Gesellschaft

Otto von Habsburg ist tot. Es lebe der Kaiser?

Er war der Urgroßneffe von
Kaiser Franz und Kaiserin Elisabeth, auch wenn sie ihn nicht einmal kannte. Der einstige Thronfolger, Europapolitiker und Europäer, Otto (von) Habsburg-Lothringen ist 98jährig verstorben.
In Österreich weint man dem einstigen Kronprinzen keine Träne nach, die Berichterstattung über die Beerdigung des Habsburgers verliefen nahezu emotionslos und sehr sachlich. Ist das angemessen? Seit dem Ende der k.u.k. Monarchie hat man ein sehr gespanntes Verhältnis zur Monarchie und zur Kaiserfamilie, auch wenn die dritte Generation der Österreicher nur noch sehr wenig Bezug zum Adel und zum Habsburgergesetz hat. Beides hat sich, nicht nur in Österreich überlebt.
Es ist in Österreich trotzdem die Frage aufgekommen, wie die Republik zur Monarchie steht. Da ist zum Beispiel auch das Wunschdenken, ob die Monarchie nicht vielleicht eine Alternative zur Republik wäre. Aussprechen wird niemand den Gedanken und umsetzen schon gar nicht. Die Monarchie wird verklärt, Kaiserin Zita und nicht zuletzt Kaiserin Sisi sind die Ikonen einer schillernden Vergangenheit. Das war es aber auch schon. Was die wenigsten wissen, selbst Kaiserin Elizabeth, genannt Sisi nicht mehr so ganz an die Monarchie glaubte, Sohn und Kronprinz Rudolf war ein ernsthafter Kritiker, der die Monarchie und seine eigene Stellung in Frage stellte.
Eine Restauration der k.u.k. Monarchie wird es nicht geben und der letzte Zeuge der Vergangenheit wird in Österreich und Ungarn beigesetzt.
NachGedacht.Info

Tötet den Hund

Mitunter ist es nicht einfach, Justizia
geistig zu folgen. In Israel ist es besonders schwierig wenn Tiere zum Tode verurteilt werden sollen, aber nicht können. Wer eben keine Arbeit hat, der macht sich welche, auch wenn er sich hinterher bis auf die Knochen blamiert. So geschehen in Israel. Nachdem nun die geplante Hinrichtung eines unschuldigen Straßenköters durch einen israelischen Rabbi ausgefallen ist, weil das Tier flüchten konnte, wurde das Gericht auch noch von Tierschützern verklagt.
Angeblich und was ist wirklich geschehen?
Das weiss offensichtlich niemand so genau und die Ente wurde von einer Dementiwelle verfolgt und der Mitteilung, man habe lediglich einen Hundefänger beauftragt. Sehr harsch soll das angebliche Dementi auch gewesen sein. Aber das macht auch nichts. Ob Zeitungsente oder nicht, Hauptsache, über einen wird geredet.
NachGedacht.Info

Alle Macht den Frauen!

Langsam wandelt sich das Bild der
Gesellschaft und nicht wenige Männer fühlen sich von Müttern und langen Röcken bedroht.
Es hat Jahrzehnte gedauert aber nun soll es nach Meinung des statistischen Bundesamtes soweit sein, das Frauen auch in Großunternehmen in die Führungsspitzen vorstoßen. Bisher aber sollen Frauen überwiegend in klein- und mittelständischen Unternehmen eine Führungsposition inne haben. Die demografische Entwicklung arbeitet für die Frauen, es werden auch in Grossunternehmen mehr weibliche Führungskräfte werden. Personalberater haben festgestellt, dass man vor allem in mittelständischen Betrieben gerne seine Mitarbeiter behalten wolle, egal ob männlich oder weiblich. In grossen Konzernen scheint es mit der Karriere schnell vorbei zu sein, wenn sich Nachwuchs ankündigt, auch ein Grund, warum weifliche Führungskräfte die Branchenriesen angeblich meiden.
Wie sieht es in der Zukunft mit Frauen in Führungspositionen aus? Sie gibt es zwar heutzutage, aber sie sind in der Minderheit. Jeder weiss auch, dass die Konzerne, die von Männern geführt werden, also der überwiegende Teil deutscher Unternehmen, nicht sonderlich zimperlich mit seinen Mitarbeitern, der Konkurrenz und der Umwelt umgehen. Vielleicht ist ein Geschlechterwechsel an der Spitze führender Unternehmen auch ein Zeichen, dass es mehr Respekt voreinander und vor allem vor der Umwelt gibt. Dann hätte sicherlich niemand etwas gagegen, wenn Frauen die Unternehmen führen. Die Bundesregierung wird schliesslich auch von einer Frau geführt.
NachGedacht.Info

WGT 2011 - Wenn Leipzig düster wird.

Ab heute ist es wieder so weit.
Patchouly liegt in der Luft, man weiss, in der Messestadt ist nicht nur Pfingsten, es ist Wave Gothic Treffen. Alles, was düster ist, nach Mittelalter aussieht und sich Grufti nennt, strömt in die Messestadt, um zu feiern, Musik zu hören, sich auszutauschen und dabei zu sein. Auf der WGT Seite stehen alle Informationen zum Wave Gothic Treffen, alle Bands und sonstige Ankündigungen zu Events zwischen Moritz-Bastei und Agra-Gelände.
Wer da denkt, hier werden satanische Rituale abgehalten, der hat sich geirrt. Gothiker sind wahrscheinlich das einzige Völkchen, das es absolut nicht auf Rangeleien oder Auseinandersetzungen anlegt, in den letzten 20 Jahren ist in der Messestadt so gut wie nichts passiert, was Schäden verursacht oder hinterlässt. Grufties sind friedlich und sie wollen nur beisammen sein.
Wer Erlebnisberichte veröffentlichen will, kann es hier über die Kommentarfunktion tun, wir werden jenen Bericht über das WGT veröffentlichen.
NachGedacht.Info

Kritik am Islam - Wendepunkte, Wendehälse

Innenminister Friedrich
hat schon so einige Muslime tüchtig vor den Kopf gestossen und nun macht der Hardliner eine politische Kehrtwende. Aber ist sie es wirklich oder musste er die Fahnen in den Wind hängen? Es wundert ein wenig, dass man plötzlich die Wendehalspolitik des Innenministers mit Wohlwollen betrachtet, im Grunde weiss man aber, dass man sich da einen Wolf heranzieht, der sich seinen eigenen Schafspelz züchtet.
Dennoch ist die Kehrtwende von Friedrich bemerkenswert. Seine Versprecher, nachdem der Islam nicht zu deutschland gehört, musste Herr Minister revidieren und die Islampolitik der Bundesrepublik neu ausrichten. Obwohl, eine Neuausrichtung ist es nicht sondern nur die Fortführung dessen, was die Vorgängeregierung eingerührt hatte.
Wie wird ein Dialog von Innenminister Friedrich mit islamischen Vertretern aussehen? Wenn überhaupt, wird der Dialog zögerlich geführt werden, das Misstrauen, das die ganze Zeit über geherrscht hatte, wird auch weiterhin die Sache begleiten, es wird sehr lange dauern, bis auch alle wirklich vom Dialog und vom Miteinander überzeugt sind. Bis jetzt überwiegen die Absichtserklärungen und Ankündigungen im Dialog miteinander.
NachGedacht.Info

Die Bahn, die Entschädigung und die Politik

Ist die Bahn immer und überall
für alles Schlechte verantwortlich, selbst wenn sie einmal nicht Schuld hat, ist sie schuld. Ist das Fair? Nein ist es nicht, auch wenn es leichter ist, einem gemeinsamen Feind die Schuld in die Schuhe schieben zu können. Der Fahrgastverband Pro Bahn nahm unlängst die Bahn vor den Kritiken in Schutz, als es um denfekte Klimaanlagen ging. Für den Verband ist nicht die Bahn selbst sondern die Politik der Verursacher allem Übels. Sparmaßnahmen und auch die steuerlichen Forderungen des Staates gegenüber dem ehemaligen Staatsbetrieb Bahn haben diesen in den Augen des Fahrgastverbandes Schuld am Bahnchaos. Im Grunde sitzt Bahnchef Mehdorn zwischen allen Stühlen, auf der einen Seite sind es Bahnkunden, die überaus unzufrieden sind, auf deranderen seite hält die Politik die Hände auf und kassiert wie eine Heuschrecke ab. Aber ist es die Bahn allein? Nein, wahrscheinlich nicht, aber viele Probleme sind trotzdem hausgemacht. Was müsste sich ändern, damit aus der Bahn wieder ein Vorzeigeunternehmen werden könnte?
NachGedacht.Info

Die deutschen Überstundenkönige

Ja, der Deutsche geht weiter arbeiten
während der Europäer schon längst auf seiner Freundin liegt. Die deutschen Tugenden funktionieren noch. Aber warum wollen sie wirklich, wenn sie nicht einmal müssen? Das wissen die Arbeitnehmer wahrscheinlich selbst nicht einmal in allen Fällen. Angst um den Arbeitsplatz, tolle Kollegen, Langeweile zu Hause, die Gründe mögen vielfältig sein, es zeigt aber auch, das da etwas nicht stimmt und das ist klingende Münze. Vorbildlich ist ein solches Verhalten wahrscheinlich nicht in jedem Fall und für alle Protagonisten ebenfalls nicht. Die Unternehmen wird es wahrscheinlich freuen und am meisten ärgern sich die Gewerkschaften.Was würde man sagen, wenn das sauer erkämpfte Streikziel von 37h Arbeitszeit die Woche hinfällig ist, weil die Angestellten trotzdem länger machen?
Da gibt es noch den Witz vom englischen, dem französischen und dem deutschen Rentner...
NachGedacht.Info

6,2 Billionen Euro deutsche Schulden

Wie würde sich die Kreditwürdigkeit Deutschlands
anfühlen, wenn alle Schulden komplett auf den Tisch gepackt werden würden? Dann dürfte es in Deutschland zappenduster werden. Die deutsche Politik hat allerdings auch ein ausgezeichnetes Talent, das Meiste davon unter den Tisch zu kehren und Deutschlands Schulden statistisch klein zu rechnen. Wie hoch die tatsächlichen Schulden wirklich sind, das wird wahrscheinlich nur die Bundesregierung selbst wissen. Wird man eines Tages wirklich pleite sein? Nein, wahrscheinlich nicht, denn es gibt, trotz aller Schulden, eine vollkommen andere Wirtschaft, Aussenstände können auch bedient werden, die Wirtschaft und somit auch der Staat ist zahlungsfähig. Trotzdem sind da manche Faktoren, die dem Volkswirtschaftler Sorgen Bereiten müssten. Finanzwissenschaftler Bernd Raffelhüschen sieht Handlungsbedarf und vor allem in der deutschen Gesellschaft Sparpotential.
NachGedacht.Info

Leiharbeit im Kernkraftwerk

Jeder hat einmal die Chance dazu.
Ob es aber gesund ist, mag bezweifelt werden. Was haben Leiharbeiter in einem Kernkraftwerk verloren?
Japan ist nicht das einzige Land, das mit Wegwerfarbeitern hantiert, auch in Deutschland ist dies möglich. Zeitarbeitsfirmen schicken ihre Angestellten in Atomkraftwerke, dorthin, wo sie kaum etwas verloren haben. Werk- und Leiharbeiter bekommen eine weitaus höhere Strahlendosis ab, als die Stammbelegschaft der Kraftwerke und wahrscheinlich auch viel mehr, als es zulässig wäre. Eine Anfrage der Linken brachte den Stein ins Rollen, die Union block ab, die Linke wolle nur Panik machen und es ist ja alles nicht so. Dummerweise steht die Union damit allein da. Fakt ist, man hat die Arbeiter über die Belastung im Unklaren gelassen, man "verheizt" sie auf unmenschliche Weise und durch die häufigen Wechsel der Zeitarbeiter kann schon bald niemand mehr nachvollziehen, wer was wann und wie genau gemacht hat. Profitgier, die es nur in Deutschland geben kann.
NachGedacht.Info

Die Heuschrecke, dein böser Vermieter

Nein, es ist in Deutschland nicht mehr
gemütlich, wenn Fonds versuchen, auf dem deutschen Wohnungsmarkt amerikanische Verhältnisse zu errichten und die unfähige deutsche Politik schaut tatenlos zu. Wo ist da eigentlich noch die soziale Verantwortung? Die hat man gleich mit verkauft. Aus den Augen, aus dem Sinn und Hauptsache, in der Kasse klingelt es kräftig. Das mussten viele Mieter in den letzten Monaten bitter spüren, als sich heraus stellte, dass ihre Wohnungen an Fonds verscherbelt wurden, die lediglich an einer Rendite aber dafür nicht am Wohlergehen ihrer Mieter interessiert waren. Ja Hauptsache, in der Kasse klingelt es. Welche Durchsetzungskraft dabei deutsche Gesetze haben, sieht man durchweg an den zahllosen Beschwerden wegen aufgetretener Mängel in den Immobilien. Kein Service, eingesparte Hausmeister, unlustige Callcenter aber es wird eine teure Miete kassiert. Viele der Vorwürfe sollten im Grunde jeden Staatsanwalt auf den Plan rufen, denn sie verstossen teilweise massiv gegen das Mietrecht. Das aber scheint irgendwie ausser Kraft gesetzt und mitunter macht es kaum einen Unterschied, ob die Mieter in Deutschland oder den USA leben, ausgenommen werden sie überall wie die Weihnachtsgänse.
NachGedacht.Info

NachGedacht.Info

Der andere Blick auf den Eiertanz der Welt

Aktuelle Beiträge

Australien brennt...
... lassen wir es doch noch eine Weile brennen. Oder...
nachgedacht - 15. Jan, 19:15
Nur der HSV!
Recht haben die, denen der Trubel um Jatta, mit Verlaub,...
nachgedacht - 25. Aug, 21:26
Nein! Doch! Wirklich?...
Medial hat man sich sehr gut auf den HSV eingeschossen. Und...
nachgedacht - 9. Aug, 15:18
Und nun? Alles auf Anfang?
Lange Zeit hat dieser Blog geschlummert und niemanden...
nachgedacht - 8. Aug, 19:42
West Wing Week
Wer unter Ex-Präsident Barack Obama Einblicke in die...
nachgedacht - 23. Jan, 22:52

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Counter


blogoscoop

kostenloser Counter

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
blogoscoop

Credits

Status

Online seit 5767 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jan, 19:15

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Impressum

Bei Fragen an:
a d m i n [ a t ] n a c h g e d a c h t [ p o i n t ] i n f o

Haftung

Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 (312 O 85/98, "Haftung für Links") hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Seite und aller anderen Seiten in diesem Verzeichnis. Diese Erklärung gilt für sämtliche Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden.

Amateurfunk
Blog des Tages
Bundesliga
Castingshows
China
Computer
Eurozone
Fernsehen
Fussball
Fussball WM 2010
Gastbeiträge
Gesellschaft
Gesundheit
HartzIV
Internet
Katastrophen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren