Die Depression vom Discounter
Es ist sehr traurig
was da mitunter angeboten wird. Vor allem bei pflanzlichen und frei verkäuflichen Antidepressiva wie Johanniskraut sollte man tunlichst die Finger lassen, vor allem, wenn die Kräuter vom Discounter stammen. Ein Zeil der Zutaten sind billige Zutaten aus China, die keine oder kaum eine Wirkung haben und mitunter gefährlich sein können. Heraus gefunden haben den Skandal Apotheker, das Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker hatte entsprechende Stichproben durchgeführt. Für die Discounter wäre das Ergebnis nichts neues, neu ist allerdings, dass auch Nahrungsergänzungsmittel und auch Lebensmittel aus China stammen. Was kommt noch? Bier und wein aus chinesischen Chemiewerken? Chinesische Schokolade mit Abfällen aus dem Schlachthaus? Discounter sind sich mitunter für nichts zu schade, Hauptsache, die Produkte sind billig produziert und der Gewinn ist hoch. Da kann man schon mal depressiv werden.
NachGedacht.Info
was da mitunter angeboten wird. Vor allem bei pflanzlichen und frei verkäuflichen Antidepressiva wie Johanniskraut sollte man tunlichst die Finger lassen, vor allem, wenn die Kräuter vom Discounter stammen. Ein Zeil der Zutaten sind billige Zutaten aus China, die keine oder kaum eine Wirkung haben und mitunter gefährlich sein können. Heraus gefunden haben den Skandal Apotheker, das Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker hatte entsprechende Stichproben durchgeführt. Für die Discounter wäre das Ergebnis nichts neues, neu ist allerdings, dass auch Nahrungsergänzungsmittel und auch Lebensmittel aus China stammen. Was kommt noch? Bier und wein aus chinesischen Chemiewerken? Chinesische Schokolade mit Abfällen aus dem Schlachthaus? Discounter sind sich mitunter für nichts zu schade, Hauptsache, die Produkte sind billig produziert und der Gewinn ist hoch. Da kann man schon mal depressiv werden.
NachGedacht.Info
nachgedacht - 4. Mai, 18:00
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks