Castingshows

DSDS: Bohlen ist ein Symbol der Ehrlichkeit?

Soweit ist man nun schon in Deutschland.
Dieter Bohlen stellt ein Symbol der Ehrlichkeit dar.
Dürfen wir nun unseren Nächsten unverblümt ins Gesicht sagen, dass sie weniger Wert als Fäkalien sind und das auch noch ernst meinen? Ist es wirklich in gerechtfertigt, die Ellenbogengesellschaft von heute als moralischen Wertemaßstab zu benutzen? Wenn es bedeutet, daß alle jene, die weniger erfolgreich sind, als andere, dann sollten wir uns überlegen, ob wir uns noch sozial nennen dürfen. RTL hat dazu beigetragen, dass der moralische Kompass gehörig ins Trudeln gekommen ist.
Kein einziger von den im DWDL-Artikel angesprochen Jugendlichen, die Bohlens Kritik für gerechtfertigt halten, würde wahrscheinlich vor dem Juroren selbst gestehen. Fatal an der Sache ist sogar, die von den Medien vermittelten Werte, an denen sich die Überzahl der Kinder und Jugendlichen orientiert, wird an die nächste Generation weitergegeben. Es wird also nicht ausbleiben, dass beispielsweise der Ton an deutschen Schulen rauer werden wird, genug Stoff für neue Sendeformate, die beispielsweise den zukünftigen Schulalltag dokumentieren. Es ist in Deutschland schon in Ordnung, Schulden zu machen. Zwegat hilft immer. Spuren die Bälger nicht, zaubert sie die Supernanny wieder hin und wer ausgerissen ist, den hetzt man einen Supersozialarbeiter auf die Hacken, der alles in 45 Minuten wieder ins Lot bringt.
Wer daran und an Dieter Bohlen glaubt, der weiss auch zu berichten, dass der Klapperstorch aus dem Märchenland die Kinder auf der Haustürschwelle entsorgt. Mit Umtauschgarantie.
Keiner hat das recht, die Würde eines Anderen zu verletzen oder sich auf dessen Kosten zu profilieren. Kein Dieter Bohlen, kein Vizekanzler, kein TV-Sender oder Printmedium. (entspricht §1 GG )
NachGedacht Info

DSDS: KimGloss Zwischenmeldung

Nachdem das Forum
zwei tage offline war, ist kehrt es nun zurück. KimGloss hat nun bald wieder ein funktionierendes Forum.
NachGedacht Info

DSDS-Star Dominik Büchele

Auf Promotur für sein Album »Ready«
tourt der ehemalige DSDS-Kandidat Dominik Büchele durch Deutschland.
Es ist gut, auch etwas Positives von den ehemaligen Kandidaten zu hören und dass sie musikalisch auf eigenen Füssen stehen. Der Sänger tourt momentan in Franken und stellt sein Werk vor.
NachGedacht Info

DSDS: KimGloss: Selbst ist die Frau

Bringt es der eigene Support nicht,
weil der Server down ist, kümmert sich Frau selbst um die Fans. xKimDebkowski, die echte, twittert nebenher, was das Zeug hält und hat so einen sehr guten Kontakt zu ihren Fans. Ob es ausreicht? Mittlerweile haben sich bei Facebook mehrere Supports gebildet, die auch gut besucht sind. Aber sind die Facebookgruppen ein wirklicher Supportersatz? Bisher hatte sich alles auf Foren konzentriert. Der KimGloss Support ist im Moment leider unerreichbar und den Admins ist es aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich, das von Kim als offiziellen Support erlaubte Forum aufrecht zu erhalten. Serverprobleme sind die Gründe.
Soweit sich also alle Unterstützung auf Facebook, Myspace und Twitter verteilt, ist es zwar unübersichtlicher aber auch so zahlreich, dass man beinahe die Übersicht verliert.
I will survive
manche behaupten ja mit böser Zunge, der Support habe nicht überlebt. Kims Stück für die zweite Mottoshow stammt von Gloria Gaynor. Es ist ein anspruchsvolles Stück, nicht zu Unrecht heisst die Mottoshow Hymnen der Musikgeschichte und dieser Song gehört dazu. An dieser Stelle wünschen wir schon jetzt viel Erfolg!
NachGedacht Info

DSDS Support die Dritte: Menowin Fröhlich

Die Supportwelle der Kandidaten
kommt so langsam ins Rollen. Auch Menowin hat seine Unterstützerinnen, die ihm gerne beistehen wollen.
Da wäre zum einen das ofizielle Forum zu erwähnen, in denen die meisten Fans registriert sind. Fesweiteren lassen sich auch auf Myspace und Facebook diverse Unterstützergruppen finden. Zählt man alles zusammen, sieht die Fanbase für den Sänger nicht schlecht aus:
http://www.myspace.com/menowinfroehlichfc
http://www.facebook.com/pages/Menowin-Frohlich/258708441248?v=wall
http://www.myspace.com/menowinsuperstar2010
http://www.myspace.com/521428859
http://www.myspace.com/officialdsds2010
http://www.myspace.com/menowin_fanpage

Daneben existieren noch kleinere Boards mit wenigen Mitgliedern, die allerdings kaum volljährig sein dürften und den Traum von Menowin allein träumen möchten, die echten Fans eben. Manche seiner Unterstützerinnen sind offensichtlich richtig in ihn verknallt aber sie wissen keinen rechten Weg, um zu ihm Zugang zu bekommen. Von Menowin ist bekannt, dass er sich von der Mutter seines Sohnes getrennt haben soll, es besteht also Hoffnung dass er vielleicht eine neue haben will? Um seine Chancen zu wahren und auch potentiell eifersüchtige Fans nicht zu verschrecken, sollte er, wenn er es denn tut, die Wahl einer Neuen auf ein Datum weit nach DSDS verlegen. In der Zwischenzeit hat er genug Gelegenheit, sich in allen sozialen Netzwerken und seinem eigenen Forum mit seinen Fans zu beschäftigen.
Für Fanpost ist diese Adresse wohl am wichtigsten, für den ersten Kontakt.
Warum Menowin gewinnen wird
Da kommt dem Superstaranwärter der aktuelle Trend zu Hilfe. Der Philibuster erklärt es treffend und genau, warum das so ist. Nicht dass es am Dieter liegt oder kleinen Mädchen, die den ehemaligen Bösewicht anhimmeln, es sind auch andere Aspekte. Philibuster führt vor allem Bushido und seinen Film ins Feld, Eine Rolle, Menwoin wie auf den Leib geschrieben. Bei Twitter tauchte sogar die Meinung auf, die beiden hätten sich abgesprochen. Die Bandbreite der angesprochenen Zielgruppe ist dermaßen breit, dass es beinahe wirklich egal ist, was die anderen veranstalten. Favourit Helmut scheint irgendwie auf einen hinteren Rang verwiesen. Der Erfolg von Bushidos Film zeigt auch den Trend des Mainstreams und Menowin scheint passgenau seine Rolle darin auszufüllen.
NachGedacht Info

DSDS: Der Geschlechterkampf

Zwei Frauen
wollen sich gegen sieben Männer durchkämpfen und das in einer Arena, die härter nicht sein kann
Gemeint sind Kim Debkowski und Ines Redjeb, die sich noch im Wettbewerb halten. Wie realistisch sind eigentlich die Chancen der beiden Kandidatinnen?
Wenn man nach der Fanbase der beiden Frauen geht, bestünde tatsächlich eine Chance für das Kim, in die dritte Mottoshow einzuziehen. Viele gehen davon aus, dass auch in dieser Show wieder eine Frau die Gesangsarena verlassen muss und das sollte nicht Kim Debkowski sein. Es wurde bisher von beiden noch kein Satz darüber verloren, wie sie den »Kampf« gegen die Männer aufnehmen wollen und auch das Boulevardblatt bildet sich darüber keine eigene Meinung. Klar ist aber, dass sie sich schnell etwas einfallen lassen müssen. Vor allem, wie sie das Publikum für sich gewinnen, denn die Jury votet nicht und die Waffen einer Frau haben kaum eine Wirkung bis jenseits der Mattscheibe.
Dabei müssen sich die Mädchen allerdings mehr Mühe geben als die Herren der Schöpfung. Liest man bei Steffi Landerer zwischen den Zeilen, wird schnell klar, was Dieter sucht, nämlich einen Sohnersatz zum spielen. Bisher hatte es in sieben Staffeln nur eine Frau aufs Treppchen geschafft, Elli Erl. Die Musikerin ist nach DSDS wieder in der Versenkung verschwunden, wie manch andere auch.
Wie werden sich also nun zwei Frauen gegen einevotende Masse und einen Jungsfixierten Juror durchsetzen? Leistung alleine wird wohl nicht reichen und mit dem ausgebliebenen DSDS-Loft-Zickenkrieg ist auch keine Schlagzeile zu holen. Vielleicht ist lil Kim ja in der Lage, die Jungs aus dem Rennen zu werfen, denn manche Väter haben auch schöne Töchter.
NachGedacht Info

DSDS komplett anders. Die Castingshow für Schreibtalente

Nichts wäre schlimmer
als die heutige Jugend auf ihre Brüste, den wackelnden Hintern und auf den möglichst frühzeitigen Konsum von Drogen zu reduzieren. Achja, und auf, wenn vorhanden, die Stimme. DSDS in seiner Form ist zwar so etwas wie eine Institution in Deutschland geworden aber es gibt auch noch andere Dinge, die eine deutsche Kultur ausmachen. Auf Lovelybooks steht, wie es gehen könnte um angehende Literaten in den Mittelpunkt eines literarischen Quartetts zu stellen. Der Deutsche Literaturpapst Marcel Reich-Ranicki mwäre der prädestinierte Juror für eine muntere Schreibrunde, was er als gut befindet, könnte sich in einem solchen Falle wohlbeachtet in deutschen Bücherregalen wieder finden.
Wer schreibt, provoziert.
Es wäre ein Wettbewerb, weitab vom Mainstream, es wäre keine Gelegenheit für schnelle Geschäfte, auf diese Weise würde sich allerdings kein zappelnder Superstar sondern andere Talente finden lassen, die in der Gegenwart zu kurz kommen.
NachGedacht Info

DSDS: Wenn das Liebesleben bei den Superstars knistert

Eifersüchtige Fans
werden es natürlich nicht gerne lesen, wenn über das Liebesleben der Superstarkandidaten geschrieben wird. Vor allem dann nicht, wenn sich nicht die Fans selbst im Focus des Interesses wähnen. Der Promiflash spielt gern Liebesexperte und sieht die Sänger gern miteinander knutschen. Da wäre beispielsweise Kim und Thomas Karaoglan. Reicht da Aussehen, um sich sympatisch zu finden? Noch in der Karibik konnten sich beide nicht ausstehen und Kim ist für den Checker kein Thema. Viel eher ist eine Freundschaft zwischen der Hamburgerin und ihrem Gesangskollegen Manuel denkbar, wenn man davon ausgeht, dass es zwischen den Kandidaten wirklich knistert.
Auch den anderen werden Liebesabenteuer angedichtet. Beweisen kann es keiner und ohne dass sich die Kandidaten offenbaren oder es bestätigen, bleiben es Gerüchte. Kann man sich ein Techtelmächtel zwischen Ines und Nelson vorstellen? Oder gar Marcel Pluschke und Kim Debkowski? Die Zeiten allerdings, als sich Mike Leon Grosch mit Vanessa Jean Dedmon auf der Bühne Liebesschwüre austauschte, sind vorbei, für die Show lässt sich aber mit Sicherheit eine oder mehrere Romanzen ins Script schreiben. Das Gute daran ist, hinterher interessiert es niemanden mehr und auch so manche Fan-Eifersuchtsdramen lösen sich in Luft auf.
NachGedacht Info

DSDS: Die Horrorgeschichten der Kandidaten

Ganz entsprechend seiner Favouritenrolle
wird nun auch das Leben des Menowin Fröhlich beleuchtet. Beinahe jede Minute seines Lebens wird dokumentiert, von seinen ersten Erfahungen mit Drogen in seiner Kindheit bishin zu aktuelleren »Vergehen«, die er in der jüngeren Zeit verbrochen hatte. Aber auch die anderen Kandidaten warten mit Lebensgeschichten auf, die mehr als lang und breit im Presserummel zerfleischt, zermahlen und schliesslich wieder ausgespuckt werden, wenn das Interesse daran schwindet.
Kumpeltour
Menowin Fröhlich und Mehrzad Marashi zählen als die Top Favouriten für DSDS 2010 neben Helmut Orosz und Nelson Sangare. Diese vier Kandidaten werden sich wahrscheinlich in der Endrunde wieder finden und der Sieg alleine wird nicht nur durch besonders männliches Auftreten und sängerisches Können entschieden werden. Es zählt eben auch jene Hintergrundgeschichte, warum ein Kandidat sympatischer erscheint als der andere. Im Falle Menowin Fröhlich kommt noch ein Umstand hinzu, er kann singen und perfekt performen. Das konnte Franziska Urio auch, aber sie konnte nicht nur perfekt singen, ihre Erscheinung war einfach zu perfekt, ihr Stil zu glatt, sie hatte keine interessanten Ecken und Kanten, die zu vermarkten gewesen wären. Bei Menowin und Helmut ist das anders. Der voyeuristisch veranlagte Zuschauer will gerne alles über sein Idol wissen, je mehr es zu berichten gibt, umso besser. Der gefallene Engel hätte hierbei auch die besten Karten und aus diesen Gründen haben HartzIV Empfänger und nun auch ehemalige Strafgefangene gute Karten, bei DSDS zu gewinnen.
In der zweiten Mottoshow Hymnen der Musikgeschichte werden sich nun neun Kandidaten um acht Plätze streiten. Es bleibt zu hoffen, dass die musikalische Reise nach Jerusalem auch wirklich das verspricht, was sie zeigt.
NachGedacht Info

DSDS: Ein Discohit für Steffi Landerer

Die Zweitverwertung
gefallener DSDS Kandidaten scheint lukrativ zu sein.
Steffi Landerer , ddie als erste aus dem Mottosows der siebenten Staffel ausgeschieden war, soll von Debkowskiproduzenten Sören Schnabel produziert werden. Schnabel, den einige bereits für den zweiten »Pop Titanen« halten, will Steffi Landerer vernaschen mit einem wackelnden Discohit gross raus bringen. Da kann man nur wünschen, dass wirklich alles mit rechten Dingen zugeht und Steffi Landerer selbst Kapital aus ihren Brüsten ihrem Talent schlagen kann und kein anderer sie ausbeutet.
NachGedacht Info

NachGedacht.Info

Der andere Blick auf den Eiertanz der Welt

Aktuelle Beiträge

Australien brennt...
... lassen wir es doch noch eine Weile brennen. Oder...
nachgedacht - 15. Jan, 19:15
Nur der HSV!
Recht haben die, denen der Trubel um Jatta, mit Verlaub,...
nachgedacht - 25. Aug, 21:26
Nein! Doch! Wirklich?...
Medial hat man sich sehr gut auf den HSV eingeschossen. Und...
nachgedacht - 9. Aug, 15:18
Und nun? Alles auf Anfang?
Lange Zeit hat dieser Blog geschlummert und niemanden...
nachgedacht - 8. Aug, 19:42
West Wing Week
Wer unter Ex-Präsident Barack Obama Einblicke in die...
nachgedacht - 23. Jan, 22:52

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Counter


blogoscoop

kostenloser Counter

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
blogoscoop

Credits

Status

Online seit 5846 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Mai, 10:59

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Impressum

Bei Fragen an:
a d m i n [ a t ] n a c h g e d a c h t [ p o i n t ] i n f o

Haftung

Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 (312 O 85/98, "Haftung für Links") hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Seite und aller anderen Seiten in diesem Verzeichnis. Diese Erklärung gilt für sämtliche Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden.

Amateurfunk
Blog des Tages
Bundesliga
Castingshows
China
Computer
Eurozone
Fernsehen
Fussball
Fussball WM 2010
Gastbeiträge
Gesellschaft
Gesundheit
HartzIV
Internet
Katastrophen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren