBMG.
Marcel Pluschke ist da nicht besser dran. Eine derart schlechte Lagerfeuerromanze auf so schlechte Art zu versemmeln, tut schon weh. Wenn er weiter kommt, dann nur aufgrund seines Aussehens und der Liebe der Bravo-Fraktion. Gesungen war Country Road nicht und die Kommentare der Jury dazu sind mehr oder weniger uninteressant.
Welche musikalischen Eigenschaften hat Schminke? Kim Debkowski dürfte die nächste sein, deren Weg hier endet. Menderes hätte eigentlich bessere Karten als Kim Debkowski, leider passt er nicht ins Beuteschema vom Dieter.
Auch Ines singt vollkommen neben der Spur. Die allein erziehende Mutter wird dennoch weiter kommen. Trotzdem muss man sich fragen, wieso alle derart weit neben der Spur singen. Gibt es dafür eine Erklärung?
Chekker Thomas gibt sich selbstbewusst. Arroganter ist bisher noch nie ein Kandidat gewesen, aber jede Staffel hat eben ihre eigenen Charaktere. Thomas Karaoglan kann man auch getrost zur Bravo-Fraktion zählen. Musikalisch ist er zwar besser als manche Mädchen der Staffel, dennoch ist er nichts anderes als Mittelmaß.
Merzat ist der dritte im Bunde jener, die es bis in die Endrunde schaffen können. Zwar sind Prognosen nie wirklich richtig passend und es kann immer etwas anderes passieren. Mersat aber ist neben Menowin und Helmut der dritte Sänger bei DSDS, der wirklich singen kann. Die Söhne Mannheims sind wie geschaffen für ihn. Auch voll des Lobes ist Twitter wobei einige Twitteristas der Meinung sind, er singe besser als Xavier Naidoo.
Wir wagen hier an dieser Stelle bereits jetzt schon eine Prognose für die letzten drei Plätze. Demnach würden es Merzat, Helmut und Menowin auf diese Plätze schaffen. Alles anderen snd schmückendes Beiwerk.
NachGedacht Info

Update
Nachdem der wohlbekannteste aller Notare, Dr. Fleischhauer die Ergebnisse des Votings überbracht hatte, sind folgende 10 Kandidaten in den Mottoshows:
Merzat
Menowin
Nelson
Manuel
Helmut
Thomas
Kim
Marcel
Steffi
Ines
Damit sind die Jungen in der Mehrzahl, denn die waren eindeutig besser. 5 Kandidaten haben es nicht geschafft aber für sie dürfte das, was sie bisher erlebt haben, von Vorteil sein.

DSDS: Sony trennt sich von Mark Medlock

Es liest sich schon etwas schockierend.
Nach eigenen Angaben hat sich der Musikkonzern Sony Music von Mark Medlock getrennt. Gründe dafür waren weder vom Sänger noch von Sony selbst zu erfahren. Lediglich ein Weblog berichtete darüber dass Sony seine Zusammenarbeit mit dem Sänger beendet haben soll, ausser einer möglicherweise echten Meldung auf der Medlockschen MySpace-Seite selbst, die sich allerdings ziemlich diffus liest. Demnach will Medlock aufgeben und sich nicht weiter der Musik widmen. Sehr verwirrend klingt die Meldung, zumal nachdem auch Dieter Bohlen seine Zusammenarbeit mit Sony beendet haben soll.
Nicht einmal auf seiner Internetseite oder in anderen Quellen wurde diese Nachricht gefunden, die bereits am vergangenen Wochenende stattgefunden haben muss. Da aber bisher nichts von einem Rausschmiss Medlocks in der Presse hindeutete, kann man möglicherweise von einer Ente ausgehen. Brisant wäre demnach auch die Meldung, dass Bohlen keinen Verlag mehr hat. Das würde DSDS und die Zusammenarbeit mit dem Gewinner auf eine andere Stufe stellen. Vielleicht findet sich ja ein Verlag, der keine Knebelverträge ausstellt und die Kandidaten nicht wie ausgequetschte Zitronen nach kurzer Zeit wegwirft.
NachGedacht Info

DSDS: Kim Debkowskis erste Single erschienen?

Die siebente Staffel offenbart so manches
über das man nur staunen kann. Einige kommen aus dem Knast, die Show wird internationaler und die Zickenkriege brutaler. Was will man also noch mehr? Achja, es gehlt noch ein wenig Big Brother. Das kommt aber auch noch, also auf ein bischen Villendoku und Kandidatensoup mit Gesangseinlage kann man sich freuen. Da ist allerdings noch etwas, was erstaunt.
Bereits jetzt ist eine Single bei Amazon aufgetaucht, nicht einmal die anderen DSDS Kandidaten sind mit einer eigenen Single vertreten.
I dont wanna let u go nennt sich das Stück, das bereits jetzt zum Anhören bei Amazon aufgetaucht war. Es ist allerdings nicht klar, ob das Erscheinen Absicht oder Versehen ist, es wäre auch nicht das erste mal. Selbst von anderen Castingshows sind derartige Pannen bekannt. Auch bei DSDS selbst gab es bereits in der Vergangenheit ähnliche Pannen. So wurde in einer vorherigen Staffel das Ausscheiden eines Kandidaten bereits sechs Stunden vor der eigentlichen Show bekannt gegeben, was einigen Unmut verursachte. Ob das Erscheinen von Kim Debkowskis Titel pure Berechnung oder absolute Schlamperei ist, lässt sich nicht sagen, ein Statement von RTL gab es bisher nicht.
NachGedacht Info

DSDS: Der kaputte Held - Helmut Orosz

Viel Positives hat Helmut Orosz offensichtlich noch nicht erreicht
Langsam kommen Dinge zum Vorschein, die das Bild des Superstarkandidaten irgendwie zu demontieren scheinen. Oder will da jemand nicht, dass Orosz vielleicht doch noch gewinnt?
Helmut Orosz (30) fällt beinahe aus der Rolle der DSDS Kandidaten. Er ist 30, eigentlich viel zu alt und nicht gerade Ansprechpartner der RTLschen »Zielgruppen«. Helmut Orosz hatte bereits hinter Gittern gesessen, Drogen und Körperverletzung scheinen die Gründe gewesen zu sein. Aber warum ausgerechnet jetzt die Enthüllungen?
Es ist klar, Orosz ist und bleibt Favourit der siebenten Staffel und man muss ein klein wenig über die arme Sau berichten können, die sich mehr oder weniger gut bis zu DSDS durchgewurschtelt hat. Eigentlich die perfekte Geschichte des verirrten Jungen, der nun doch noch den Schafspelz zurück bekommen hat. Dass Orosz eine Fanschar hat, ist unbestritten, trotz aller Entgleisungen der Vergangenheit ist er dennoch ein Musiker und hat eine respektable Stimme. DSDS ist, obwohl es als unsinniges Haifischbecken für naive Möchtegernes gilt, die einzige Chance, die Orosz noch hat, ähnlich wie Mark Medlock und Thomas Godoj dürfte auch er keinen Plan B haben.
Die Staffel der Knastologen?
Menowin Fröhlich wäre damit nicht der erste Kandidat, der hinter Gittern gesessen hatte und nunalles auf DSDS setzt. Die Mitleidsboni in Sachen Knast und gefallene Jungen werden sich beide nun teilen müssen, wirklich hartgesottene Fans schauen hingegen schon mal über die düstere Vergangenheit weg. Sie werden auch nicht die zukünftigen Enthüllungen über den Oroszschen und »Fröhlichen« Knastalltag lesen, der bald in den Boulevardgazetten zu lesen sein wird, ebenso wird es wohl nicht lange dauern, bis sich ehemalige Knastkumpels zu Wort melden und ihren Teil der Aufmerksamkeit einfordern. Fraglich ist nur, ob das der Karriere von Helmut und Menowin zuträglich ist oder das Misstrauen irgendwann überwiegt. Für den Moment, sie sind sympatisch und sie können beide singen. RTL wird sicherlich alles von den beiden Kandidaten fernhalten, was dem Profit durch ihre Stimmen schadet.
Was machen wirkliche Musiker?
Da wären noch zwei, die es auch nicht leicht hatten. Gemeint ist Meike Büttner und Joel Havea. Meike Büttner hat nun dank Facebook eine ganze Menge zu tun. Nicht nur, dass sie ihre DSDS Erlebnisse musikalisch verarbeitet hatte, man merkt auch dass sich ihre Facebook-Freundeskreis immens erweitert hat. Auch wenn es noch ohne Plattenvertrag vonstatten geht, musikalisch ist sie obenauf. Es bleibt ihr zu wünschen, dass sie daraus Kapital schlagen kann, ebenso wie Helmut Orosz, dessen Karriere mit DSDS hoffentlich erst begonnen hat.
NachGedacht Info
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Survivalguide für Castingshow Kandidaten

nennt der Stern seinen Artikel
und hat damit nicht einmal Unrecht. Wer sich in Deutschland bei einer Castingshow bewirbt, muss sich im Klaren sein, dass er von vorne bis hinten vorgeführt und ausgebeutet wird. Dabei ist es vollkommen egal, ob die Show nun Dieter sucht den Superstar, Popstars oder gar Supermodel heisst, die Ausbeutung ist offensichtlich und sie scheint ins Bild der Sender zu passen. Je schlimmer das Leiden der Kandidaten, umso besser ist die Quote. Vielleicht ist der dem Deutschen angeborene, natürliche Voyeurismus daran schuld, dass Gaffen im Trend liegt. Im Grunde ist es auch egal, ob da ein zerfleischtes Unfallopfer aus einem brennenden Autowrack hängt und langsam verkohlt oder sich ein Castingshowkandidat gerade in die Hosen macht und gnadenlos verulkt wird. In beiden Fällen ist es wahrscheinlich besser, wenn der Protagonist gerade stirbt. Auf der einen Seite ist er vom Leiden erlöst auf der anderen stirbt er wahrscheinlich sowieso irgendwann vor Scham und selbst das kann man prima vermarkten.
In der Vergangenheit hatten bereits einige ehemalige Kandidaten auf die ausbeuterischen Misstände bei DSDS hingewiesen. Nevio Passaro ist einer jener Kandidaten, die schon damals kein Blatt vor den Mund genommen hatten und das ist ihnen von den Machern sehr übel genommen worden. Und die heutige Staffel? Ex-Popstars-Jurymitglied Sido sagte dem Stern, wie es funktioniert und um was es geht, Quote, Quote und nochmals Quote. Etwas anderes kennt das private Fernsehen nicht. Da werden eben mal junge Naivlinge verheizt, wen interessierts? De Facto niemanden. Die Zeit ist mittlerweile so schnellebig geworden, dass morgen die peinlichen Patzer von gestern vergessen sind. Wer war Tobias Regner? kennt jemand noch Daniel Schuhmacher? Ist Elli Erl noch ein Begriff? Darum geht es aber nicht, es geht um nichts anderes als Geld. Geld, das der Sender dringend und immer wieder braucht und DSDS sowie einige andere TV-Formate bringen derart viel Geld, dass das Niveau der Unterhaltung weit unter der Gürtellinie steckt. Es interessiert aus finanziellen Gründen auch kein Schwein und Dieter Bohlen ist beispielsweise ein Profi, der aus sprichwörtlicher Scheiße eine Menge Asche machen kann, zum Wohle des Senders RTL und seines eigenen Kontos.
NachGedacht Info

DSDS Recall mit Überraschungen

Ruzhdi fliegt allein zurück nach Deutschland
Der Rest übt sich in Angst haben und Schockstarre. Allerdings nicht sehr lange, dem Recall tut Ruzhdis Heimflug keinen Abbruch, im Gegenteil.
Höchstleistungen am dritten Tag?
Es gibt einige Kandidaten, von denen man absolut nicht dachte, dass sie nicht weiter kommen. Bei manchen wusste man es vorher, bei anderen war das Ausscheiden eine wirlkliche Überraschung. Beispielsweise der Fall der beiden Musiker Meike Büttner und Joel Havea. De facte waren beide nahezu kommentarlos aus dem Wettbewerb verschwunden. Mancheiner redet auch von einer Verschwörung gegen beide Musiker. Ebenso überraschend ist das Ausscheiden der Studentin Anastasia del Mukhamedova sowie Alexandra Jansen.
Es ist klar, dass die meisten Kandidaten mit allen Mitteln versuchen zu kämpfen und sie sind auch ziemlich kreativ in der Wahl der Mittel, zumindest wenn es um die Performance ging.
Nahezu perfekt waren Steffi Landerer und Helmut Orosz mit ihrem Auftritt. Nicht nur in mmusikalischen Belangen finden sich beide sympatisch, der Auftritt selbst hatte das gewisse Extra. Das Extra war Helmuts Spikzettel, der die Sache etwas negativ abrundete. Ansonsten wäre zu bemerken, dass Steffi nicht die beste Stimme hat, da sie allerdings weiter kommt, würden ihre Stärken wohl eher in der Kandidatenvilla zu finden sein. Bis dato hatte sie allerdings eine gute Figur gemacht. Und Helmut? Es bleibt ihm zu wünschen, dass ihm die vergessenen Texte eines Tages nicht zum Verhängnis werden. Nichts wäre schlimmer, als wenn er auf der Bühne steht und er hat den Text vergessen. Ein purer Albtraum.
Celine Deneflehs Herz sorgte in der Karibik offenbar für wirkliche Aufreger. Das meiste wurde sicherlich von den DSDS Machern üerdramatisiert, fakt ist aber, die Kandidatin sollte weiterhin vorsichtig sein und gegebenenfalls aussteigen. Sie ist keine Brittany Murphy. Es ist allerdings positiv, dass die Alarmsignale sofort erkannt und Celine danach gehandelt hatte.
Thomas und Norbert hatten sich mit einem Bohlensong gut verkaufen können. Aber ob es wirklich weiter hilft? Papa Bohlen wäre tatsächlich tödlich beleidigt gewesen, wenn die beiden aus dem Song eine Lachnummer gemacht hätten.
Unfähigkeit auf 4 Beinen
Es scheint so, als ob sich manche der Kandidaten hoffnungslos überschätzt hatten. Textvergesser sind nichts Fremdes in dieser Staffel, sie gehören irgendwie dazu.
Dagegen, Menowin und Mersat wollen es unbedingt. Sie haben offensichtlich beide begriffen, was da passiert im Gegensaztz zu manch anderen Kandidaten. Wwer verlässt die Karibik als Gewinner? Es mag vielleicht vor der Mattscheibe leicht aussehen, dass Entscheidungen leicht faöllen würden, aber selbst für einen Juror wie Bohlen dürfte eine Entscheidungsfindung schwer fallen.
Diese Kandidaten haben es schliesslich geschafft:
Steffi Landerer
Helmut Orosz
Celine Denefleh
Thomas Karaoglan
Ines Redjeb
Kevoin Reichmann
Maria Valencia
Dirk Petry
Kim Debkowski
Nelson Sangare
Marcel Pluschke
Menowin Fröhlich
Naomi Marte
Manuel Hoffmann
Mersat Maraski
Ein Punkt ist dabei allerdings noch immer offen. Besser, es sind zwei Der eine dreht sich um Joel Havea, der andere handelt von Meike Büttner. Bisher ist nicht klar, welche Entscheidung zum Ausscheiden der beiden Musiker geführt hat, weder haben sich die beiden ehemaligen Kandidaten noch RTL dazu geäussert. Auf Twitter wurde immer wieder nachgefragt, was mit den beiden nun ist und beinahe ebenso viele Kommentare hatten sich auf Meike Büttners Facebookseite finden lassen. Es werden sich viele fragen, ob die beiden Musiker ohne DSDS nicht besser dran wären. Sicherlich wären sie das. Man sollte allerdings bei allem Kommerz nicht vergessen, diese Show ist ein Sprungbrett, die beide hoffentlich nutzen werden. Dank sozialer Netzwerke könnte man sogar auf die Medienpräsenz via RTL und Sony verzichten.
Man spricht in beiden Fällen weiterhin von »Verschwörungen«, genauer weiss es allerdings keiner.
NachGedacht Info

Nachtrag zu Joel Havea
Es wurde vermutet, das leise Verschwinden des Sängers habe damit zu tun, dass er einen Plattenvertrag bekommen haben könnte. Mittlerweile hat sich bestätigt, dass Havea einen Plattenvertrag hat. Er wurde laut DSDS-Blog quasi von einem bekannten Musikverlag »freigekauft«, ein unglaublicher und bisher offenbar einmaliger Vorgang, für Dieter Bohlen und RTL eine recht herbe Ohrfeige. Besser kann man nicht demonstrieren, dass man eigentlich bei DSDS mit Gesang nur wenig am Hut hat.
Während man sich über den Verbleib eines Musikers Gedanken macht, berichtet die Boulevardpresse weiter munter über kleine Nervensägen. Viel Spass am Sonntag.

Die Facebookseite von Joel Havea

DSDS: Meike Büttners Tagebuch

Hinter den Kulissen sind wir die Kinder
Meike Büttner, ihres Zeichens DSDS Kandidatin, hat einiges vom Casting zu erzählen, Dinge, die in dieser Form von noch keinem Kandidaten erzählt wurden.
Die Berlinerin schreibt im Grunde ihre Erlebnisse mit Dieter wieder. Das kleine Anhängsel, der Grund, warum sie beim Castingwar, fällt beinahe unter den Tisch.
DSDS als Nebensache?
Es klingt beinahe wie Des Kaisers neue Kleider, wenn Dieter Bohlen in Fahrt kommt. Seine Kinder sind die Statisten einer ewig währenden Selbstinszenierung. Kaum ist jene vorbei, werden auch die Kinder fallen gelassen. Michael Schuhmacher, Tobias Regner und andere können ein Liedchen davon singen. Einzig Mark Medlock scheint des Dieters Lieblingskind zu sein.
Meike Büttner wird schon allein durch diese Geschichte zu Ruhm kommen, auch wenn die Hälfte dieser Geschichte nach eigenen Angaben von der Berliner Zeitung frei erfunden sein soll. Ein weiterer Punkt im Zusammentreffen von Medien und Meike Büttner.
Wer mehr über sie erfahren will, sollte in die Welt der Sozialen Netzwerke abtauchen. Mittlerweile geht nichts mehr ohne sie. Ihre MySpace Seite offenbart Meike Büttner so, wie sie ist und wie sie gesehen werden will.
NachGedacht Info

DSDS - Fluchende Karibik

DSDS - Fluchende Karibik
Es ist eben nicht alles Dieter, was glänzt
Nicht einmal Schweissperlen. Immerhin, 15 Kandidaten wollen sich in Punta Cana feiern lassen, aber dazu muss einiges getan werden. Wie es aussieht, hat RTL so einiges aufgefahren, um 35 Kandidaten und eine 3köpfige Jury zu feiern.
Chekker Thomas sieht keine Konkurrenz. Mit ein paar Bröckchen Englisch und noch so ziemlich feucht hinter den Ohren erschafft sich der 16jährige Grünschnabel ein eigenes Chekkerenglisch. Kommt da eigentlich noch etwas? Wenigstens kommt eine Einsicht, nämlich die des Wackelkandidaten. Sein Selbstbewusstsein ist etwas angekratzt. Vielleicht versteht das Kind nun, dass nicht alles easy sein kann.
Ruzhdi ist nicht frei von Zweifeln und wirkt bei seinem ersten Auftritt angespannt und verkrampft. Die Umstände mögen vielleicht daran schuld sein. Mit dem Problem des Klimas und des Jetlags haben beinahe alle Probleme. Selbst Menowin zeigt deutliche Ermüdungserscheinungen, die Anpassungsprobleme wurden offensichtlich unterschätzt. Aus den Zusammenschnitten der Sendung kann man vermuten, dass die Schwierigkeiten vielleicht sogar gewollt waren, um den Druck zu erhöhen. Man kann es nachfühlen, dass der Gemeinschaftsdruck immens gewesen sein muss.
Entspannter sehen dann die folgenden Aufgaben auf der Mattscheibe aus. Steffi, Angeliki und Naomi sehen dabei schon sehr entspannt aus. Bei dieser Aufgabe scheint die Performance besser zu klappen als vermutet. Auch die Gerüchteküche wird ein klein wenig bedient. Gesanglich war es dann eher ein Durcheinandersingen auf der Strandparty. Lange Gesichter nach dem Juryurteil und betretenes Weinen.
Kevin, Manuel und Patrik haben ähnliche Probleme. Aber dass ausgerechnet Chekkertom zum Performanceexperten von DSDS aufsteigt? Für irgend etwas muss er ja gut sein. Kollegial waren die Chekkertips vor laufender Kamera dennoch. Der Auftritt wirkte dennoch verkrampft, auch wenn die Urteile der Jury positiver waren.
Menowin und Alexandra scheinen es ebenfalls drauf zu haben. Für ihn steht allerdings mehr auf dem Spiel als nur ein Auftritt bei DSDS. Am Auftritt selbst hat die Jury nichts auszusetzen. Es hat beinahe den Anschein, als würde sich ein Pärchen finden. Oder ist es nur die Schippeltechnit der RTLer?
Helmut Orosz sieht es offenbar genauso und es wird geübt und geprobt bis die Flut weicht. Marcel Pluschke fungiert nur als Nebenstimme, aber die Drei von der Tankstelle machen das schon. Veni vidi vici eben.
Dieter Bohlen als Regisseur? Kim und Thomaskönnen sich offensichtlich nicht ganz riechen aber Feindschaften sind manchmal am sympatischsten. Es war gut, das kann man nicht abstreiten.
Liebe Kim, ihr passt zusammen, da kannst du machen nix, den Chekker wirst du so schnell nicht mehr los, egal was du machst.
Mehrzad und Olivera empfinden sich als Traumpartner. Zumindest gesanglich hat sich noch ein Pärchen gefunden, das auch zusammen passt. Vielleicht gibt es ja doch noch eine Hochzeit auf der Bühne. Notar Fleischhauer würde als Trauzeuge passen.
Dirkund Ruszhdi haben sich zwar gut verstanden, gesanglich liegen zwischen ihnen Welten. Sänger sollte Ruzhdi nicht werden, seine Leistung konnte er irgendwie nicht steigern. Aber gleich abfliegen lassen? Der Rest ist geschockt und Ruzhdi blamiert bis auf die Knochen.
Aber was war wirklich in der Karibik passiert, damals während des Recalls? Wir werden es wohl nie erfahren, es sei denn, die Hauptdarsteller brechen irgendwann ihr Schweigen und erzählen ihre Anekdoten.
NachGedacht Info

NachGedacht.Info

Der andere Blick auf den Eiertanz der Welt

Aktuelle Beiträge

Australien brennt...
... lassen wir es doch noch eine Weile brennen. Oder...
nachgedacht - 15. Jan, 19:15
Nur der HSV!
Recht haben die, denen der Trubel um Jatta, mit Verlaub,...
nachgedacht - 25. Aug, 21:26
Nein! Doch! Wirklich?...
Medial hat man sich sehr gut auf den HSV eingeschossen. Und...
nachgedacht - 9. Aug, 15:18
Und nun? Alles auf Anfang?
Lange Zeit hat dieser Blog geschlummert und niemanden...
nachgedacht - 8. Aug, 19:42
West Wing Week
Wer unter Ex-Präsident Barack Obama Einblicke in die...
nachgedacht - 23. Jan, 22:52

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Counter


blogoscoop

kostenloser Counter

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
blogoscoop

Credits

Status

Online seit 5847 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Mai, 10:59

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Impressum

Bei Fragen an:
a d m i n [ a t ] n a c h g e d a c h t [ p o i n t ] i n f o

Haftung

Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 (312 O 85/98, "Haftung für Links") hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Seite und aller anderen Seiten in diesem Verzeichnis. Diese Erklärung gilt für sämtliche Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden.

Amateurfunk
Blog des Tages
Bundesliga
Castingshows
China
Computer
Eurozone
Fernsehen
Fussball
Fussball WM 2010
Gastbeiträge
Gesellschaft
Gesundheit
HartzIV
Internet
Katastrophen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren