Gesellschaft

Tötet ihn! Der Staatsfeind No. 1

Der kleine, australische Verräter!
Natürlich wird es nicht dabei bleiben, dass Schweden einzig und allein auf einer Bestrafung wegen sexuellem Missbrauchs besteht, es wird noch andere Begehrlichkeiten geben, die für Wikileaks-Gründer Assange weitaus gefährlicher werden können, als ein paar Monate oder Jahre, wegen Vergewaltigung hinter schwedischen Gardinen zu versauern. Da wären auch noch die Amerikaner, deren buntes bis böses Treiben durch Petze Assange ans Licht der Öffentlichkeit geraten war. Für die Amerikaner ist klar, Assange muss weg. Es ist auch bekannt, dass US-Politiker von Menschenleben nicht viel halten und gerne Nicht-US-Bürger töten lassen wollen. Wer ist hier der eigentliche Terrorist?
Sönke Paulsen hat sich Gedanken um Assanges Schicksal gemacht und zweifelt an, dass es nur bei einem Prozess wegen Vergewaltigung bleiben wird. Schweden hat sich bisher auch nicht geäußert, ob und wann man Assange in Richtung USA weiterreichen würde. Gelten Schweden nun als Verräter? Paulsen stellt auch die Gretchenfrage, wenn es um das Demokratieverständnis des Westens geht und die meisten Medien machen dabei absolut keine gute Figur. Vor allem aber nicht die Vereinigten Staaten von Amerika, deren imperiale Weltherrschaftsansprüche Assange in brutal offener Art und Weise der Weltöffentlichkeit auf den Monitor servierte. Er zeigte, dass die US-Militärs das machen, was man früheren Feinden vorgeworfen und weswegen man sie gelegentlich bestraft hatte, sie morden und plündern ungeniert. Von Demokratie kann dabei keine Rede mehr sein, die wurde bereits in ihren Anfängen mit dem Marshallplan und jeder Menge Dollarnoten erschlagen. Eine Dislussion um die Verbrechen der Wehrmacht verblasst geradezu vor den Ereignissen der Gegenwart.
Und die Glaubwürdigkeit von Politik und Medien? Wtf. ist Glaubwürdigkeit? Sönke Paulsen hat ein wenig manipuliert und absichtlich ein paar Dinge verdreht, um die Angelegenheit in einem vollkommen anderen Licht darzustellen. Aus den weißen US-Kriegern mit dem eingebauten Persilschein ist das postbolschewistische, russische Monster geworden, dass Assange ans Leder will. Auch nicht schlecht, aber mit dieser Sichtweise, so bemerkt es Paulsen, steht die Hatz nach Assange in keinster Weise einem Prozess in einem osteuropäischen Land nach. Statt Assange hätte tatsächlich auch Timoschenko oder anstatt Großbritannien auch China, Ukraine oder Weissrussland stehen können.
Zitat:
Die deutschen Leitmedien sind offensichtlich nicht mehr bereit, Politprozesse im Westen kritisch zu reflektieren.
Waren sie es jemals? Haben die Kritiker der Westpresse, der bürgerlichen Pamphlete und der profitablen Boulevardmedien, der Verdummungsindustrie letztlich recht? Ist an dem, was Eduard von Schnitzler früher in seinem Schwarzen Kanal von sich gab, als er noch über den freien und kapitalistischen Westen hetzen konnte, vielleicht Recht mit verdrehten und hingebogenen Halbwahrheiten? Werden wir alle über den Tisch gezogen und lässt man uns nur das glauben, was wir glauben sollen? Die TAZ stellt Fragen die sich jeder selbst beantworten muss aber eine Frage sollte wirklich geklärt werden, wie viel Geld haben zwei Frauen von wem erhalten um zu behaupten, sie seien vergewaltigt worden? Aufgrund des Terzes, der um eine Straftat gemacht wird, sind ein internationaler Haftbefehl und Vergewaltigungsvorwürfe absolut unglaubhaft.
NachGedacht.Info

Wer will schon Staatsschulden begleichen?

Nein, das hat nun wirklich niemand vor.
Schon allein der Gedanke daran ist lächerlich. Während sich ernsthafte Staatsrechtler und Finanzexperten Mühe geben, eine Lösung zu finden, ist eines klar, eine Begleichung von Staatsschulden wird es nicht geben. Weder in diesem noch in einem anderen Leben und auch Rechtsnachfolger der heutigen Schuldenstaaten werden sich einen Teufel um Schulden scheren. Die letzte Generation war die letzte, die sich noch bemüht hat, wieder auf einen grünen Zweig zu kommen, mittlerweile kann man von einem gigantischen Schneeballsystem ausgehen, in dem Schulden mit neuen Krediten bedient werden, die wiederum...
Der Kreislauf ist in Wirklichkeit eine Spirale, die nur zu kurzfristigen Profiten führt. Langfristig gesehen frisst sich die Menschheit gegenseitig auf was wieder zu der Frage führt, wann das (finanzielle und wirtschaftliche) Ende der Welt kommt. Vielleicht stellt sich ja ein Banker an den Strassenrand und prophezeit das Ende der Welt.
NachGedacht.Info

Letzter Tag des Ramadan 2012

Er ist nun fast vorbei, der muslimische Fastenmonat
des Jahres 2012. Wen es interessiert, sollte in einer muslimischen Gemeinde vorbei schauen, man ist sicherlich nicht abgeneigt, auch Gäste zu empfangen. Näheres zum Ramadan ist hier zu finden.
NachGedacht.Info

Scientologys tödliche Entziehungskuren

Wer sich an Drogen ausprobiert
hat irgendwann das Problem, nicht mehr davon weg zu kommen. Wer aber unwissentlich Scientology testet, muss damit rechnen, möglicherweise zu Tode zu kommen, vor allem, wenn er beides kombiniert. Die Sekte unterhält eine Entzugsanstalt, in der mit allerlei Pseydowissenschaft die Süchtigen entgiftet werden sollen. Dummerweile ist es neulich zu Todesfällen gekommen, wie viele es in der Vergangenheit gewesen sein könnten, ist unbekannt, die Dunkelziffer jener, die nach einer Entziehungskur bei Narconon direkt oder indirekt an den Folgen einer Behandlung gestorben sind, ist unbekannt und Behörden haben auch keine Vermutung auf weitere Todesopfer, was diese aber auch nicht ausschliesst.
Bislang ist auch nicht bekannt, wie es mit der Einrichtung weiter gehen soll. Da in den USA jeder mit allem Profit machen kann und Menschenleben bekanntlich wenig Wert haben ist offen, ob die Einrichtung vielleicht geschlossen werden könnte.
NachGedacht.Info

Ärgerst du dich noch oder kochst du schon?

Manche Geschichten um den Aufbau
von Möbeln erinnern an Slapstick und Comedy und wenn es nicht s traurig wäre, könnte man auch darüber lachen. Geht aber nicht. Für Beatrix Hobohm aus Oldenburg hat sich der Küchenkauf zu einem ewigen Albtraum entwickelt aber es ist manchmal, wie es ist, nämlich nur Ärger. Vielleicht hat die Pannenserie von Ikea bald ein Ende. Wir wünschen Glück!
NachGedacht.Info

Opel, Schlecker, Neckermann

Was wird aus der deutschen Wirtschaft?
Offenbar nicht sehr viel denn der nächste Konzern krankt schon wieder oder immer noch. Zwei deutsche Großunternehmen sind schon gestorben. Die Krise kommt langsam aber sicher in Deutschland an, die Automobilwirtschaft bemerkt es. Opel bekommt die Krise sehr deutlich zu spüren, man plant die nicht einfachen Zeiten mit Kurzarbeit überbrücken zu wollen. Ein Unterfangen, das gut gehen kann oder aber auch die Krise verschlimmern könnte. Im Schlimmsten Fall gibt es einen Autobauer weniger und mehr als nur Opelaner werden auf der Strasse stehen. Bisher redet niemand von der Zulieferindustrie, die nicht ganz so flexibel sein dürfte, wie man immer annimmt. Was geschieht mit den Familien und allem, was sich rund um Opel seinen Lebensunterhalt verdient? Das dürften weit aus mehr als 13.000 Arbeitsplätze sein, die auf der Kippe stehen.
NachGedacht.Info

Selbstbedienungsjournalismus

Es ist schon krass,
wie dreist sich die Journaille mitunter verhält.
Nicht nur, dass grosse Tageszeitungen bewusst gegen das Urheberrecht verstossen wollen und sich dabei wie eine Horde Elefanten im Porzellanladen benehmen, auch die Regionalpresse steht dem offenbar in nichts nach.
Es grenzt dabei fast an Hohn, wenn dann manche Verlage von Urheberrechtsverletzungen sprechen und dass sie sich schützen wollen. So etwas hat Methode.
Öffentlich predigen sie Wasser und heimlich soffen sie Wein.
NachGedacht.Info

FAZ - Sie können einfach nicht Links!

Was macht es?
Nichtwissen macht auch auch nichts. Vor allem, wenn man FAZ heisst oder steckt vielleicht der blanke Geiz dahinter? Dass die Redaktion der FAZ unter chronischer Geilheit leidet, ist allerdings nicht bekannt. Dafür hat der Blog Neunzehn72.de ein paar Problemchen mit der FAZ, die zwar ein Bild von ihm verwenden, dafür aber nicht zahlen wollen und nicht einmal an eine Verlinkung zum Blog denken. Angeblich sei das technisch unmöglich. In Zeiten von Urheberrechtsdiskussionen eine wirklich sehr dreiste Frechheit Antwort. Muss man das Käseblatt der bürgerlichen Presse wirklich lesen?
Es stellt sich die Frage, ob man in Zukunft noch Artikel der FAZ kommentieren und dahin verlinken oder die Gazette ignorieren soll. Nichts gelesen, nichts bezahlt und nichts erwähnt.
NachGedacht.Info

Die Irokesen vom Mars

Was ist der staubige Mars
gegen die Haartracht eines Erdlings? Nein, dagegen kann der rote Planet nicht anstinken. Bobak Ferdowsi heisst die neue Stilikone, diesmal von der NASA. Wie viele Irokesen wird es demnächst auf Erden geben? Wahrscheinlich sehr viele, wenn sich das als Trend durchsetzt. #
Dass die NASA auch komisch kann, zeigen die Styles so mancher, vergangener Missionen. Da wurden schon einmal Weihnachtsmannmützen, Spockohren und ähnliches zur Schau gestellt. Mal abwarten, vielleicht ist irgendwann der Nerd an der Reihe. Oder es wird ganz entspannt, wenn man die sehr entspannte Arbeitsumgebung Googles übernimmt und die Mitarbeiter ihre Raketen aus einem, mit Gummibällen gefüllten Bassin heraus starten.
Vielleicht wird ja auch eines Tages Richard Stallman oder ZZ Top kopiert.
NachGedacht.Info

Wo man so alles Schwarzgeld verstecken kann.

Da ist die Schweiz das Nonplusultra.
Zumindest war es so. Abgehalfterte Diktatorenwitwen. Drogenbarone, Schwarzgeldschieber und auch kleine Fische, sie alle haben fleissig den sauer verdienten Zaster in der Schweiz gebunkert. Für deutsche Steuerbetrüger ist der Ofen schon lange aus, vor allem, seit dem eidgenössische Verräterschweine dem deutschen Fiskus Daten-CDs für ein einen kleinen, sechsstelligen Betrag überlassen.
Die Penunze will trotzdem gerettet werden und die neueste Spur der Steuerfahnder führt nach Asien. Was man da wohl findet? Lassen sich vielleicht die Finanzen finden, die bisher unauffindbar waren? Der deutsche Fiskus lässt sich mittlerweile einiges einfallen, um an seine Steuermillionen zu kommen.
Vielleicht sollte man in Griechenland und Italien auch daran denken, CDs aus der Schweiz zu kaufen. Es findet sich sicherlich unter den verschwiegenen Bankern ein Nestbeschmutzer, der die Daten seiner Kunden für einen netten Scheck verrät. Aber was ist schon dabei? Deutsche Einwohnermeldeämter verscherbeln auch Daten. Zwar bekommen sie nicht so viel wie die eidgenössischen Verräter, aber Kleinvieh macht bekanntlich auch mist.
Geld stinkt aber nicht. Es macht reich und überaus glücklich. Wenn man nicht auf der Steuerflucht ist.
NachGedacht.Info

NachGedacht.Info

Der andere Blick auf den Eiertanz der Welt

Aktuelle Beiträge

Australien brennt...
... lassen wir es doch noch eine Weile brennen. Oder...
nachgedacht - 15. Jan, 19:15
Nur der HSV!
Recht haben die, denen der Trubel um Jatta, mit Verlaub,...
nachgedacht - 25. Aug, 21:26
Nein! Doch! Wirklich?...
Medial hat man sich sehr gut auf den HSV eingeschossen. Und...
nachgedacht - 9. Aug, 15:18
Und nun? Alles auf Anfang?
Lange Zeit hat dieser Blog geschlummert und niemanden...
nachgedacht - 8. Aug, 19:42
West Wing Week
Wer unter Ex-Präsident Barack Obama Einblicke in die...
nachgedacht - 23. Jan, 22:52

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Counter


blogoscoop

kostenloser Counter

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
blogoscoop

Credits

Status

Online seit 5766 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jan, 19:15

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Impressum

Bei Fragen an:
a d m i n [ a t ] n a c h g e d a c h t [ p o i n t ] i n f o

Haftung

Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 (312 O 85/98, "Haftung für Links") hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Seite und aller anderen Seiten in diesem Verzeichnis. Diese Erklärung gilt für sämtliche Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden.

Amateurfunk
Blog des Tages
Bundesliga
Castingshows
China
Computer
Eurozone
Fernsehen
Fussball
Fussball WM 2010
Gastbeiträge
Gesellschaft
Gesundheit
HartzIV
Internet
Katastrophen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren