Gesundheit

Demenz-Entwicklung in Deutschland

Deutschland wird nicht nur eine Gesellschaft der Alten
werden sondern es wird wahrscheinlich auch immer mehr Demente geben, die einer intensiven Pflege bedürfen. Man rechnet aus, dass sich die Zahl der an Alzheimer erkrankten Personen in Zukunft verdoppeln wird. Man geht davon aus, dass es nur 30 Jahre dauern wird, bis diese Zahl erreicht wird. Dabei ist die Häufung nicht nur regional unterschiedlich, sie zeigt auch, wo in Zukunft Hilfe gebraucht wird. Ein Demenz Report für Deutschland, die Schweiz und Österreich sollte der Politik auf die Beine helfen, bereits jetzt etwas zu tun, ansonsten wird die Sache womöglich vergessen und niemand erinnert sich an eine Notlage.
NachGedacht.Info

22 Menschen an Q-Fieber erkrankt

Nach einem Artikel von Wikipedia
ist das Q-Fieber eine Infektionskrankheit, die vom Tier auf den Menschen übertragen werden kann. Sie ist hochinfektiös und in Deutschland meldepflichtig. Der Auslöser ist das Bakterium Coxiella burnetii. Dieses ist nun vermehrt in Hessen aufgetreten. Offenbar gibt es alle paar Jahre eine lokal begrenzte Krankheitswelle, die bisher aber keine Menschenleben gefordert hat.
NachGedacht.Info

Kinder sollen ohne Genfood leben

Eine sehr vernünftige Entscheidung.
Mittlerweile ist in Deutschland schon lange nicht mehr klar, in welchen Lebensmitteln gentechnisch veränderte Bestandteile enthalten sind. Ist es das Nutzvieh, das mit gentechnisch verändertem Futter gemästet wurde oder auch pflanzliche Bestandteile, die von Monsano & Co heimlicherweise ausgesäht wurden? Es weiss niemand mehr. Umso mehr aber sticht da eine Meldung aus Wolfratshausen hervor. Dort hatte sich der Stadtrat dafür ausgesprochen, dass Kinder und Jugendliche in Zukunft nicht mehr mit Speisen versorgt werden sollen, die gentechnisch veränderte Zutaten enthalten. Hauptsächlich soll das Vorhaben das Essen von Kindertagesstätten betreffen. Vielleicht kann es sich die Stadt tatsächlich leisten, komplett auf gentechnisch veränderte Lebensmittel zu verzichten. Wenigstens so hat man in Wolfratshausen die Illusion, alles sei wieder in Butter. Da kann man nur hoffen, dass "konventionelle" Lebensmittel nicht so schnell komplett verschwinden.
NachGedacht.Info

Hüsterchen am Telephon

Raucherhusten? Kratzen im Hals?
Eine Software soll es möglich machen, das Husten per Ferndiagnose am Hörer zu analysieren. Hustenforschung nennt sich der Hintergrund und es steckt ein ernstes Anliegen dahinter. Wer weiss schon, wieviele Arten von Husten es gibt? Mancher Patient macht sich darüber keine Gedanken, er will den lästigen Husten einfach nur los werden. Für Mediziner Ansporn genug. Die Software kann nützlich sein, nicht nur wenn es um den Husten am Telephon geht, die Technik hat Potential und ist ausbaubar. Vielleicht lässt sich anhand der Stimme eines Tages noch mehr heraus finden, der Gemütszustand, Stress oder vielleicht Krankheiten, an die Mediziner gar nicht denken. Vielleicht. Mit Sicherheit ist aber bald auch eines klar.
Gegen den Husten ist eine App gewachsen. Irgendwann.
NachGedacht.Info

Alarmierend: Immer mehr werden verrückt!

Zugegeben, die Überschrift klingt ziemlich martialisch
aber im Kern ist sie dennoch wahr. Immer mehr Deutsche leiden unter psychischen Störungen, seelische Krankheiten nehmen in Deutschland immer mehr zu. Als Ursache kann man Leistungsdruck und Stress ausmachen, in den meisten Berufen müssen immer weniger Menschen immer mehr leisten. Dass dabei immer mehr Geld verloren geht und auch die Kassen immer mehr bezahlen müssen, versteht sich fast von selbst. In der Gesellschaft müsste ein Umdenken stattfinden um Stress und Hektik zu vermeiden. Leider ist der "Point of Return" schon seit Jahrzehnten überschritten und niemand weiss genau, wo der Stress wirklich angefangen hat.
NachGedacht.Info

Schweinegrippe in China

Hierzulande spielt die Schweinegrippe
imMoment kaum noch eine grosse Rolle, onwohl sie noch immer latent vorhanden ist. Anders in Asien. In China wurden kurz nach dem Ende des Frühlingsfestes mehrere Fälle von Schweinegrippe registriert, in der Zwischenzeit starben nach Angaben chinesischer Behörden 10 Personen an der Grippe. Die Zahl der gemeldeten Infizierungen dürfte sich mittlerweile bei 40 oder mehr befinden, man redet aber nicht von einer Epidemie.
NachGedacht.Info

Lebt denn König Abdullah noch?

Wenn sich Staatschefs und Monarchen anbrüllen
ist das noch immerhin besser, als wenn sie ihre Armeen gegen einander hetzen und sie morden lassen. Ehrlich gesagt, man kann Kriege auch anders gewinnen.
Ein etwas makabrer Sieg liegt der Meldung zugrunde, dass der Monarch von Saudi Arabien, König Abdullah nach einer hitzigen Telephondebatte mit US-Präsident Obama einen erzinfarkt erlegen sein soll. Wahrheit oder Gerücht? Genau kann das niemand sagen, denn den Monarchen hat man seit einigen Tagen nicht mehr gesehen. Offenbar würde das die Situation im nahen Osten weiter destabilisieren, so befürchtet man. Solange wird der schwerkranke Monarch offenbar noch, zumindest auf dem Papier, lebendig sein.
Ähnlich soll es Gerüchten nach auch Mubarak ergehen. Der ex-Präsident soll angeblich unter massiven gesundheitlichen Problemen leiden. Genaueres ist derzeit allerdings nicht bekannt.
Wir hoffen trotzdem, dass der alte Herr noch lebt, auch wenn die Ereignisse aufwühlend sind, sollte es nicht das Leben eines Menschen kosten. Es haben schon zu viele Menschen ihr Leben lassen müssen.
NachGedacht.Info

Vom Kampfhahn getötet

Es gibt Wetten
die will man eigentlich gar nicht aber man kann sehr viel Geld damit verdienen. So als Beispiel der Hahnenkampf. Da werden zwei Hähne in ein Gatter gesperrt und diese müssen miteinander kämpfen. Mitunter kann das aber auch für den Zuschauer tödlich ausgehen, wenn man nicht aufpasst. So geschehen in Kalifornien, als einer der Kampfhähne offenbar aus dem gehege flüchtete und einen Mann verletzte. Offenbar wird das Federvieh mit scharfen Klingen an den Füßen aufgerüstet, damit der Kampf umso martialischer wirkt. Ironie des Schicksals, nicht der Hahn musste daran glauben, sondern der Zuschauer, der an einer Arterie am Bein verletzt wurde und im Krankenhaus verblutete.
NachGedacht.Info

Muslime und Kopten: Gemeinsames Beten

Die Anschläge auf koptische Christen
sind noch nicht vergessen. Nun dämmert so langsam, das die Anschläge gewollt und nicht im Sinne ägyptischer Gläubiger waren. Wer hätte noch vor acht Wochen gedacht, dass Christen und Muslime gemeinsam beten? Niemand hätte das gedacht. Langsam sollte es auch dem konservativsten Gläubigen dämmern, dass der Hass auf Christen gesteuert ist, um sie zu vertreiben, aus Ägypten, aus dem Irak und aus anderen islamischen Ländern. In Kairo schützten unlängst Muslime betende Christen, ein Vorgang, der beinahe unglaublich ist. Man möchte meinen, es ist nie anders gewesen und man hofft, dass dieser Moment der Einigkeit nie enden möge. Für den Moment eint das eine Ziel, Mubarak aus Ägypten zu vertreiben und man wird solange gemeinsam für das Ziel kämpfen, bis Mubarak auch wirklich gegangen ist.
Und was ist danach? Werden sich die Wege von Muslimen und Christen wieder trennen oder wird man zusammen bleiben? Ägypten wäre dann ein Land mit Vorbildcharakter. Jeder wüsste, dass es auch anders geht und dass man zusammen leben kann, ohne sich zu massakrieren.
NachGedacht.Info

Die fette Zivilisation

Anderthalb Milliarden Menschen
sind einfach zu fett. 500 Millionen Menschen davon sind nicht nur einfach Moppelig, sie sind fettleibig. Man weiss zwar, dass es immer mehr Dicke gibt, die Gründe werden in den allermeisten Artikeln und Studien aber verschwiegen. Schon längst ist es nicht mehr nur McDonalds & Co., die mit eigentlich unverdaulichem Essen die Menschheit terrorisieren, es sind die Nahrungsmittelhersteller, die Mischungen zusammenpanschen, die eigentlich nicht zusammen passen. In fast allen Lebensmitteln sind hohe Dosen Zucker verarbeitet. In vielen Lebensmitteln sind gesättigte Fettsäuren, die zur Verdauung fast nichts beitragen, ausser sich als Hüftspeck abzulagern. Ist das im Sinne des Erfinders? Es ist gewollt, wenn man genauestens um die Wirkungen von schädlichen Stoffen in den Lebensmitteln Bescheid weiss. fast ist ers auch so wie mit dem Tabak. Lebensmittelkonzerne wissen seit langem, dass bestimmte Stoffe in Lebensmitteln schädlich sind und die Betroffenen hernach Medikamente benötigen. Blutdruck senkende Mittel, Herzmedikamente, längere Krankenhaus oder auch Kuraufenthalte werden umungänglich, wenn sich der gemeine Fressack nicht mehr richtig bewegen kann und das nur, damit Lebensmittel- als auch pharmakonzerne ihre Bilanzen aufbessern und forschen können. Die Frage ist nur, an was man denn forscht. Die eigentlichen Ursachen für das Fett der Gesellschaft, die kennt man genau und für die Konzerne gilt es, die Ursachen zu vergrössern. Es kann niemand erzählen, dass man in den letzten 50 Jahren erfolglos gegen die Zivillisationskrankheiten angegangen ist.
Ähnlich wie beim Klimawandel werden Zusammenhänge von Ursache und Wirkung von den Lebensmittelkonzernen gerne als Mythos dahin gestellt und man hofft, dass es niemanden interessiert.
NachGedacht.Info

NachGedacht.Info

Der andere Blick auf den Eiertanz der Welt

Aktuelle Beiträge

Australien brennt...
... lassen wir es doch noch eine Weile brennen. Oder...
nachgedacht - 15. Jan, 19:15
Nur der HSV!
Recht haben die, denen der Trubel um Jatta, mit Verlaub,...
nachgedacht - 25. Aug, 21:26
Nein! Doch! Wirklich?...
Medial hat man sich sehr gut auf den HSV eingeschossen. Und...
nachgedacht - 9. Aug, 15:18
Und nun? Alles auf Anfang?
Lange Zeit hat dieser Blog geschlummert und niemanden...
nachgedacht - 8. Aug, 19:42
West Wing Week
Wer unter Ex-Präsident Barack Obama Einblicke in die...
nachgedacht - 23. Jan, 22:52

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Counter


blogoscoop

kostenloser Counter

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
blogoscoop

Credits

Status

Online seit 5892 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Mai, 10:59

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Impressum

Bei Fragen an:
a d m i n [ a t ] n a c h g e d a c h t [ p o i n t ] i n f o

Haftung

Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 (312 O 85/98, "Haftung für Links") hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Seite und aller anderen Seiten in diesem Verzeichnis. Diese Erklärung gilt für sämtliche Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden.

Amateurfunk
Blog des Tages
Bundesliga
Castingshows
China
Computer
Eurozone
Fernsehen
Fussball
Fussball WM 2010
Gastbeiträge
Gesellschaft
Gesundheit
HartzIV
Internet
Katastrophen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren