Castingshows

DSDS: Helmut Orosz wegen Drogenkonsums rausgeworfen.

Kaum ist der eine draussen
ist er auch schon wieder drin. Manuel Hoffmann kann sich freuen, er hat eine zweite Chance bekommen.
Helut Orosz hingegen ist aus der Show geworfen worden. Nicht ganz korrekt nach der Entscheidung ist Helmut doch noch geflogen, die Bildzeitung nennt Drogenkonsum als Grund für den Rauswurf. Damit ist Manuel Hoffman als Nachrücker wieder im Rennen.
Es ist schon schwierig genug, aufgrund der Vorwürfe hinter den Kulissen eine Show zu gestalten und sie ohne schockierende Momente vor dem Publikum zu gestalten. Interessant wäre es einmal zu erfahren, wie und vor allem, seit wann RTL vom Drogenkonsum wusste. Für Helmut ist damit die Party vorbei und für sein Schicksal wird sich wahrscheinlich demnächst vorrangig der Staatsanwalt interessieren. Auch ist das Statement von RTL eindeutig.
NachGedacht Info

Nachtrag
Auch die Blogosphäre ist voll von Helmut Orosz. In den Top20 der meist aufgerufenen Themen bei Bloggerei.de dominiert das Thema Helmut. Musiktipps24 ebenso wie der Oljo Blog. Der erhebt gleich indirekt Betrugsvorwürfe gegen RTL und stellt die, von uns auch gestellte, berechtigte Frage, seit wann RTL vom Drogenmissbrauch Oroszs wusste.
Müssen alle Kandidaten zum Drogen- und Alkoholtest?
Es wird auch herumgesabbelt, ob ein entsprechendes Video den Ex-Kandidaten beim Drogenkonsum zeigen könnte. Sappalapapp veröffentlicht ein Youtubevideo von Helmut Orosz mit einer Rechtfertigung Erklärung von Helle. Dasselbe Video beim Roadrunner und auch beim Meinungsblog. Promicabana weiss nun auch zu wissen, dass Manuel Hoffmann wieder im Rennen ist. Der DSDS 2010 Blog berichtet ebenfalls über den Nachrücker Manuel Hoffmann. Noch mehr Aufrufe mit entsprechendem Video konnte der Blog VIP Promis mit dem Erklärungsvideo verbuchen, die absoluten Topblogs sind der TagSeoBlog, Pierre Markuse, der Newspoint und als Spitzenreiter in dieser traurigen Angelegenheit die Seite DSDS2010.info.
Man sieht, das Thema ist bei den meisten Weblogs vorherrschend, bei Twitter ist das Aufkommen ähnlich hoch.
Der Staatsanwalt hat das Wort
Nicht nur, dass die Beweislast für Orosz erdrückend wird, es ist auch klar, dass der Sänger gegen Bewährungsauflagen verstossen hat und höchstwahrscheinlich wieder einfahren wird. Ob und wie sich seine Fans damit beschäftigen, ob er nun auch noch Rückhalt hat und die Supportseiten bei Myspace, Facebook und anderswo Bestand haben und Orosz aus der Sache letztlich geläutert herauskommt und man ihm eine dritte Chance gibt, wo und wann auch immer, ist nicht klar. Fakt ist aber, dass unter den Fans Enttäuschung herrscht, sich aber nicht alle von Helmut Orosz abwenden.

DSDS: Helmut Orosz und nun?

Bohlens harte Kritik
hatte beim TV-Publikum offenbar gesessen. Vergessene Texte und Party statt Proben haben für so manche Schockzustände vor der Mattscheibe gesorgt, trotzdem ist der 30jährige weiter. Zu Recht oder Unrecht? Was bei Manuel Hoffmann den Ausschlag gegeben hat, dass er die wenigsten Stimmen beim Voting bekommen hatte, darüber kann nr spekuliert werden, Helmut hatte einige Stimmen mehr. Es bleibt die Frage, was Helmut aus der Bohlenkritik macht. Kommentiert wurde Bohlens Kritik im Netz zum Sonntag noch selten, das könnte sich ab Montag ändern, wenn sich die Boulevardpresse auf diverse Saufgelage stürzt und einen Kandidaten gezielt demontiert. Immerhin, verwandtschaftliche Familienzuwächse sind nicht sonderlich interessant, der Absturz eines Prominenten schon.
Die grössere Aufmerksamkeit hingegen hat weiterhin KimGloss. Ist das Interesse an einer abgeschminkten Kim Debkowski ungebrochen, scheinen sich auch sehr viele Fans für den »Aufschminkprozess« zu interessieren, wenn man der Googlestatistik glaubt. KimGloss erlebt durch Google nicht nur gesanglich grosses Interesse, auch durch ihren Style fällt die Hamburgerin auf.
NachGedacht Info

DSDS: Deutsch vs. Englisch

Hammer war der Checker
und es machte spass, Thomas Karaoglan zu zuhören. Der Kandidat, der dazu auch noch Verstopfung Geburtstag hatte, konnte den ersten Auftritt als Erfolg für sich verbuchen. Dass der Saal rockt, war in diesem Fall etwas untertrieben.
Für Helmut könnte es eng werden. Der notorische Textvergesser hatte bei Volker Neumüller keine guten Karten und auch Dieter Bohlen wusste Kritik wirksam auf die Bühne zu bringen. Helmuts erster Song war somit ein Fall für den Papierkorb. Auch im Internet schien man im Vorfeld das Interesse am 30jährigen verloren zu haben.
KimGloss hingegen war das absolute Gegenteil. Es gibt ja Gerüchte, nachdem sich die Hamburgerin eine Nebenkarriere aufbauen will und die etwas abseits des Gesanges angesiedelt ist. Silbermond hätte bei solch einem Style vielleicht nichts dagegen, , von KimGloss eingekleidet zu werden und letztlich wäre das vielleicht auch noch der Style-Erfolg des Jahres. Vor allem der Auftritt lies nichts zu wünschen übrig, von einigen Unsicherheiten abgesehen, war es eine weitere Steigerung.
Playmate Manuel Hoffmann, der beinahe schlechteste der letzten Show hatte diesmal einer seiner besten Auftritte, auch die Jury hatte nichts zu meckern.
Menowin sang einen der grössten Titel überhaupt. In seinem Leben war er mehrfach und wohl über mehr als über sieben Brücken gegangen. Für die Jury schien nicht jede Brücke ohne Probleme gewesen sein, denn man war sich nicht einig, was den Geschmack angeht. Musikalisch war die Interpretation sehr gut, Karat und auch Peter Maffay dürften damit zufrieden sein.
Mehrzad versuchte sich an Herbert Grönemeier. Der Song war sensationell gesungen und es bleiben keine Wünsche übrig. Mehrzad war der Beste stellte Dieter Bohlen fest, die Messlatte wurde damit also gelegt.
Wie sehen damit die Meinungen zu dem weiteren sechs Songs, diesmal in englisch aus?
KimGloss stylt den Saal und das mit voller Wucht. Zwar kann die Kleene nicht wirklich gesanglich mit Kylie Minouque mithalten, dafür war die Gesamtperformance zum einen besser als die vorherige und das Gesamtpaket KimGloss atemberaubend. Man kann beinahe den Eindruck bekommen, es entsteht eine neue Marke. In Sachen Schreyl kann KimGloss den Moderator zwar nicht umpolen aber vielleicht zur kommenden Show ein passendes Style verpassen.
Manuel Hoffmann gefällt. Er gefällt Dieter, er gefällt Nina und er gefällt Volker. Mehr nicht? Die Fans werden wissen, was sie an Manuel haben und die Meinungen der Juroren dürften ihnen auch in Zukunft egal sein.
Menowins zweite Performance lechzte förmlich nach einer Zugabe. Ein wirklich sehr guter Auftritt, der noch einmal alles übertraf, was Menowin bisher geboten hatte. Trotz aller Schlagzeilen hatte er gezeigt, dass man über Kritiken und Gerüchten stehen kann, ohne an Leistung zu verlieren. Respekt.
Mehrzad kann Leistung auf Knopfdruck. Schon alleine deswegen sollte Mehrzad im Finale stehen, zumindest ist das die Meinung Bohlens. Die Leistung selbst war sensationell, für Volker Neumüller ist Mehrzad Tagessieger geworden.
Die Frage nach dieser Show ist diesmal nicht, wer kommt weiter sondern fliegt der Richtig raus. Von den sechs Kandidaten ist nur einer, der wirklich enttäuscht hatte und das ist Helmut Orosz. Aus dem Kandidaten ist nach der sehr harten Bohlenschelte ein Verlierer geworden, fraglich ist nur, ob er es auch erkennt.
Die Entscheidung
war klar wie schon in den letzten Mottoshows vorher. Langatmige, Schreylsche Erklärungen der Weltgeschichte, KimGloss konnte sich auf Anhieb ein glamouröses Weiterkommen sichern und rausgeflogen war Manuel Hoffmann. Man hätte den Eindruck bekommen können, die anonymen Alkoholiker hätten mit gevotet. Unverständlich ist Helmuts Weiterkommen nach der Kritik Bohlens, ob er sich allerdings länger als zur nächsten Show halten kann, ist unklar.
NachGedacht Info

DSDS: KimGloss - Allein unter Männern

Was macht das Nesthäkchen
alleine imLoft? Also ganz allein ist KimGloss Debkowski nicht, aber sie hat nun niemanden mehr, mit dem sie tiefgründige Frauengespräche führen kann. Ines Redjeb ist ausgeschieden. Und wie geht es nun weiter? Nun ja, niemand wird daran zweifeln, dass KimGloss alle Aufmerksamkeit bekommen wird, die ihr zusteht. Zumindest die ihrer Mitkandidaten. Auch die Aufmerksamkeit der Fans fällt ihr ungeteilt zu. Apropos Fans, was welche Aspekte der Aufmerksamkeit interessieren eigentlich an KimGloss?
Zur Zeit der vierten Mottoshow waren es durchgehend Begriffe wie KimGloss oder auch Kim ungeschminkt, die das Interesse der DSDS Zuschauer erweckten. Aber auch Kim Schminktips und Kim Debkowski war desöfteren zu lesen. Die aufgerufenen Begriffe waren schon für sich allein so etwas wie ein Gradmesser für das Weiter kommen. Mehr als 500 Zugriffe zwischen Showbeginn und Entscheidungsshowende teilten sich beinahe gleichwertig Menowin und Mehrzad sowie KimGloss, wobei das interesse an den Herren meist den angeblichen Streit der beiden betraf. In der Show wurde alles gesagt, was zum Thema Auseinandersetzung zwischen Mehrzad und Menowin zu sagen war, gesucht wurden die Hintergründe dennoch. Und Kim? Die Hamburgerin lässt sich nicht beirren und zieht an den meisten Kandidaten vorbei. Man nannte das in früheren Zeiten Überholen ohne einzuholen. Die Strategie ist gut, denn sie ist noch immer im Rennen und kann mit immer besseren Leistungen glänzen.
Wie wird es nun weiter gehen? Man kann nicht erwarten, dass sie die Herren Kandidaten gegenüber der letzten verbliebenen Frau wie die Säue benehmen, im Gegenteil. Auch wenn man davon ausgehen kann, dass sich alle der Konkurrenzsituation bewusst sind, der gegenseitige Respekt ist ihnen, insbesondere KimGloss sicher. Vielleicht fällt ja der eine oder andere, nett gemeinte Schminktipp für die Kandidaten ab. Klar ist auch, je weiter die Show voran schreitet, umso härter wird die Arbeit für die Kandidaten. Jeder will Superstar werden und jeder meint, es schaffen zu können. Das liegt allerdings nicht nur an der persönlichen Sicht der Dinge sondern auch an der Fanbase. Im Falle von Kim als auch von Menowin denken viele daran, sie zu unterstützen. Wichtig ist nur, dass die Stütze nicht auf halber Strecke schlapp macht.
Unterstützen sie auch KimGloss?
NachGedacht Info

DSDS: Ist noch etwas zu sagen?

Die Frage bleibt natürlich:
Wer fliegt heute raus? Die Quote steht nicht schlecht, dass es diesmal ein Mädchen trifft, aber dann bittesehr die richtige.
Man sollte allerdings niemals nie sagen und keiner weiss wirklich, wer heute am schlechtesten singt.
Wer allerdings das DSDS Magazin verfolgt hatte, der wurde dein Eindruck nicht los, dass die in der Boulevardpresse losgetretenen Ärgernisse zwischen den DSDS Kandidaten kleingeredet wurden, getreu dem Motto, dass ja alles nicht stimmt. Wirklich nicht? Irgendwie weiss man die leisen Töne immer wieder zu verstecken, nicht nur bei DSDS, aber hauptsächlich dort. Was war denn nun wirklich? So genau weiss es offenbar niemand und es will auch keiner wissen. Es ist ja auch sonst alles in Butter. Beobachtet man alle DSDSenden Twitteristas, stellt man fest, dass sich die meisten auf die vierte Mottoshow freuen. Mancheiner leidet natürlich mit seinem Idol mit. Vor allem, Menowin-Fans. Es heisst, der Kandidat sei krank. Also gute Besserung!
Alle sind sich allerdings einig, dass es auch ein notwendiges Übel gibt. Jedem gefällt die Schreylsche Moderation nicht und es ist nicht einmal klar, ob sich der Moderator nicht selbst auf die Nerven geht.
Viel Spass in den 80ern! Aber bitte ohne Modern Talking.
NachGedacht Info
Update
Der einzige Unterschied zwischen Menowin und Dieter Bohlen?
Das wird wohl nicht die Frage eines farbenfrohen Jogginganzuges sein sondern, was man am besten wie präsentiert. Es war zu erwarten, dass man die Show gleich als Modern Talking History präsentiert. Der erste Höhepunkt war gleich zu Beginn allerdings nichts gesangstechnisches sondern der Gewagte Ausschnitt von Nina Eichinger. Mancher Twitterista will blitzende Brüste bemerkt haben,
KimGloss eröffnete den Reigen als erste mit Eternal Flame.
Etwas schwach in den Höhen und leicht unsicher aber dafür mit einem überdurchschnittlich gutem Aussehen wirkt KimGloss reifer, souveräner und ziemlich gut gesungen.
Innerhalb einer Woche eine derartige Steigerung war bemerkenswert. Da DSDS noch nicht vorbei ist, es war einer der besten Auftritte, weitere, noch bessere werden folgen. Gratulation, KimGloss.
Auch das KimGloss-eigene Forum erlebte einen Besucheransturm. Teilweise waren über 80 besucher online.
Helmut hat den Text vergessen Orosz konnte an zweiter Stelle die Jury aus den Socken singen. Ob Tanzschritt oder Gesang, man hat zwar nicht alles verstanden aber immerhin. Lediglich Dieter Bohlen sprach das Unaussprechliche aus. Ist da wirklich keine Weiterentwicklung mehr zu sehen? Helmut Orosz sollte sich vielleicht Gedanken machen, wie er seinen ansonsten guten Auftritt insgesamt noch steigern könnte. Ganz zufrieden waren die Fans allerdings nicht. So gab es etliche bissige Kommentare bei Twitter.
Manuel Hoffmann konnte die Münchner Freiheit bei DSDS zu einem Debüt verhelfen.
Astrein war dieser Auftritt allerdings nicht. Manuel hatte sich damit keinen Gefallen getan, es haben Höhen gefehlt und viele Töne waren nicht sauber ausgesungen.
Bohlen nannte es « 20 Sekunden interessant« und danach das Grauen. Für ihn ist Hoffmann heute Abschiedskandidat. Auch Nina Eichinger und Volker Neumüller war dies nur eine Nullnummer. Ist heute hier für Manuel Hoffmann Schluss?
Mehrzad hatte es da einfacher. Mit Emotionen und noch mehr Gefühl war schon in der ersten Minute klar, wie die Urteile der Jury ausfallen würden, man konnte es an den Reaktionen der Zuschauer hören. Ein Song wie von Deluxe Music, beinahe perfekt gesungen, legte Mehrzad die Messlatte des Abends fest. Die Jury selbst gab sich, voll des Lobes, wie geplättet. Gänsehautalarm bei allen Juroren.
Ines Redjeb hatte sich im Gegensatz zur Vorwoche immens steigern können. Im Moment ihres Auftrittes sah es so aus, als wenn sich die weibliche Besetzung der siebenten Staffel noch ein wenig halten würde. Like a Prayer war nicht ganz selbstsicher gesunge, aber wenigstens gab es keine sersungenen Töne, der Auftritt selbst war ganz passabel, auch wenn Ines selbst das Tanzen lernen könnte. Für die Jury selbst gab musikalisch es kaum etwas zu meckern, bis eben auf die eingeschränkte Bewegungsmöglichkeit. Da ist der Unterschied zu Frau Madonna. Vielleicht gibt es ja doch noch eine Steigerung? Kaum allerdings mit ermüdenden Diskussionen.
Thomas Checker Karaoglan
hat beinahe den Bock komplett abgeschossen. Der Checker ist zurück mit YMCA. Das war wohl der beste Auftritt des Abends und aus Thomas sollte ein Entertainer werden. Der Laden hat gerockt und Wachtmeister Karaoglan sollte in die nächste Show einziehen.
Alarm für Menowin, auch wenn man ihm die Erkältung anmerkte. Michael Jackson hätte stolz auf Menowin sein können, das war ein perfekter Abschluss einer guten Show. Menowin braucht den Vergleich mit dem Meister selbst nicht zu scheuen, guter Gesang, perfekte Show und ein ausgeflipptes Publikum. Der Favourit hat sich eindrucksvoll zurück gemeldet.
Kommentar bei Twitter: Können die nicht den Menowin nächste Woche 6 Lieder singen lassen und wir rufendann einfach für da Schönste an?


An Dramatik war, wie immer, auch die Entscheidungsshow nicht zu überbieten. Menowin war der erste Kandidat, der es in die fünfte Show geschafft hatte. Bei Mehrzad könnte man denken, Herta BSC würde den Klassenerhalt schaffen, der Freufaktor stimmte. Der Dritte im Bunde war Thomas Karaoglan, der unbesehen in die kommende Runde einzog. Kimgloss musste ein wenig um den Einzug in die kommende Runde bangen. Aber nicht lange. Unter den vier letzten Kandidaten war sie die erste neben Helmut Orosz, die in der nächsten Runde singen. Ausgeschieden ist hiermit Ines Redjeb.
Willkommen in Runde 5!

DSDS: 4. Mottoshow - Von Streithähnen aus den 80ern

Dass sich einige der singenden Wettkämpfer
mittlerweile nicht mehr so wirklich ausstehen können, das war offensichtlich. Dass es aber soweit kommen musste, dass zumindest ein Kandidat »aussteigt«, und zwar aus dem DSDS Loft, das hatte schon ein wenig überrascht. Der Hintergrund war, dass Menowin Fröhlich wegen seiner eigenen Geschichte mehr mediale Aufmerksamkeit bekam als alle anderen Kandidaten zusammen, das hat natürlich Spannungen und Reibereien erzeugt. Der Roadrunner berichtet sogar etwas genauer, nämlich von einem Streit zwischen Menowin und Mehrzad, der »Zoff vor der vierten Mottoshow«. Noch immer geht es hier im Grunde um ein und dasselbe, wobei man sagen muss, Menowin Fröhlich hat den Verdrängungswettbewerb , zumindest bis hierin, gewonnen. Freunde sind sie alle offenbar noch nie gewesen. Alle sind sich Konkurrenten, nur manche wussten es noch nicht. Dass Menowin diesen Konkurrenzkampf grösstenteils für sich entscheiden könnte, ist plausibel, wieder einmal stellt auch DSDS klar, dass das Leben eben kein Bohlenscher Ponyhof, sondern ein eiskaltes Haifischbecken mit sehr wenig Ellenbogenfreiheit ist. Auch Mehrzad wird sich dem stellen müssen. Seine Empfindlichkleiten und Beschwerden über eine angeblich vergeigte Freundschaft interessiert nur die Boulevardpresse.
Auch stellt sich schon die Frage, wer von den anderen Kandidaten ist mittlerweile am uninteressantesten geworden. Wer wird denn diesmal fliegen?
Das Votingverhalten war bisher sehr gut vorhersagbar, bisher sind all jene geflogen, die mehr oder weniger »Füllmaterial« waren. Die Elite der DSDS Sänger wird sich, wie in jeder Staffel, ab der Hälfte der Mottoshows heraus kristallisieren. Jene fünf Kandidaten, zu denen vielleicht auch Mehrzad und Helmut gehören, werden sich einen gnadenlosen Kampf liefern. Man könnte auch sagen, DSDS 7: The Battle. Das Herrengezicke, hauptsächlich in den Medien ausgetragen, ist auch notwendig, nachdem von den beiden verbliebenen Mädchen in dieser Staffel kein Zickenkrieg zu erwarten war. Ines Redjeb glänzt als Mutter und KimGloss startete eine neue, stylische Zweitkarriere. Wozu dann also noch zoffen? Das sollten die Herren unter sich ausmachen.
NachGedacht Info

DSDS 2.0: X-Faktor auf Vox

Man muss bei X-Faktor ohne Dieter Bohlen auskommen.
Also keine Beleidigungen, fäkalen Entgleisungen und sonstiger Blödsinn, der nur darauf abzielt, die Kandidaten in »Liebling« und »unmusikalisches Menschenmaterial« einzuteilen, wobei man nur mit ersterem Geld verdienen kann. Und dann soll man mit «X-Faktor auch noch auf Quotenjagd gehen? Wie soll das ohne fäkalen Hintergrund gehen?
Die Frage ist allerdings, ob es ab 2010 noch populär ist, »nur« die Gesangsqualitäten eines Quereinsteigers zu beurteilen, egal, wieviele Workshops und wohlmeinende Beurteilungen es letztlich hagelt. RTL hat die Strategie vorgegeben und neben Big Brother satt dürfte es X-Faktor nicht leicht haben, sich gegen DSDS zu behaupten und auf Quotenjagd zu gehen. Ähnliches hatte Pro7 bereits mit Popstars versucht und was ist dabei heraus gekommen? Ein Abklatsch dessen, was manche verlogen und falsch nennen. Immerhin, die Verdienstmöglichkeiten für so manche Supersternchen sind miserabel, die Absturzmöglichkeiten dabei hervorragend. Es wird sich demnach auch beim X-Faktor nicht ändern. Ausbeutung bleibt eben Ausbeutung, egal, wie genial das Konzept auch sein mag.
NachGedacht Info

Was fummelt denn der Menowin?

Abgesehen vom Style
war der Auftritt Menowins ja ganz passabel.
Was wirklich nicht geht, das sind die Altkleider Textilien, mit denen RTL seine Angestellten ausstattet. Was Menowin da zupfte? Manchen würde die Fummelei sicherlich tierisch auf den Sack gehen, zumindest war es ziemlich befremdlich, was Menowin da in Angriff nahm. Vielleicht sollte KimGloss die Garderobe der männlichen Kandidaten in Augenschein nehmen, bevor es zu linkstragenden Peinlichkeiten kommt.
NachGedacht Info

Wer gewinnt denn nun bei DSDS?

Wenn es nach Tante Google geht
würden ganz andere im Finale stehen.
Bisher spielen Menowin, Helmut und Merzad eine grosse Favouritenrolle, wobei nicht wirklich klar ist, wer von den Dreien sich letztlich wirklich Superstat 2010 nennen darf.
Schaut man sich so manche Aufrufsstatistiken bei Google an, haben einige andere kandidaten die Nase vorn.
Kim Chat bis KimGloss
Die Statistik an sich kann natürlich nicht objektiv sein, allerdings ist klar, was Fan sucht. Offenbar haben sich die meisten Fans beim Beobachten von News auf die jeweiligen Fanforen beschränkt, der Rest verfolgt Twitter oder Buzz. Immerhin, es wird allerdings noch genug geschrieben, was DSDS angeht. Bei Kim Debkowski scheint es allerdings, ähnlich wie in der Show selbst, etwas anderes zu sein. Die RTLsche Mode-Ikone spricht offenbar noch ganz andere Zielgruppen an, als es ein Menwon Fröhlich oder ein Helmut Orosz könnte. Gesucht werden vor allem Seiten über Kosmetika, allesamt in Kombination mit KimGloss. Die Fans dürfte es freuen, immerhin sind genug davon in einem gut geführten Fanforum organisiert, um dort über ihre Ikone zu schreiben und sie zu bewundern. Man sollte sich allerdings als Elternteil nicht wundern, wenn der Nachwuchs plötzlich sein Taschengeld für Kosmetikartikel ausgibt. Besonders auffällig kann man das in manchem Drogeriemarkt oder entsprechenden Discounter beobachten. Es sind allerdings nur bestimmte Marken, die seit DSDS und KimGloss bevorzugt werden.
DSDS KIM UNGESCHMINKT
ist das Suchwort der Stunde. Nicht wenige wollen offenbar wissen, wie Kim ungeschminkt aussieht. Schade ist, dass es von der Kandidatin kein HowTo - Video bei Youtube über vorteilhaftes Schminken gibt, mit Sicherheit würde Frau KimGloss noch dazu kommen.
dsds kim ungeschminkt
kimgloss
kimgloss chat
dsds kim
dsds helmut orosz dsds 2003
dsds fanbriefe 2010 kim debkowski
manuel hoffmann raucht
auf welche schule geht kim debkowskie
fanpost an menowin fröhlich
kim debkowski dsds 2010 ungeschminkt
kim gloss dsds

sind die Aufrufe der Stunde. Wer interessiert sich da noch für Merzad? Immerhin, die Kandidaten der Vergangenheit sind bereits Vergangenheit, niemand interessiert sich noch für einen Dirk Petry, es sei denn, man ist Fan. Könnte also vielleicht Kim Debkowski der Star der Stunde sein? Die Zeit wird zeigen, wer die meisten Sympatien hat und wer in die letzten Shows kommt. Viele Fans wünschen sich, dass ihr Kandidat so weit wie möglich kommen möge und die fanatischsten wissen bereits im Vorfeld, dass der oder diejenige gewinnen wird.
NachGedacht Info

Wozu brauchen Künstler DSDS?

Nicht nur KimGloss hatte offensichtlich
schon eine Single veröffentlicht. Auch Mehrzad soll als Sänger bereits Erfolge gefeiert haben, wie der Promiflash heraus fand. Als Marasco hatte Mehrzad bereits Erfolg und das ganze spielte sich offenbar beim Sonykonkurrenten Warnermusic ab. Aber ob es ihm wirklich leid tut? Es liegt offenbar an RTL selbst, heraus zufinden, ob der RnB Sänger nun gegen die Regeln verstossen haben könnte oder nicht. Denjenigen, die keine derartige Erfahrung haben, ist Mehrzad natürlich im Vorteil.
Die Frage ist nur, ob es fair ist. Den Kandidaten, die bisher nur sich selbst als Badezimmerspiegelpublikum hatten, wohl eher nicht.
NachGedacht Info

NachGedacht.Info

Der andere Blick auf den Eiertanz der Welt

Aktuelle Beiträge

Australien brennt...
... lassen wir es doch noch eine Weile brennen. Oder...
nachgedacht - 15. Jan, 19:15
Nur der HSV!
Recht haben die, denen der Trubel um Jatta, mit Verlaub,...
nachgedacht - 25. Aug, 21:26
Nein! Doch! Wirklich?...
Medial hat man sich sehr gut auf den HSV eingeschossen. Und...
nachgedacht - 9. Aug, 15:18
Und nun? Alles auf Anfang?
Lange Zeit hat dieser Blog geschlummert und niemanden...
nachgedacht - 8. Aug, 19:42
West Wing Week
Wer unter Ex-Präsident Barack Obama Einblicke in die...
nachgedacht - 23. Jan, 22:52

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Counter


blogoscoop

kostenloser Counter

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
blogoscoop

Credits

Status

Online seit 5845 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Mai, 10:59

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Impressum

Bei Fragen an:
a d m i n [ a t ] n a c h g e d a c h t [ p o i n t ] i n f o

Haftung

Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 (312 O 85/98, "Haftung für Links") hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Seite und aller anderen Seiten in diesem Verzeichnis. Diese Erklärung gilt für sämtliche Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden.

Amateurfunk
Blog des Tages
Bundesliga
Castingshows
China
Computer
Eurozone
Fernsehen
Fussball
Fussball WM 2010
Gastbeiträge
Gesellschaft
Gesundheit
HartzIV
Internet
Katastrophen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren