Castingshows

Raabs Eurovision-Castingshow

Raab total oder Casting total?
Eines kann man sagen, es gab keine Scheiße und auch sonst wurde nicht gefremdschämt, es wurde gefreut.
Stefan Raab, Yvonne Cetterfeld und Marius Müller-Westernhagen haben eine Jury, die zwar etwas zuviel um den heissen Brei redete, ansonsten aber fachlich in den meisten Fällen richtig lag. Die Eurovisions Casting Show, Unser Star für Oslo ist etwas vollkommen neues, zumindest in Deutschland an den Zeitgeist angepasst. Ob es Simon Fuller passt, dass man seine Idee der Castingshow sogar für ein Dinoformat wie den Eurovision Song Contest benutzt? Sagen wir mal so, wenn es hilft, nicht auf den letzten Plätzen herum zudümpeln, sollten alle Mittel erlaubt sein. Aus dem Contest mit dem verstaubten Image ist mittlerweile eine vollkommen andere Commerzshow geworden und bisher gelang es nur selten, mit der musikalischen Konkurrenz wirklich mit zuhalten. Die Kandidaten, die auf der Bühne standen, waren wirklich gut. bei so viel guten Simmen kann man nur parteiisch sein, um wirklich auszuwählen. Egal, ob sie nun Katrin Walter heissen, sie waren alle gut.
Da ist es gut, dass die Kandidaten des Song Contestes nicht bei DSDS verheizt werden. Zum einen gibt es keine »Fremdschämgarantie«, zum anderen interessiert wirklich die gesangliche Leistung und nicht der Umfang von Brust und Hintern. Da vermisst der DSDS-Geschädigte auch die Dokusoup um zickende und streitende Kandidaten.
Beim Eurovision Song Contest geht es eben um mehr als nur einen Gewinner, der nach einem halben jahr Verheizen und einem Album wieder ins Jobcenter muss.
NachGedacht Info

DSDS Das Recall beginnt - Die Show der Bettler und der Tränen

120 Kandidaten und nur einer kann Superstar werden.
Diese 120 Anwärter auf einen Plattenvertrag müssen alles geben. Die Jury will alles sehen, hören und erleben.
Langweilt mich nicht
Thomas »Checker« Karaoglan muss die Aufforderung bereits verinnerlicht haben. Mehr also die Kandidaten der letzten Recalls eröffnet er den Recall-TV-Reigen.
Kevin Rebstock ist schon einmal im Recall gescheitert. wie weit kann er sich verbessern? Aufgeregt sind alle, nicht nur er. Ebenso wie er nehmen die meisten Kandidaten die Performance beinahe wortwörtlich. Das lockerte die Situation, zumindest in den gezeigten Szenen auf. Trotzdem konnte man die Anspannung förmlich greifen. Malcolm und auch Checker Thomas machten sich offenbar schon von Anfang an unbeliebt. Ob sie weiter kommen?
Bei den Damen sieht es beinahe genauso aus. Singen und performen versuchen auch sie auf biegen und brechen.
Die erste, Kim Dombrowsky kann mit einer positiven Überraschung rechnen. Angeliki versucht sich mit Lady Marmelade und erntet keinen Spott. Übertreibungen gehören offensichtlich zur Staffel 2010 dazu. Das Credo, mit allen Waffen zu kämpfen, haben die Damen offensichtlich perfekt verinnerlicht.
Meike Büttner war offenbar zu crazy. Trotz guter Stimme wirkte sie angespannt und verkrampft. Hat sie im wichtigsten Moment versagt? Auch bei den Mädchen gibt es Tränen, Wut und Enttäuschungen. Die Angst zu verlieren, ist immer dabei.
Die zweite Runde findet im Pärchensingen statt. Nelson, Malcolm, und Thomas scheinen sich als die Konfliktgruppe herauszustellen, die man gerne in den Mittelpunkt stellt. Thomas Karaoglan zeigt, dass er mit seinen 16 Jahren unter enormen Druck plötzlich nur noch der kleine Junge ist. Aber eine Petze? Zumindest ist das, was er macht, nicht gerade koscher und von Teamwork ist dabei nichts zu spüren. Die Frage nach dem besten Sänger brachte unterschiedliche Meinungen hervoir. Manuel und Nelson sind beinahe kommentarlos in der kommenden Runde. Nelson ist raus.
Anastasia und Dirk hatten sich von Anfang an nicht lieb und das merkt man auch. Der Auftritt war vollkommen daneben. Es ist um beide Kandidaten schade.
Angeliki und Helmut scheinen sich als das Paar bei DSDS zu entpuppen. Zumindest verstehen sie sich besser als Anastasia und Dirk.
Valeria, Andrea, Olga und Semine scheinen das weibliche Gegenstück zu Malcom, Nelson und Thomas zu sein. Streiten aber keine Probe. So etwas ist Zickenkrieg. Vor allem auch noch, wenn die Katastrophen kein Ende nehmen. Die Unorganisiertheit setzte sich sogar beim Auftritt fort. Nur Semine kann aus diesem Zickenkampf als Siegerin hervor gehen. Für die anderen drei Kandidaten ist es natürlich bitter. DSDS ist für sie vorbei.
Auch in anderen Gruppen ist der Druck und die Konkurrenz extrem hoch.
Menowin, Ruszhdi, Joel und Mersat hben eine gute Nummer abgegeben.
Für Anastasia und Dirk hat sich die Anstrengung und die zweite Chance gelohnt. Aussergewöhnlich findet es Juror Bohlen und beide sind weiter.
Und nun? Auf in die Karibik.
NachGedacht Info

Update

Mittlerweile ist auch die erste, allerdings inoffizielle Liste der Top 15 Kandidaten aufgetaucht. Überraschend ist die Liste nicht, es verwundert aber, dass Alexandra Jansen nur als Ersatzkandidat dabei ist und Meike Büttner nicht mehr erwähnt wird. Demnach konnten einige, ursprünglich als Favouriten gehandelte Kandidaten nicht überzeugen.
Die Seite DSDS-Finale.de sucht Autoren für die Staffel 2010. Wer für und über DSDS schreiben möchte, kann sich hier melden.

DSDS Das Recall

Wieviele Recallsendungen
werden nun über den ungeduldig wartenden DSDS-Zuschauer ergehen? Zwei? Vier? Oder ist der Februar voll?
Klar ist, zum siebenten Mal geht das Zittern, erschüttert sein und hoffen, dass wundervolle Kandidaten in die Mottoshows einziehen, weiter. Die Seite musik-kompakt.de listet hierfür alle 120 kandidaten noch einmal auf, nach eigenen Angaben mit Ausnahme von Mercedes Kelz, die offenbar nicht im Wettbewerb war. Bisher sind dafür auch keine Gründe gefunden.
Mittlerweile sprießen auch Spekulationen und Interpretationen, wer denn nun genau weiter kommen könnte. Von 35.000 werden letztlich 10 übrig bleiben, ob sie, wie Alexandra Jansen, Gesangstalente sind, bleibt abzuwarten. Schliesslich taucht nicht in jeder Staffel ein Holger Göpfert auf. Der Charakter von DSDS hat sich geändert und auch diese Staffel wird anders sein als die vorherigen Staffeln. Vielleicht mit einer Ausnahme, es gibt immerhin wieder so etwas wie ein Boxenluder. Dafür werden allerdings einige Gesangstalente ihren Platz räumen müssen, damit die Boulevardpresse etwas aus der DSDS Villa zu melden hat. Aber ob der oder diejenige auch gesanglich etwas auf die Bühne bringt? Nunja, die Hauptsache ist, die Jury kann sich gut unterhalten.
Viel Spass bei Tränen, Sechs und guter Laune.
NachGedacht Info

DSDS - Auf dem Weg in die Karibik

Es verspricht eine witzige Sendung zu werden. Aber muss es unbedingt der Superstar vom Kietz sein? Kick wäre nicht wirklich begeistert, wenn irgendwer klaut. Sarah Busch kann weder singen noch Witze reißen. Volker Neumüller hat recht, aber ob der Rest die Witze verstanden hat? Die letzte Castingsendung zeigt noch einmal, welche Talente und welche Untalente sich dem Abenteuer DSDS stellen wollen.
Der indischstämmige Praveen Smeyts könnte beinahe Michal Jackson. Singen kann er auch, nur die Jury ist sich nicht ganz sicher. Würde er wirklich durchs Recall fallen? Mit nur zwei Stimmen ist er zwar weiter, allerdings ist Bohlens Aussage, seine Stimme wäre nichtssagend, dann doch bedenklich. Ob Praveen an sich arbeiten kann?
Alexandra Jansen macht es wie Holger. Mit Keyboard rückt sie an, sie hat aber einen gewissen Vorteil, sie kann singen. Und sie kann auch noch Klavier spielen, Für Balladen ist sie schon einmal geeignet. Die Meinung der Jury? Hübsches Mädchen, das Klavier spielen kann, das etwas mehr Persönlichkeit braucht, ein Megatalent ist und das beste Mädchen bisher im Wettbewerb ist. Ist Alexandra vielleicht eine Anwärterin auf die letzten fünf Plätze?
Der beste Nachwuchspolitiker in spe Deutschlands, MdB Minister Gott König Gottkönig Christian van Nieuwenburg will mit eintausend Prozent ins Finale einrücken und mit einer Million Menschen im Bundestag singen. Nobel, aber der Jury gefällt das gar nicht. Seit wann können Politniks singen? Kaputtniks schon. Vielleicht sollte er die Gründung seiner namenlosen Partei noch mal überdenken. Christian will das, was alle wollen. Er kann es nur nicht, das singen.
Thomas Karaoglanaus Duisburg will den Laden übernehmen. Mit gefälschten Kleiden und Mark Medlock will Dieter den kleinen, lustigen Checker Thomas dabei haben und er hat ihn auch. Aber, wer reisst letztlich wem den Hintern auf?
Michelle Flanders hat das Aussehen von Claudia Schmutzlers kleine Schwester und ist Frisöse. Präsentieren kann sie sich, vorm Weihnachtsmann Dieter wird sie allerdings immer kleiner. Das kleine Persönchen Michelle kann es ja noch eimal probieren, wenn es grösser geworden ist. In einem Jahr.
Die Griechin Angeliki Paitari hatte es bs DSDS nicht leicht. Durch der Musik von einem gewalttätigen Ehemann getrennt, konnte sie ihre Leidenschaft wunderbar ausleben. Bis zum DSDS-Casting hat sie es geschafft. Das Weiterkommen, über das Recall hinaus ist allerdings fraglich. Hier kann man sich auf Dieters Nase verlassen.
Christine Lemann sollte lieber die Programme schreiben, mit denen RTL die wunderschönen Grafiken auf die Mattscheibe zaubert anstatt mit Maracas (keinhe Rassel) versuchen, zu singen.
Die Russin Anastasia Del Mukhamedova hat Musik studiert und ist aus Russland abgehauen, um bei Dieter vorzusingen. Gibt es denn tatsächlich kein DSDS? Aus den tiefsten Tiefen Russlands, beinahe vom Pazifik kam sie daher. Mit Withney Houston hatte sie sich beinahe aus dem Wettbewerb katapultiert. Stimmlich ist sie allerdings aussergewöhnlich. Mit Höhen, beinahe im Ultraschallbereich ist Anastasia weiter.
Thomas Krüger hat den Hut auf. Singen kann er allerdings nicht, da hilft auch nicht die hochwertige, musikalische Begleitung Auch als Modezar hat er vollkommen versagt. Vielleicht kann er ja mit Heidi auf der Alm singen.
Marco versucht auf den Zug nach Nirgendwo aufzuspringen, aber mehr als das Trittbrett erwischt er nicht. Schade eigentlich. Manche kommen ins Recall, von denen man es nicht erwartet hätte. 15 Plätze in der ersten grossen Liveshow sind zu vergeben.
Weiter geht es nun im Recall. Das findet nun zum Teil nicht in einem Studio, sondern an einem besonderen Ort, in der Karibik statt. Man merkt auch hier, dass die Nerven blank liegen. Offensichtlich gibt es allerdings auch genug Tränen, Wiut, Ärger und Spass.
Auf Wiedersehen im Recall!
NachGedacht Info

DSDS 6: Knattern für die Quote

Langsam neigt sich die Zeit der Peinlichkeiten
dem Ende zu. Aber noch zeigt DSDS, was sich alles traut, Quotenkönig Superstar werden zu wollen. Als erstes wurde Marice präsentiert. Vielleicht kann man diese ziemlich hohe Stimme an einem anderen Ort neu präsentieren? DSDS ist auch die Zeit der Botteren Tränen und der grossen Enttäuschungen, nicht alle wollen ihre 3 beleidigten Minuten im Fernsehen haben. Nach den Tränen kommt allerdings die Zeit des Trotzes und die Zahl der Wiederholungstäter steigt. Aber wenn sie doch nicht singen können.
Markus Raith vergleicht sich mit Justin Timberlake. Ok, der Vergleich hinkt sehr aber vielleicht sollte Markus bei seinem Schulabschluss bleiben. Zum Singen reicht es nicht wirklich. Alerdingsm dasmit dem Spickzettel sollte man sich noch einmal überlegen. Für den Thomanerchor ist er zu alt, aber die dürfen auch ganz legal spicken. Zum schwarzen Kater aber auch. Naja, vielleicht wird er ja auch Tänzer
Celine Denefleh aus Mannheim ist mutig. Mit lebensbedrohlichen Herzrhytmusstörungen versucht die 16jährige, sich dem Stress einer Gesangskarriere auszusetzen. Aber keine Frage, Cèline ist weiter, es gab aber Herzklopfen kostenlos
Florian Moritz ist sehr stolz a Bayer zu sein. Ja, so a zünftiger Auftritt, da kann der Dieter niemals nicht nein sagen. Hat er aber doch gesagt und das ist nun nicht gerade so guat. Pontifex Dieter bleibt also am Leben. Gott sei Dank.
Meike Büttner findet Dieter Bohlen sympatisch, sich selbst geil, also das beste für DSDS. Crazy eben. Mit ihre Eigenkomposition präsentiert Meike eine Hammerstimme, wer braucht noch Rosenstolz? Juror Neumüller hat recht, dass sie Spezialistin ist, aber sie deshalb nicht weiter zu lassen? Meike ist schliesslich mit einem eindeutigen JEIN der Jury weiter. DSDS ist eben ein Format der Geisteskranken. (Zitat Bohlen) Hatte er das niicht auch über Lauren Talbot einst gesagt?
Manuel Hoffman studiert Sozialpädagogik und kann gut mit Kindern. Für wen singt der Student? Für seine beste Freundin Jovana Schiffer? Frau Schiffer hat etwas von Emily Holmes. Aber vielleicht ändert sich die Freundschaft ja im Laufe von DSDS.
Harun Yelec bringt einen frischen Wind ins Casting. Der 23jährige Metzger singt türkisch und versteht sich auch sonst gut mit der Jury. Türkisch kann nun Geschmackssache sein. Lachen kann er und Cat Stevens kann er auch singen. Also fast. Alles in allem hat Harun die Jury überzeugen können.
Verena Jantsch aus Ulm riecht gut, alles andere sollte man vergessen. Vielleicht sollte sie bei der Juristerei bleiben.
Kevin Rebstock ist ein Wuppertaler Wiederholungstäter und wohnt noch oben bei Mutti. Er ist schon einmal ins Recall gekommen und er hat es wieder geschafft. Die Frage ist allerdings, ob er es noch einmal schafft? Ob er es weiter schafft als beim letzten Mal? Zumindest hat er schonmal einen Fanclub
Jutta Diedem kann mit Tina Turner die Jury nicht vom Hocker reißen. Eher wedelt sie die angestaubten Juroren von den Platzen. Aber immerhin, keine Tränen und Juttalein hatte trotzdem viel Spass.
Malcolm Ohanwe (16) aus München hat genug Kampfgeist, um der Jury erst einmal einen Recallzettel aus den Rippen zu leiern. Der Junge ist aufgeregt und das hört man auch. Da hilft auch kein Durchatmen, es bleibt beim Puls von 180. Man hat den Eindruck, er singt um sein Leben und Dieter hat ihm nach einer dramatischen Vorstellung das Leben gerettet. Aber ob Malcolm damit weiter kommt als die erste Stufe Recall? Viel Erfolg!
NachGedacht Info

DSDS und kein Ende: Jugendschutz vs Bohlen

Die DSDSche Situationskomik
ist selten komplett freiwillig, meist helfen Cutter und Aufnahmeleiter nach um aus rund 25.000 Gesangstalenten die Besten und die Schlechtesten heraus zufiltern. Vor allem der berühmte Pinkelfleck stieß den Jugendschützern sauer auf. Man muss sich als Zuschauer allerdings auch fragen, wo genau eigentlich die Grenze des guten Geschmacks wirklich sind und wie sich »Unterhaltung« eigentlich definiert. Etwa so, wie sie dem Zuschauer vorgesetzt wird oder wie er sie gerne hätte? Unklar ist allerdings auch, auf welche Weise und mit welchen Kriterien die freiwillige Selbstkontrolle funtioniert. Nach Angaben der Welt hätte sie demnach gründlich versagt. Fakt ist aber, auch die Kommission für Jugendmedienschutz übt sich in einer »möglich wäre wenn« Herumeierei. Bisher konnte noch niemand konkrete Vorgaben machen, was in dieser Castingshow nun gut und was schlecht ist. Schlecht wäre, wenn sich Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren die Show und vielleicht noch Dieter Bohlen ans Vorbild nehmen würden.
Der Dauerärger mit den Medienwächtern und der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen wird auch Zur Genüge in den restlichen Medien ausgebreitet. Billiger kann man nicht werben. Was juckt da ein Pinkelfleck und Scheisse im Fernsehen? Schliesslich hat ja jeder was davon, auch wenn es auf Kosten einiger talentfreier Kandidaten mit nasser Hose ist.
NachGedacht Info

DSDS - Eine kleine Webnachlese

Was schreiben denn die anderen zu DSDS?
Twitter ist mittlerweile voll der Meinungen zu Deutschlands grösster Casting-Soup, ablehnend oder zustimmend und manchmal, das betrifft allerdings nicht nur Twitter, weiss man nicht, wer »besser beleidigt«, Dieter Bohlen oder das Votingvolk. Vielleicht sollte man darüber abstimmen und für jeden fäkalen Kommentar einen Euro spenden. Mit Sicherheit kommt mehr zusammen, als Dieter jemans »Scheisse« finden könnte.
Wer ist eigentlich Philippe Heithier? Kennt jemand den ehemaligen DSDS Kandidaten? Besser bekannt ist der Sänger als Philippe Bühler, der den dritten Platz bei der zweiten Staffel DSDS belegt hatte. Der Ort Seelitz dürfte sich freuen, wenn Philippe Heitier am 12. Juni einen hoffentlich gelungenen Auftritt hinlegt.
Auf Loomee-TV fällt auf, dass Dieter Bohlen doch Gefallen an Männern hat. Nein, nicht was manche denken werden, weil niemand kann Marc Medlock toppen, Dieter Bohlen findet Marcel Pluschke zum knuddeln, ein Zeichen dafür, dass dem Produzenten und Juroren vielleicht die Eurozeichen aus den Augen leuchten? Eines ist jedenfalls bei diesem Kandidaten sicher, er wird möglicherweise dafür sorgen, sollte er in die Mottoshows kommen, dass die Votingergebnisse vorzugsweise weiblicher, junger Fans wieder stimmen.
Dem Blog von Balrog ist aufgefallen, dass Dirk die Jury spaltet. Trotz aller Zweifel, wie weit wird der Kandidat denn nujn wirklich kommen?
Das Botnetz ist sich sicher, dass Michael-Steve Larisch eine glänzende Zukunft haben wird. Aber eben nicht als Superstar sondern eher als altgekleidete Schiessbudenfigur. Oder vielleicht doch in der Wahrsagerbranche? Nein, lieber nicht, denn in der Politik befinden sich schon genug VerWahrsager.
Superhanna findet es, ähnlich wie viele Blogger, ein zweifelhaftes Vergnügen, sich nur einiger Sekunden Mattscheibe wegen, zu DSDS zu begeben. Tja, Hanna, die meisten können sich eben keine eigene Kamera leisten und auf Youtube würde so manche Katastrophen entweder untergehen oder tatsächlich Kult werden. Viel eher sollte man die Juroren auffordern, selbst einmal zu singe, so wie es Dara Rolins bei der slowakischen Ausgabe von American Idol tat. Einfach nur eine Hammerstimme!
Mittlerweile regen sich auch die ersten Supporter. Nelson Sangarè hat einer der ersten auf Myspace. Wie viele gibt es noch?
Vollkommen zum Eimer hat sich Cosimo Citolo gemacht. Der selbsternannte Checker vom Neckar hat sich an DSDS irgendwie die Zähne ausgebissen. Vielleicht sollte er umsatteln. Irgend jemand wird dem Paten von DSDS vielleicht ein Angebot machen, was er nicht ausschlagen kann. Aber bis es soweit ist, wird er wohl mit Bodyguards für 300 Euro pro Auftritt unschuldige Discogäste quälen. Oder unterhalten, je nach Geschmack.
NachGedacht Info

DSDS: Von Australiern und Ersatz-Juroren

DSDS ist manchmal aussergewöhnlich
wenn man von den üblichen Fremdschämelementen und den daraus resultierenden Peinlichkeiten absieht.
Michael-Steve Larisch will gerne die Ausnahme von der Regel sein, aber als Altkleidersammlung Sänger hat er es nicht weiter geschafft. Er ist eben nicht die Ausahme von der Regel. Ob er als Beratungsorakel etwas taugt? Die Bundesregierung hätte sicherlich Verwendung. Oder eine Lottoannahmestelle.
Lisa Petz hingegen hat nur Unsinn im Kopf aber dafür kann die Kleene richtig gut singen. Sie hat zwar nicht die beste Stimme und singt nicht in den allerhöchsten Tönen, aber dem Dieter sein Mädchen ist süss und mit etwas Qual und Übung wird sie es weit bringen. Mit oder ohne Amy Winehouse.
Julian Willhelm III. Leinweber zaubert mit einer Eigenkreation nur Ratlosigkeit in de Gesichter der Jury. Singen kann er keinesfalls.
Withneys Vertretung kann allerdings ebenfalls nicht singen. Die nett gemeinte Hilfe scheitert am Zettel aber nett war das von dem Dieter.
Ziemlich weit gereist war Joel Havea. Der Ingenieur und Hobbymusiker aus Australien konnte mit Stevie Wonder überzeugen. Bei seiner Stimme könnte Joel weit kommen, weit über das Recall hinaus.
Etwas anders liegt der Fall bei der Schwester einer ehemaligen Kandidaten. Fausta Giordano hatte es beim letztenMal geschafft und nun singt die Schwester vor. Valeria Giordano kann sich voll und ganz auf Stimme und Ausstrahlung verlassen, aber sich selbst nur auf ein wenig »Arschwackeln« zu reduzieren? Nötig sie es nicht hat.
Bartolo Giuffre hat nur alte Fetzen an und kommt damit auch nicht weiter, wie zu erwarten. Er wirkt etwas zu tuntig und langweilig und aus dem Flirt mit Nina Eichinger wird wohl auch nichts. Vor allem nicht mit ihrem Nein. Vielleicht sollte es der Kölner bei einer anderen Castingshow probieren. Vielleicht der Domplattensänger.
Dirk Petry aus dem Saarland bringt die Jury etwas ins Schwimmen. Ja oder nein? Oder doch ja? Country ist nicht Jedermanns Sache Zwar ist seine Stimme nicht die beste, aber sie hat etwas eigenes. Lediglich Dieter findet etwas faszinierendes darin. Sollte es Dirk vielleicht mit Werken von Ennio Morricone probieren? Für eine Handvoll Euro lässt sich sicherlich was finden.
Ist Marcel Pluschke wirklich schüchtern? Das kann man von den 18jährigen nicht wirklich sagen. Mit einem Babyface muss er sich in Ninas Herz gesungen haben. Er ist weiter. Dieter gibt allerdings offen Probleme zu, denn er findet den jungen Man hypersympatisch und ehrlich und droht die Objektivität zu verlieren. Gibt es hier vielleicht den nächsten Marc Medlock?
Cosimo Citiolohat den Bock allerdings vollkommen abgeschossen. Der Wiederholungstäter tritt gleich mit Bodyguards auf und vertreibt Dieter Bohlen. Er kann nicht singen, hat keine Ausstrahlung und der Auftritt braucht eigentlich auch nicht weiter kommentiert zu werden. Cosimo, der Pate vom Neckar. Und Dieter kann Kriterien einstecken. Ist Deutsch eigentlich Voraussetzung für DSDS?
Anastasia Kelz singt richtig toll, nur interessiert es keinen wirklich. Ihre Piepsstimme schockiert etwas, dafür hat sie noch einen heissen Trumpf im Ärmel und der heisst Mercedes Kelz die Schwester. Obwohl sie offenbar nicht mitmachen wollte, es fehlt bei nochmaligem Hinsehen die Kandidatennummer, ist Schwesterherz Mercedes auf Anhieb im Recall. Für einen (Nicht)kandidaten ist La Bomba Mercedes so ziemlich heiss und auch weiter. Reife Leistung!
NachGedacht Info

DSDS Nachlese

Nur Stunden vor der nächsten Castingshow
sind die Meldungen im Internet, DSDS betreffend wieder sehr polarisierend.
Während Menderes gesteht, dass er noch nie Sex hatte und, beinahe gleich wie Michael Jackson, dann eher auf Küssen und Händchenhalten steht, tauchen andere auf, sie so peinlich sind, dass es beinahe wieder Kult ist. Die Frage ist also, wer kann sich am besten blamieren? Ist es Julia, die DSDS mit nächtlicher Telefonsexwerbung verwechselt und die Universität lieber mit einem Puff tauschen sollte? Also Studienkann man dort auch treiben und im Gegensatz zur Uni kriegt man dort Geld. Mathematisch gesehen ist es eigentlich vollkommen Latte egal, woher das Bafög kommt, Hauptsache die Penunze stimmt.
Es könnte aber auch trotzdem Menderes sein, der sich seine geliebten Abfuhren nicht nur vom Dieter holt, sondern auch gleich zu Universal rennt, um vorzusingen. Warum macht das nicht gleich jeder? Geht nicht, die medienwirksame Abfuhr ist nur einem sicher, Menderes. Apropos Menderes. Dass der Dauerkandidat mit seiner Erfolglosigkeit ziemlich viel Erfolg hat, zeigt die Bilanz, die da sagt, dass er im letzten Jahr 90 Konzerte Auftritte absolvierte und gut davon leben kann. Prima, Menderes. Du bist zwar nicht reich wie Bohlen, aber hast dein Einkommen. Also doch kein Looser? Was ist eigentlich aus Johanna geworden? Ob sie noch die Haare schön hat? Dabei ist sie zumindest schon lange nicht mehr.
Und sonst? Man darf gespannt sein, wer sich heute vor der Mattscheibe blamieren will. Böse Zungen haben ja behauptet, wer zu Dieter will, muss zahlen. Aber das ist sowieso Quatsch, denn sonst hätte Helmut Orosz sicherlich keine Chance und würde als Strassenmusiker sein Dasein fristen. Viel eher kann man der Verschwörungstheorie glauben, RTL schneidet aus Lizenz und anderen Gründen all jene Kandidaten raus, die Michael jackson kopieren. Nur die ganz wenigen, die so schlecht sind, dass es beinahe weh tut, zeigt man, weil das, was sie zeigen,mit dem Pop of King nichts mehr zu tun hat.
DSDS animiert auch noch die Wissenschaft. Genauer gesagt geht es um den Dunning-Kruger-Effekt. Vielleicht lässt sich ja so ermitteln, warum ausgerechnet arme Schweine mittellose Arbeitslosengeld II Empfänger die besten Chancen auf eine umjubelte Ausbeutung durch einen Musikriesen zu bekommen und danach meist wieder im Nichts verschwinden. Oder wissen sie, bei welcher ARGE sich Mike Leon Grosch angemeldet hat?
NachGedacht Info

DSDS - Vom Breakdance und von Popstars

Überheblich ist in der vierten Castingshow
eigentlich niemand. Eher ist es so, dass sich einige total überschätzen.
Da wäre als beispiel die angehende Mathematik und Anglistikstudentin Julia Sadzik, die sich mit Britney Spears vergleicht. Sie ist in sich verliebt, was natürlich ist und zeigt sich gerne. Viel eher sollte sie es beim Playboy versuchen oder in der Praline. Vielleicht hat sie ja als Bitch mehr Chancen, als wenn sie singen würde. Mathematik würde ihr auch besser stehen als englisch.
Sinan Öztürk kann gut »Breakdance« und singen kann er auch. Es gibt also keinen Grund, ihn nicht ins Recall zu lassen. Die Jury hat nicht lange gefackelt. Man kann also gespannt sein, ob und was vielleicht noch nach dem Recall kommen könnte. Auf jeden Fall erinnert seine Stimme leise an Nevio Passaro. Unbekannt ist Sinan als Breakdanceweltmeister nicht, vielleicht kann er seinem Lebensweg noch eine Karriere als Sänger hinzufügen.
Vollkommen anders ist Benjamin Dehner . Da ist bereits die ganze Familie von sich überzeugt. Allerdings, man muss sagen, die Schwaben können nicht alles ausser hochdeutsch. Vor allem gibt es Schwaben, die nicht singen können. Da kommen die grossen Töne aus vollkommen anderen Öffnungen.
Ina Freund will unbedingt die zweite DSDS Gewinnerin der Geschichte werden. Zumindest, da es bei den Popstars nicht geklappt hatte. Zugegeben, sie ist flippig und lustig und sie will es einfach, was auch immer. Stunden später kann sie auch anfangen mit singen. Die Fritteuse Bäckereifachverkäuferin mit dem langen Atem die Jury überzeugen. Es ist also doch noch was von den Popstars übrig geblieben.
Nelson Sangare hat ebenfalls dreimal ja und ist weiter. Der Bonner scheint zumindest Nina sehr zu gefallen.
Katja Moschella hat der Jury eine kleine Ruhepause vor gröhlenden und nervenden Kandidaten bbeschehrt. Drei Nein, weil sie nicht singen kann. Sie sollte tatsächlich dort drinnen bleiben, wo sie ist. War die Ablehnung wirklich so überraschend?
Kim Dombrowski als Wiederholungstäterin kann erneut die Jury überzeugen. Respekt für die Kleine, die ein Jahr lang geübt hat. Vielleicht auch dank Dieter dem Frosch?
Norman, der freie Christ kann auch mit Gottes Hilfe nicht die Jury umstimmen. Da helfen alle Gebete nichts, sein Wort wird er nicht in die Welt singen. Vielleicht sollte er ja einsehen, dass er nicht im Auftrag des Herrn unterwegs ist.
Sri Haendly hingegen schon. Mit Guns n Roses und einem Lächeln auf den Lippen ist die Mutter einer 5jährigen Tochter weiter.
Der Umkipper des Tages ist Adam Piercha. Ob es die Aufregung war? Oder die Anspannung? Auf jeden Fall hat er eine klare Stimme, die auch die Jury letztlich überzeugen konnte. Es wäre gut, nochmehr von ihm zu hören.
Zum Schluss das Beste und das heisst Menderes Bagci
Man kann über Menderes sagen was man will. Es gibt Kritiker, die behaupten, dass der 24jährige nicht singen kann. Über ihn kann man geteilter Meinung sein. Fest steht aber, ob der Dieter es nun lesen will oder nicht, Menderes ist bereits ein Star, auch wenn er nicht in alt bekannte Schubladen passt. Sein Auftritt hatte etwas Slapstickartiges und es ist schade, dass Menderes immer der traurige Held von DSDS sein soll. Seine Homepage spricht da anderes. Vor allem die Reaktionen im Gästebuch der Menderes-Seite zeigt, wieviele Fans Menderes hat. Uns bleibt nichts weiter zu sagen als Respekt, Menderes!
NachGedacht Info

NachGedacht.Info

Der andere Blick auf den Eiertanz der Welt

Aktuelle Beiträge

Australien brennt...
... lassen wir es doch noch eine Weile brennen. Oder...
nachgedacht - 15. Jan, 19:15
Nur der HSV!
Recht haben die, denen der Trubel um Jatta, mit Verlaub,...
nachgedacht - 25. Aug, 21:26
Nein! Doch! Wirklich?...
Medial hat man sich sehr gut auf den HSV eingeschossen. Und...
nachgedacht - 9. Aug, 15:18
Und nun? Alles auf Anfang?
Lange Zeit hat dieser Blog geschlummert und niemanden...
nachgedacht - 8. Aug, 19:42
West Wing Week
Wer unter Ex-Präsident Barack Obama Einblicke in die...
nachgedacht - 23. Jan, 22:52

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Counter


blogoscoop

kostenloser Counter

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
blogoscoop

Credits

Status

Online seit 5848 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Mai, 10:59

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Impressum

Bei Fragen an:
a d m i n [ a t ] n a c h g e d a c h t [ p o i n t ] i n f o

Haftung

Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 (312 O 85/98, "Haftung für Links") hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Seite und aller anderen Seiten in diesem Verzeichnis. Diese Erklärung gilt für sämtliche Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden.

Amateurfunk
Blog des Tages
Bundesliga
Castingshows
China
Computer
Eurozone
Fernsehen
Fussball
Fussball WM 2010
Gastbeiträge
Gesellschaft
Gesundheit
HartzIV
Internet
Katastrophen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren