Fussball

Der HSV - Hamburgs erster Karnevalsverein

Was macht eigentlich noch der
Hamburger Sportverein, wenn er nicht mit seinen Chaostagen beschäftigt ist. Zwar hat man einen neuen Sportdirektor, aber bald keinen Trainer mehr und der Wirrkopf Vorstandsvorsitzende Hoffmann wird auch bald weg sein. Und nun? Einen Tusch auf alle jene, die noch geblieben sind. Es wäre überheblich zu sagen, dass die Ratten das sinkende Schiff bereits verlassen haben, die Analogie kommt allerdings dem nahe, was da im Moment passiert. Nämlich nichts ausser dass der HSV langsam im eigenem Chaos versinkt, ein Zustand, der schon einige Jahre anhält. Es gibt im Moment keine Entscheidungsträger, die auch nur irgend etwas entscheiden könnten. Der Zustand wird anhalten, bis die Saison zu Ende ist und nach der Ära Hoffmann vielleicht ein Neuanfang kommt, wenn er denn kommt. Es ist nicht einmal gesichert, dass auch der neue Sportdirektor Frank Arnesen sein Amt antritt. Vielleicht sollte der HSV ja auf dem Arbeitsamt suchen, genug Fans, die zumal noch arbeitslos sind, würden sicherlich gerne beim Chaosverein aufäumen.
Aber dessen nicht genug, nicht nur Armin Veh und Louis van Gaal flüchten mehr oder weniger freiwilig von ihren Vereinen, auch Felix Magath wird seinen Posten verlassen müssen. Die Mittelmäßigkeit Schalkes ist dessen Vorstand ebenfalls zu viel. Vielleicht wäre das ja ein besser Trainer für den HSV. Magath hatte sein Karriere beim Hamburger Sportverein beendet und vielleicht kann seine Art, Hans Dampf in allen Gassen zu spielen, ein wenig Ordnung in den HSV Vorstand bringen.
NachGedacht.Info

Schalke 04: »Pro Magath« wird es nicht geben.

Fussballrevolutionen in Deutschland?
Oder eine unglückliche Verguttenbergung Magaths? Weder noch. Zwar demonstrieren angeblich einige Schalker Fans Sympathie mit dem Noch-Trainer, aber mehr wird es auch nicht geben. Zwei Fans wollten mit einer witzigen T-Shirtaktion um Felix Magath kämpfen, aber der Anwalt des Gelsenkirchener Vereins hat etwas dagegen, zumal auch noch das Logo von Schalke 04 verwendet wurde. Für Felix wird es nur ein schwacher Trost sein, wenn er weiss, da denken noch einige Fans an ihn. Aber vielleicht wird er bald einen neuen Verein finden. Vielleicht ist es ja der HSV, der ab Sommer auch einen neuen Trainer sucht und wenn sich beide finden, haben sie sich nach mehr als 20 Jahren wieder. Vielleicht.
NachGedacht.Info

Update
Neuesten Meldungen nach soll Felix Magath per sofort nicht mehr Trainer von Schalke 04 sein. Er soll ab sofort entlassen sein.

Sportliche Fragen beim HSV

Der Sportverein aus der Hansestadt
hat nicht nur ein Sportdirektorenproblem, nein bald hat man auch noch eine Trainerfrage zu lösen und es taucht bald auch noch eine Torwartfrage auf, die man dringend beantworten muss. Drobny oder Rost, das ist hier die Frage. Im Grunde kann man sich das fast selbst beantworten. Rosts Vertrag läuft 2012 aus, die wenigsten glauben, dass sein Vertrag verlängert werden würde. Frank Rost ist durch seine direkte Art beim Vorstand nicht gerade beliebt, das macht seine Chancen auf eine Vertragsverlängerung nicht besser. Über kurz oder lang würde Drobny im Tor stehen. Für Frank Rost selbst werden sich in Zukunft ganz andere Möglichkeiten auftun. Wer nicht mehr beim HSV ist, wird zu RB Leipzig wechsen. Rost wäre da in guter Gesellschaft, denn Dietmar Baiersdorfer, ehemaliger HSV Sportchef, hat in Leipzig eine neue Heimat gefunden. Wieso nicht auch Frank Rost? Irgendwann wird man wieder auf den HSV treffen, als Konkurrenten in der Bundesliga.
NachGedacht.Info

Ballack, der Rentner

Was macht ein Fussballer
wenn er nicht mehr gebraucht wird? Er schaut zu, wird Trainer, im besten Fall besitzt er ein Unternehmen, im schlimmsten Fall aber kommentiert er Fussballspiele. Für Ballack könnte vielleicht demnächst das eine oder andere zutreffen, denn mit seiner Karriere geht es im Moment etwas bergab. In den Plänen von Bundestrainer Löw spielt Ballack schon lange keine Rolle mehr, es sind inzwischen andere an seine Stelle gerückt.
Inzwischen ist Ballack wieder vom Pech verfolgt. Eine Reizung im Knie macht den 34jährigen zu schaffen, zum Einsatz kam er nicht und so wie es aussieht, wird er wahrscheinlich auch für den Rest der Saison kaum zum Einsatz kommen.
NachGedacht.Info

Borussia Deutschland gegen den Weltmeister

Diese Mannschaft wäre geeignet
so manchen hochkarätigen gegner einfach zu überrollen. Eine einmalige Maschine, quasi im Doppelten Sinne ein Heimspiel. Borussia Deutschland vs. Italien, der Klassiker schlechthin.
Bundestrainer Löw hatte einen ziemlich grossen Block Dortmunder Spieler nominert, um das Bundesteam gegen Italien zu verstärken. Im Gegenzug aber verzichtet der Bundestrainer auf Kapitän Ballack, der aufgrund seines Verletzungspeches noch keine ausreichende Spielpraxis erlangt hatte. So manche anderen Namen sind aber vorerst auch aussortiert, u.a. auch der Hamburger Marcel Jansen.
Das Aufgebot gegen Italien:
Tor: Manuel Neuer (Schalke 04), Rene Adler (Bayer Leverkusen)
Abwehr: Arne Friedrich (VfL Wolfsburg), Dennis Aogo (Hamburger SV), Holger Badstuber (Bayern München), Philipp Lahm (Nayern München), Jerome Boateng (Manchester City), Mats Hummels (Borussia Dortmund), Per Mertesacker (Werder Bremen), Marcel Schmelzer (Borussia Dortmund), Heiko Westermann (Hamburger SV)
Mittelfeld: Mario Götze (Borussia Dortmund), Kevin Großkreutz (Borussia Dortmund), Sven Bender (Borussia Dortmund), Mesut Özil (Real Madrid), Sami Khedira (Real Madrid), Bastian Schweinsteiger (Bayern München), Christian Träsch (VfB Stuttgart)
Angriff: Mario Gomez (Bayern München), Miroslav Klose (Bayern München), Thomas Müller (Bayern München), Lukas Podolski (1. FC Köln)
Quelle: Hamburger Abendblatt
NachGedacht.Info

Organisationspanne beim Asian Cup

Gut, dass diese Panne nicht
in Europa passiert ist. Beim Asian Cup standen Fans plötzlich draussen und kamen trotz gültiger Karte nicht ins Stadion hinein. Trotz voller Ränge war für viele Karteninhaber plötzlich Schluss. Was war passiert? Offeensichtlich hatten die Ordner in das Stadion gelassen, wer gerade draussen stand, unabhängig davon, ob Karte oder nicht. Es muss sich in Windeseile herumgesprochen haben, dass der Eintritt frei sei und das Stunden vor dem Spiel, denn als die Besitzer von Tickets ins Stadion wollten, war das plötzlich besetzt. Dieses Eigentor müssen die Verantwortlichen erst einmal erklären, der Spruch, nachdem zuerst der mahlt, der auch zuerst kommt, dürfte hier nicht so ganz zählen.
Von Randale ist allerdings nichts bekannt geworden, was aber nicht ausschliesst, dass enttäuschte Fans auf die scheinbar überforderten Ordner eingedroschen haben könnten.
NachGedacht.Info

RB Leipzig: Ein weiterer Wechsel

Ruud van Nistelrooy ist nicht der einzige Fussballer
der im Moment Wechselgedanken hat. Auch einige Liegen tiefer wechseln Spieler mehr oder weniger erfolgreich die Vereine. Einer der Wechsler ist Patrick Bick, der vom Leipziger Verein RB Leipzig zum Geschwisterverein SSV Markranstädt. Im Hoffen, dass er in Markranstädt wieder zu alter Stärke findet, viel Erfolg!
NachGedacht.Info

Fussball-Asienmeisterschaft

Wer hätte das gedacht
dass der Gastgeber der Asienmeisterschaft doch kein so kleines Licht ist. Zwar ist es einfacher, mit Mannschaften zu spielen, welche die Wärme der südlicheren Breiten eher gewohnt wären als beispielsweise jene aus dem kühleren Europa aber immerhin. Während dieser Asienmeisterschaft ist es möglich, dass Katar schon einmal unter Beweis stellen kann, dass es die WM 2022 auch stemmen kann. Bis dahin ist es noch eine Weile hin und weder Bundestrainer Löw noch die derzeitige Nationalelf wird dabei sein. Trotzdem wird sicherlich auch Deutschland im Jahre 2022 ganz weit vorne mitmischen und nicht schon wieder imKampf ums Finale 2022 scheitern.
NachGedacht.Info

FIFA: Go Blatter go!

Ob die FIFA das Jahrzehnt übersteht
ist sicherlich gewiss, ungewiss ist, ob es sein allgewaltiger Chef, der unfehlbare Sepp Blatter überstehen wird. Eher nicht. Nicht nur, dass sich der Weltfussballverband mehrfach verkalkuliert hat und negativ in die Schlagzeilen geraten war, mittlerweile hat die FIFA auch Schlagseite. Der Grund sind die nächsten zu vergebenen Weltmeisterschaften, bei denen sich alle im Klaren sind, dass es hier nicht mit rechten Dingen zugeht. Auch schon während der WM in Südafrika wurden Stimmen laut, die der FIFA nur Eigeninteresse nachsagen. Der beinahe penetrante Druck auf Mandela, an der WM teilzunehmen, obwohl seine Familie trauerte, ist nur ein trauriges Beispiel. Aber auch innerhalb der FIFA gärt es mächtig. Blatter führt den Verein wie ein Gutsherr, Entscheidungen werden auf fragwürdiger Basis getroffen und man ist sich mittlerweile nicht mehr einig, was man noch entscheiden soll.
Vielleicht wäre die Entscheidung, Fussballkönig Blatter die rote Karte zu zeigen. die Richtige. Dann könnte man einen Neuanfang wagen-
NachGedacht.Info

NachGedacht.Info

Der andere Blick auf den Eiertanz der Welt

Aktuelle Beiträge

Australien brennt...
... lassen wir es doch noch eine Weile brennen. Oder...
nachgedacht - 15. Jan, 19:15
Nur der HSV!
Recht haben die, denen der Trubel um Jatta, mit Verlaub,...
nachgedacht - 25. Aug, 21:26
Nein! Doch! Wirklich?...
Medial hat man sich sehr gut auf den HSV eingeschossen. Und...
nachgedacht - 9. Aug, 15:18
Und nun? Alles auf Anfang?
Lange Zeit hat dieser Blog geschlummert und niemanden...
nachgedacht - 8. Aug, 19:42
West Wing Week
Wer unter Ex-Präsident Barack Obama Einblicke in die...
nachgedacht - 23. Jan, 22:52

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Counter


blogoscoop

kostenloser Counter

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
blogoscoop

Credits

Status

Online seit 5764 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jan, 19:15

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Impressum

Bei Fragen an:
a d m i n [ a t ] n a c h g e d a c h t [ p o i n t ] i n f o

Haftung

Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 (312 O 85/98, "Haftung für Links") hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Seite und aller anderen Seiten in diesem Verzeichnis. Diese Erklärung gilt für sämtliche Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden.

Amateurfunk
Blog des Tages
Bundesliga
Castingshows
China
Computer
Eurozone
Fernsehen
Fussball
Fussball WM 2010
Gastbeiträge
Gesellschaft
Gesundheit
HartzIV
Internet
Katastrophen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren